Artwork

Innehåll tillhandahållet av Torsten Frenzel. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Torsten Frenzel eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Deepfakes, Phishing, Exploits - Gefahren von KI

49:48
 
Dela
 

Manage episode 435877647 series 3498173
Innehåll tillhandahållet av Torsten Frenzel. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Torsten Frenzel eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Diese Folge behandelt die Frage, welche spezifischen Herausforderungen und Risiken Deepfakes und andere KI-Manipulationen für die Verwaltung bedeuten. Dabei werden konkrete Beispiele genannt und besprochen. Gleichzeitig sollen Lösungen und Risikominimierungsstrategien aufgezeigt und erklärt werden.

Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov192-gefahr-ki/

Linksammlung

Teilnehmer

Moderator:in

Gast


Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

  continue reading

Kapitel

1. Einleitung (00:00:34)

2. Bedeutung der Digitalisierung für die öffentliche Verwaltung (00:04:17)

3. Erklärung von LLMs und neue Frage (00:11:04)

4. Entwicklung von Betrugsangriffen durch KI (00:14:31)

5. Gefahr von Fälschungen in der Verwaltung (00:17:21)

6. Einfache Erstellung von Deepfakes (00:19:55)

7. Unterschied zwischen Social Hacking und IT-Bedrohungen (00:23:22)

8. Risiken von JetGPT für staatliche Hackergruppen (00:24:45)

9. Einsatz von KI in verschiedenen Angriffsstufen (00:25:58)

10. Zunahme von Angriffen auf kleinere Organisationen (00:26:38)

11. Politische und Chaos-stiftende Motivation von Angriffen (00:27:50)

12. Potenzielle Auswirkungen von vorgetäuschten Angriffen (00:29:23)

13. Erkennung von KI-generierten Deepfakes im Vorfeld (00:29:43)

14. Herausforderungen bei der Erkennung von KI-Textinhalten (00:30:46)

15. Unterschiede in der visuellen Qualität von KI-generierten Bildern (00:31:44)

16. Anhaltspunkte zur Erkennung von KI-generierten Bildern (00:32:18)

17. Unterschiede bei der Erkennung von KI-generierten Videos und Audios (00:33:39)

18. Diskussion über zukünftige Entwicklungen von KI-Generatoren (00:36:22)

19. Maßnahmen zur Erkennung und Abwehr von Deepfakes (00:37:29)

20. Notfallplanung und Incident Response bei Deepfake-Angriffen (00:39:47)

21. Gesetzgebung und Regelungen bezüglich Deepfakes (00:42:55)

22. Auswirkung des KI-Gesetzes auf Deepfake-Prävention (00:45:35)

23. Technologische Überlegenheit gegenüber der Gesetzgebung (00:46:41)

24. Betrachtung der Verbreitung von Deepfakes auf Social-Media-Plattformen (00:46:56)

25. Veröffentlichung von Papers zur Erkennung und Abwehr von Deepfakes (00:47:30)

26. Wichtigkeit des Bewusstseins für Deepfake-Problematik (00:48:19)

212 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 435877647 series 3498173
Innehåll tillhandahållet av Torsten Frenzel. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Torsten Frenzel eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Diese Folge behandelt die Frage, welche spezifischen Herausforderungen und Risiken Deepfakes und andere KI-Manipulationen für die Verwaltung bedeuten. Dabei werden konkrete Beispiele genannt und besprochen. Gleichzeitig sollen Lösungen und Risikominimierungsstrategien aufgezeigt und erklärt werden.

Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov192-gefahr-ki/

Linksammlung

Teilnehmer

Moderator:in

Gast


Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.

Sticker gibt es hier.

  continue reading

Kapitel

1. Einleitung (00:00:34)

2. Bedeutung der Digitalisierung für die öffentliche Verwaltung (00:04:17)

3. Erklärung von LLMs und neue Frage (00:11:04)

4. Entwicklung von Betrugsangriffen durch KI (00:14:31)

5. Gefahr von Fälschungen in der Verwaltung (00:17:21)

6. Einfache Erstellung von Deepfakes (00:19:55)

7. Unterschied zwischen Social Hacking und IT-Bedrohungen (00:23:22)

8. Risiken von JetGPT für staatliche Hackergruppen (00:24:45)

9. Einsatz von KI in verschiedenen Angriffsstufen (00:25:58)

10. Zunahme von Angriffen auf kleinere Organisationen (00:26:38)

11. Politische und Chaos-stiftende Motivation von Angriffen (00:27:50)

12. Potenzielle Auswirkungen von vorgetäuschten Angriffen (00:29:23)

13. Erkennung von KI-generierten Deepfakes im Vorfeld (00:29:43)

14. Herausforderungen bei der Erkennung von KI-Textinhalten (00:30:46)

15. Unterschiede in der visuellen Qualität von KI-generierten Bildern (00:31:44)

16. Anhaltspunkte zur Erkennung von KI-generierten Bildern (00:32:18)

17. Unterschiede bei der Erkennung von KI-generierten Videos und Audios (00:33:39)

18. Diskussion über zukünftige Entwicklungen von KI-Generatoren (00:36:22)

19. Maßnahmen zur Erkennung und Abwehr von Deepfakes (00:37:29)

20. Notfallplanung und Incident Response bei Deepfake-Angriffen (00:39:47)

21. Gesetzgebung und Regelungen bezüglich Deepfakes (00:42:55)

22. Auswirkung des KI-Gesetzes auf Deepfake-Prävention (00:45:35)

23. Technologische Überlegenheit gegenüber der Gesetzgebung (00:46:41)

24. Betrachtung der Verbreitung von Deepfakes auf Social-Media-Plattformen (00:46:56)

25. Veröffentlichung von Papers zur Erkennung und Abwehr von Deepfakes (00:47:30)

26. Wichtigkeit des Bewusstseins für Deepfake-Problematik (00:48:19)

212 episoder

Alle Folgen

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide

Lyssna på det här programmet medan du utforskar
Spela