Artwork

Innehåll tillhandahållet av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Mundartmagazin: Alte Werkzeuge sterben doppelt aus

57:01
 
Dela
 

Manage episode 380995931 series 1284456
Innehåll tillhandahållet av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Wird ein Werkzeug abgelöst, verliert es neben seiner Bedeutung im Alltag auch seinen Namen. Um aussterbende Werkzeuge, Instrumente, Tätigkeiten geht es im Dini-Mundart-Magazin. Hörerinnen und Hörer stellen der SRF-Mundartredaktion Berge von Dialektfragen. Häufig sind Werkzeuge, Hilfsmittel oder Arbeiten im Fokus, die früher gang und gäbe waren, aber vom Zeitgeist überholt worden sind. Immer weniger Leute brauchen im Alltag einen «Fluumer» oder einen «Blocher». Wer kennt noch den «Schweib» für die Schnur oder wer kann noch «schalte» mit einem Wagen, beim Licht oder im offenen Feuer? Mundartredaktor Christian Schmutz ist live bei Dani Fohrler im Studio und beantwortet eine Reihe von Fragen aus der Hörerschaft. Im zweiten Teil seziert Gerni Jörgler von der SRF-Musikredaktion das neue Bligg-Lied «Mosaik», zusammengestellt aus über 40 Schweizer Songtiteln. Auch gibt es aktuelle Mundarttipps und die Erklärung der Familiennamen Enderli und Andres.
  continue reading

223 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 380995931 series 1284456
Innehåll tillhandahållet av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Wird ein Werkzeug abgelöst, verliert es neben seiner Bedeutung im Alltag auch seinen Namen. Um aussterbende Werkzeuge, Instrumente, Tätigkeiten geht es im Dini-Mundart-Magazin. Hörerinnen und Hörer stellen der SRF-Mundartredaktion Berge von Dialektfragen. Häufig sind Werkzeuge, Hilfsmittel oder Arbeiten im Fokus, die früher gang und gäbe waren, aber vom Zeitgeist überholt worden sind. Immer weniger Leute brauchen im Alltag einen «Fluumer» oder einen «Blocher». Wer kennt noch den «Schweib» für die Schnur oder wer kann noch «schalte» mit einem Wagen, beim Licht oder im offenen Feuer? Mundartredaktor Christian Schmutz ist live bei Dani Fohrler im Studio und beantwortet eine Reihe von Fragen aus der Hörerschaft. Im zweiten Teil seziert Gerni Jörgler von der SRF-Musikredaktion das neue Bligg-Lied «Mosaik», zusammengestellt aus über 40 Schweizer Songtiteln. Auch gibt es aktuelle Mundarttipps und die Erklärung der Familiennamen Enderli und Andres.
  continue reading

223 episoder

כל הפרקים

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide