Artwork

Innehåll tillhandahållet av Tim Pritlove and Metaebene Personal Media. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Tim Pritlove and Metaebene Personal Media eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

LS001 Formate, Feeds und iTunes

1:37:30
 
Dela
 

Manage episode 278682851 series 2830743
Innehåll tillhandahållet av Tim Pritlove and Metaebene Personal Media. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Tim Pritlove and Metaebene Personal Media eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Über das Feedwesen und den Umgang mit Verzeichnissen

Da ist sie nun also endlich: die erste Ausgabe des Lautsprechers. Letztlich, damit das Projekt mal in die Puschen kommt, doch eher spontan in München mit Martin Pittenauer (der von den Fanboys) entstanden. Wir erläutern den Aufbau von Podcast-Feeds, welche Probleme dabei mit manchen Podcast Clients entstehen und im besonderen wie sich iTunes und das iTunes Podcast Directory gegenüber dem Podcaster verhalten. Die Sendung ist - wie es sich für einen Piloten gehört - eher lang geraten, künftige Ausgaben könnten knapper ausfallen und sich bestimmten Einzelthemen widmen. Oder auch nicht. Wer weiß schon, was die Zukunft bringt. Ich hoffe auf jeden Fall auf Kommentare, Korrekturen und Anregungen von Euch.

[shownotes id="lg"]

Themen: die richtige Auswahl von Audio-Dateiformaten; die Vor- und Nachteile von Codecs und Containern; Bitraten; Kompressions-Artefakte; Lame; MP3; AAC und HE-AAC; Ogg Vorbis; Publikations-Workflows; MPEG4 Container; „Enhanced Podcasts„: Kapitelmarken und mehr; Garageband; mp4v2 mit mp4chaps; ID3 Chapter Marks; Hindenburg; LaTeX und Audiotex; Encoding- und Metadaten-Workflows; Mono vs. Stereo; Sprecherpositionierung im Stereoraum; Dateigrößen; Podcast-Feeds; RSS 2.0; Atom; Enclosures; iTunes Podcast Directory; iTunes-RSS-Erweiterungen; iTunes Podcast Support; das „Nicht bei iTunes“ Problem; iTunes und das abgeschaffte Podcast-Pinging; Distribution von Podcasts mit HTTP und BitTorrent; Miro und der Miro Guide; warum Apple kein BitTorrent in iTunes einbaut; prittorrent.

  continue reading

20 episoder

Artwork

LS001 Formate, Feeds und iTunes

Der Lautsprecher

21 subscribers

published

iconDela
 
Manage episode 278682851 series 2830743
Innehåll tillhandahållet av Tim Pritlove and Metaebene Personal Media. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Tim Pritlove and Metaebene Personal Media eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Über das Feedwesen und den Umgang mit Verzeichnissen

Da ist sie nun also endlich: die erste Ausgabe des Lautsprechers. Letztlich, damit das Projekt mal in die Puschen kommt, doch eher spontan in München mit Martin Pittenauer (der von den Fanboys) entstanden. Wir erläutern den Aufbau von Podcast-Feeds, welche Probleme dabei mit manchen Podcast Clients entstehen und im besonderen wie sich iTunes und das iTunes Podcast Directory gegenüber dem Podcaster verhalten. Die Sendung ist - wie es sich für einen Piloten gehört - eher lang geraten, künftige Ausgaben könnten knapper ausfallen und sich bestimmten Einzelthemen widmen. Oder auch nicht. Wer weiß schon, was die Zukunft bringt. Ich hoffe auf jeden Fall auf Kommentare, Korrekturen und Anregungen von Euch.

[shownotes id="lg"]

Themen: die richtige Auswahl von Audio-Dateiformaten; die Vor- und Nachteile von Codecs und Containern; Bitraten; Kompressions-Artefakte; Lame; MP3; AAC und HE-AAC; Ogg Vorbis; Publikations-Workflows; MPEG4 Container; „Enhanced Podcasts„: Kapitelmarken und mehr; Garageband; mp4v2 mit mp4chaps; ID3 Chapter Marks; Hindenburg; LaTeX und Audiotex; Encoding- und Metadaten-Workflows; Mono vs. Stereo; Sprecherpositionierung im Stereoraum; Dateigrößen; Podcast-Feeds; RSS 2.0; Atom; Enclosures; iTunes Podcast Directory; iTunes-RSS-Erweiterungen; iTunes Podcast Support; das „Nicht bei iTunes“ Problem; iTunes und das abgeschaffte Podcast-Pinging; Distribution von Podcasts mit HTTP und BitTorrent; Miro und der Miro Guide; warum Apple kein BitTorrent in iTunes einbaut; prittorrent.

  continue reading

20 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide