Artwork

Innehåll tillhandahållet av Tilo Bonow. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Tilo Bonow eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#58 Halbleiter-Helden: KI-Feuerwerk in der Elektronikbranche? Tobias Pohl, CELUS

29:47
 
Dela
 

Manage episode 394598711 series 1043815
Innehåll tillhandahållet av Tilo Bonow. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Tilo Bonow eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Deutschlandweit zählt die Elektronikbranche mit über 873.000 Beschäftigten (2020) und einem Gesamtumsatz von 182 Mrd. Euro (2020) zur zweitgrößten Branche. Inmitten dieser beeindruckenden Zahlen gibt es Unternehmen, die sich durch innovative Ansätze auszeichnen und frischen Wind in die Elektronikindustrie bringen. Ein solches Unternehmen ist CELUS. Mit ihrem einzigartigen Ansatz gestalten sie die Zukunft der Elektronikindustrie am Innovationsstandort Deutschland maßgeblich mit.

Tobias Pohl hat das Start-up 2018 gemeinsam mit seinem Bruder Alexander Pohl und André Alcalde gegründet. Das Münchner Unternehmen bietet eine cloudbasierte B2B-SaaS-Plattform an, die den Prozess der Elektronikentwicklung verbessert. Mit Hilfe einer umfangreichen Datenbank von Herstellerinformationen nutzt die Plattform künstliche Intelligenz, um Entwickler:innen zu unterstützen. Die Technologie ermöglicht es Elektroingenieur:innen, flexibel und ohne manuelle Anpassungen auf Preisänderungen oder Lieferengpässe zu reagieren.

„Die Idee zu CELUS entstand aus jugendlicher Naivität, persönlichem Frust und viel Sturheit. Immer wieder hieß es, wir hätten eine sehr gute Idee, aber unser Vorhaben sei technisch unmöglich”, reflektiert Tobias Pohl über die Unternehmensgründung. Jetzt, fünf Jahre nach der Gründung, sind die Kritiker:innen verstummt. Nicht zuletzt wegen der Series-A-Finanzierung in Höhe von 25 Millionen Euro, die die Gründer auf ihrem Weg bestätigt.

Kernfrage heute: Wie gestaltet die deutsche Elektronikindustrie ihre Zukunft im globalen Innovationswettbewerb?

Weitere Informationen finden Sie unter:

Website:https://www.celus.io/de/

LinkedIn von Tobias Pohl: https://www.linkedin.com/in/tobias-pohl/

LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/

Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow

Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail [email protected]

Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO Communications

  continue reading

68 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 394598711 series 1043815
Innehåll tillhandahållet av Tilo Bonow. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Tilo Bonow eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Deutschlandweit zählt die Elektronikbranche mit über 873.000 Beschäftigten (2020) und einem Gesamtumsatz von 182 Mrd. Euro (2020) zur zweitgrößten Branche. Inmitten dieser beeindruckenden Zahlen gibt es Unternehmen, die sich durch innovative Ansätze auszeichnen und frischen Wind in die Elektronikindustrie bringen. Ein solches Unternehmen ist CELUS. Mit ihrem einzigartigen Ansatz gestalten sie die Zukunft der Elektronikindustrie am Innovationsstandort Deutschland maßgeblich mit.

Tobias Pohl hat das Start-up 2018 gemeinsam mit seinem Bruder Alexander Pohl und André Alcalde gegründet. Das Münchner Unternehmen bietet eine cloudbasierte B2B-SaaS-Plattform an, die den Prozess der Elektronikentwicklung verbessert. Mit Hilfe einer umfangreichen Datenbank von Herstellerinformationen nutzt die Plattform künstliche Intelligenz, um Entwickler:innen zu unterstützen. Die Technologie ermöglicht es Elektroingenieur:innen, flexibel und ohne manuelle Anpassungen auf Preisänderungen oder Lieferengpässe zu reagieren.

„Die Idee zu CELUS entstand aus jugendlicher Naivität, persönlichem Frust und viel Sturheit. Immer wieder hieß es, wir hätten eine sehr gute Idee, aber unser Vorhaben sei technisch unmöglich”, reflektiert Tobias Pohl über die Unternehmensgründung. Jetzt, fünf Jahre nach der Gründung, sind die Kritiker:innen verstummt. Nicht zuletzt wegen der Series-A-Finanzierung in Höhe von 25 Millionen Euro, die die Gründer auf ihrem Weg bestätigt.

Kernfrage heute: Wie gestaltet die deutsche Elektronikindustrie ihre Zukunft im globalen Innovationswettbewerb?

Weitere Informationen finden Sie unter:

Website:https://www.celus.io/de/

LinkedIn von Tobias Pohl: https://www.linkedin.com/in/tobias-pohl/

LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/

Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow

Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail [email protected]

Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO Communications

  continue reading

68 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide

Lyssna på det här programmet medan du utforskar
Spela