Artwork

Innehåll tillhandahållet av marconomy. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av marconomy eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

#114 Die Messe als Event: Mit Nachhaltigkeit und Gamification zu einem erlebnisreichen Eventjahr 2024 | Mit Maximilian Dunkel (Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co. KG)

28:54
 
Dela
 

Manage episode 394886371 series 2908043
Innehåll tillhandahållet av marconomy. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av marconomy eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Laut der bvik-Umfrage „B2B Marketing Budgets - Trends für 2023/24“ stehen Messen und Live-Events weiterhin im Fokus der Marketingstrategien.

Doch welche Rolle spielen persönliche Begegnungen, innovative Messekonzepte und die wachsende Bedeutung von Corporate Events? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Trends und Erwartungen in der Messe- und Eventbranche.

Im Interview erklärt Maximilian Dunkel, Head of Marketing and Product Management bei Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co. KG, marconomy Content Managerin Alicia Weigel, warum 2024 als Jahr der Evolution für B2B Events gilt und warum Eirich sich dafür ein neues Messekonzept überlegt hat. Gamification und Nachhaltigkeit sind dabei zwei zentrale Punkte.

Gemeinsam diskutieren die beiden über Herausforderungen, Chancen und die entscheidende Bedeutung von beispielsweise auch Trendtechnologien wie Augmented Reality und Virtual Reality. Begleiten Sie uns auf diesem spannenden Weg in Zukunft der Geschäftswelt – hier, in unserem Podcast!

Jetzt reinhören, viel Spaß!

Das erwartet Sie in dieser Folge:

  • Ab Minute 02:45: Wie verändern Kriege und Krise die Ansprüche der Zielgruppen an Messen und Events?
  • Ab Minute 05:45: Welche Rolle spielen virtuelle und hybride Veranstaltungen?
  • Ab Minute 09:37: Wie viele Messen und Events sind bei Eirich in 2024 geplant?
  • Ab Minute 10:26: Warum Eirich auf einen Mix von kleinen und großen Messen setzt
  • Ab Minute 11:35: Corporate Events eignen sich bei Eirich im Haus nicht
  • Ab Minute 12:25: Das Messekonzept bei Eirich
  • Ab Minute 16:25: Aufmerksamkeit für den eigenen Messestand gewinnen
  • Ab Minute 18:25: Ein nachhaltiger Messeauftritt
  • Ab Minute 23:32: So geht’s beim Messekonzept von Eirich weiter
  • Ab Minute 24:36: Trends in der Event- und Messebranche
  • Ab Minute 27:22: Messen in zehn Jahren

Weshalb Eirich auf Nachhaltigkeit und Gamification setzt, hat uns Maximilian Dunkel im September 2023 auf marconomy.de verraten.

  continue reading

125 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 394886371 series 2908043
Innehåll tillhandahållet av marconomy. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av marconomy eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Laut der bvik-Umfrage „B2B Marketing Budgets - Trends für 2023/24“ stehen Messen und Live-Events weiterhin im Fokus der Marketingstrategien.

Doch welche Rolle spielen persönliche Begegnungen, innovative Messekonzepte und die wachsende Bedeutung von Corporate Events? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Trends und Erwartungen in der Messe- und Eventbranche.

Im Interview erklärt Maximilian Dunkel, Head of Marketing and Product Management bei Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co. KG, marconomy Content Managerin Alicia Weigel, warum 2024 als Jahr der Evolution für B2B Events gilt und warum Eirich sich dafür ein neues Messekonzept überlegt hat. Gamification und Nachhaltigkeit sind dabei zwei zentrale Punkte.

Gemeinsam diskutieren die beiden über Herausforderungen, Chancen und die entscheidende Bedeutung von beispielsweise auch Trendtechnologien wie Augmented Reality und Virtual Reality. Begleiten Sie uns auf diesem spannenden Weg in Zukunft der Geschäftswelt – hier, in unserem Podcast!

Jetzt reinhören, viel Spaß!

Das erwartet Sie in dieser Folge:

  • Ab Minute 02:45: Wie verändern Kriege und Krise die Ansprüche der Zielgruppen an Messen und Events?
  • Ab Minute 05:45: Welche Rolle spielen virtuelle und hybride Veranstaltungen?
  • Ab Minute 09:37: Wie viele Messen und Events sind bei Eirich in 2024 geplant?
  • Ab Minute 10:26: Warum Eirich auf einen Mix von kleinen und großen Messen setzt
  • Ab Minute 11:35: Corporate Events eignen sich bei Eirich im Haus nicht
  • Ab Minute 12:25: Das Messekonzept bei Eirich
  • Ab Minute 16:25: Aufmerksamkeit für den eigenen Messestand gewinnen
  • Ab Minute 18:25: Ein nachhaltiger Messeauftritt
  • Ab Minute 23:32: So geht’s beim Messekonzept von Eirich weiter
  • Ab Minute 24:36: Trends in der Event- und Messebranche
  • Ab Minute 27:22: Messen in zehn Jahren

Weshalb Eirich auf Nachhaltigkeit und Gamification setzt, hat uns Maximilian Dunkel im September 2023 auf marconomy.de verraten.

  continue reading

125 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide