Artwork

Innehåll tillhandahållet av Der Pferdepodcast von Julia Kistner. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Der Pferdepodcast von Julia Kistner eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Mitreiten? Besser nur mit Vertrag!

35:18
 
Dela
 

Manage episode 397758210 series 2868595
Innehåll tillhandahållet av Der Pferdepodcast von Julia Kistner. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Der Pferdepodcast von Julia Kistner eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Selbst wenn die Chemie zwischen Pferdebesitzer und Mitreiter*in gut passt und selbst wenn man von der Mitreiter*in kein Geld verlangt sollte man unbedingt einem Mitreitvertrag aufsetzen, rät die auf Pferderecht spezialisierte Rechtsanwältin Dr. Nina Ollinger. So haben beide Seiten eine genaue Vorstellung, was sich der andere vom Mitreitverhältnis erwartet. Der Vertrag sollte etwa beinhalten, welche Reitweisen, Reitlehrer*innen, ob Bodenarbeit oder auch Mithilfe bei der Stallarbeit gewünscht wird oder nicht. Ob auch Ausreiten erlaubt ist, wie viele Stunden, wann, geritten werden dürfen, ob die Mitreiter*in bei Verhinderung auch eine Vertretung schicken muss, bis hin zu, ob die Mitreiter*in mit dem Pferd auf Kursen und Turnieren gehen darf. Festhalten würde die Juristin auch, dass die Mitreiter*in ohne Zustimmung der Eigentümer*in keinem anderen mitreiten lassen darf. Auch würde Nina Ollinger dezidiert nochmals auf die Stall- bzw. Hallenordnung des Einstellbetriebes hinweisen und unbedingt den Einstellbetrieb zuvor informieren, dass man eine Mitreiter*in sucht.

Mitreit-Vereinbarungen, die man individuell anpassen kann sind auf der Homepage von Nina Ollinger zu erwerben: https://pferde-rechtsanwalt.at/

Bei Mitreiter*innen unter 18 Jahren, die nicht voll geschäftsfähig sind, sollte man unbedingt die Eltern mit in die Vertragspflicht nehmen. Dabei ist es nicht ausschlaggebend, ob das Kind oder der Jugendliche den Reiterpass oder die Reiternadel hat oder nicht. Man sollte unbedingt einem professionellen Reitlehrer beurteilen lassen, ob Pferd und Mitreiter*in vom Können her kompatibel sind.

Mehr zu den Rechten und Pflichten von Pferdbesitzern und Mitreiter*innen sowie über Haftungsfragen erfahrt ihr in dieser AUF TRAB- Podcastfolge.

Viel Hörvergnügen wünschen Euch Julia Kistner und ihre Welshies, die noch eine große Bitte an Euch haben. Wir brauchen Eure volle Unterstützung! Ist AUF TRAB Euer Lieblingspodcast? Dann zögert doch bitte nicht, beim diesjährigen OE3-Podcast für uns zu stimmen:

https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3038638/ Wir danken herzlich!!!!!

Wer sich übrigens heute eine Folge über „Schnaubkorrespondenz“ erwartet hat, den muss ich leider auf später vertrösten: Aus technischen Gründen müssen wir die Aufnahme wiederholen. Dafür habe ich aber einen Mega-Veranstaltungstipp für Euch: Am 9. und 10. März 2024 gibt die wunderbare Centered Riding-Trainerin Rosi Schreiber-Jetzinger in Festschloss Schlosshof vor den Toren Wiens einen CR und Centered Jumping-Kurs. Wir hätten noch zwei Plätze frei. Velvet und ich sind auch dabei! Weitere Info gibt es bei mir: julia@auftrab.eu. Mehr zu Centered Riding und Rosi findet ihr auch in früheren AUF TRAB-Podcastfolgen. Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

#Mitreiten #Mitreitvereinbarung #Mitreitvertrag #Recht #Pflichten #Haft #Pferd #Podcast
#followerpower

Foto: Rechtsanwälte Ollinger/Bearbeitung AUF TRAB

  continue reading

190 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 397758210 series 2868595
Innehåll tillhandahållet av Der Pferdepodcast von Julia Kistner. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Der Pferdepodcast von Julia Kistner eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.

Selbst wenn die Chemie zwischen Pferdebesitzer und Mitreiter*in gut passt und selbst wenn man von der Mitreiter*in kein Geld verlangt sollte man unbedingt einem Mitreitvertrag aufsetzen, rät die auf Pferderecht spezialisierte Rechtsanwältin Dr. Nina Ollinger. So haben beide Seiten eine genaue Vorstellung, was sich der andere vom Mitreitverhältnis erwartet. Der Vertrag sollte etwa beinhalten, welche Reitweisen, Reitlehrer*innen, ob Bodenarbeit oder auch Mithilfe bei der Stallarbeit gewünscht wird oder nicht. Ob auch Ausreiten erlaubt ist, wie viele Stunden, wann, geritten werden dürfen, ob die Mitreiter*in bei Verhinderung auch eine Vertretung schicken muss, bis hin zu, ob die Mitreiter*in mit dem Pferd auf Kursen und Turnieren gehen darf. Festhalten würde die Juristin auch, dass die Mitreiter*in ohne Zustimmung der Eigentümer*in keinem anderen mitreiten lassen darf. Auch würde Nina Ollinger dezidiert nochmals auf die Stall- bzw. Hallenordnung des Einstellbetriebes hinweisen und unbedingt den Einstellbetrieb zuvor informieren, dass man eine Mitreiter*in sucht.

Mitreit-Vereinbarungen, die man individuell anpassen kann sind auf der Homepage von Nina Ollinger zu erwerben: https://pferde-rechtsanwalt.at/

Bei Mitreiter*innen unter 18 Jahren, die nicht voll geschäftsfähig sind, sollte man unbedingt die Eltern mit in die Vertragspflicht nehmen. Dabei ist es nicht ausschlaggebend, ob das Kind oder der Jugendliche den Reiterpass oder die Reiternadel hat oder nicht. Man sollte unbedingt einem professionellen Reitlehrer beurteilen lassen, ob Pferd und Mitreiter*in vom Können her kompatibel sind.

Mehr zu den Rechten und Pflichten von Pferdbesitzern und Mitreiter*innen sowie über Haftungsfragen erfahrt ihr in dieser AUF TRAB- Podcastfolge.

Viel Hörvergnügen wünschen Euch Julia Kistner und ihre Welshies, die noch eine große Bitte an Euch haben. Wir brauchen Eure volle Unterstützung! Ist AUF TRAB Euer Lieblingspodcast? Dann zögert doch bitte nicht, beim diesjährigen OE3-Podcast für uns zu stimmen:

https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3038638/ Wir danken herzlich!!!!!

Wer sich übrigens heute eine Folge über „Schnaubkorrespondenz“ erwartet hat, den muss ich leider auf später vertrösten: Aus technischen Gründen müssen wir die Aufnahme wiederholen. Dafür habe ich aber einen Mega-Veranstaltungstipp für Euch: Am 9. und 10. März 2024 gibt die wunderbare Centered Riding-Trainerin Rosi Schreiber-Jetzinger in Festschloss Schlosshof vor den Toren Wiens einen CR und Centered Jumping-Kurs. Wir hätten noch zwei Plätze frei. Velvet und ich sind auch dabei! Weitere Info gibt es bei mir: julia@auftrab.eu. Mehr zu Centered Riding und Rosi findet ihr auch in früheren AUF TRAB-Podcastfolgen. Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

#Mitreiten #Mitreitvereinbarung #Mitreitvertrag #Recht #Pflichten #Haft #Pferd #Podcast
#followerpower

Foto: Rechtsanwälte Ollinger/Bearbeitung AUF TRAB

  continue reading

190 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide