Artwork

Innehåll tillhandahållet av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !

Israel zieht Truppen aus Gazastreifen ab: Wie geht es nun weiter?

24:27
 
Dela
 

Manage episode 411259624 series 2586377
Innehåll tillhandahållet av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Der Teilabzug der Truppen bedeute mitnichten ein Ende des Krieges gegen die Hamas, hiess es vom israelischen Verteidigungsminister und vom Generalstabchef am Abend. Die Journalistin Gisela Dachs schätzt ein, warum dieser Teilabzug jetzt kommt. Die weiteren Themen: * In Malaysia hatte eine Supermarkt-Kette Socken mit der Aufschrift «Allah» verkauft. Das hat bei der muslimischen Mehrheit im Land für Proteste gesorgt. Diese gingen so weit, dass eine Filiale der Supermarkt-Kette mit einem Brandsatz angegriffen wurde. * Beim österreichischen Rundfunk ORF brodelt es. Philipp Jelinek, der Moderator der ORF-Turnsendung «Fit mit Philipp», hat eine Pause einlegen müssen. Das, nachdem Chats mit dem damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache bekannt wurden. * In Grossbritannien können Eltern seit einigen Wochen ein Zertifikat beantragen, welches festhält, dass sie vor der 24 Schwangerschaftswoche ein Kind verloren haben. In der Schweiz ist seit fünf Jahren etwas Ähnliches möglich.
  continue reading

169 episoder

Artwork
iconDela
 
Manage episode 411259624 series 2586377
Innehåll tillhandahållet av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Der Teilabzug der Truppen bedeute mitnichten ein Ende des Krieges gegen die Hamas, hiess es vom israelischen Verteidigungsminister und vom Generalstabchef am Abend. Die Journalistin Gisela Dachs schätzt ein, warum dieser Teilabzug jetzt kommt. Die weiteren Themen: * In Malaysia hatte eine Supermarkt-Kette Socken mit der Aufschrift «Allah» verkauft. Das hat bei der muslimischen Mehrheit im Land für Proteste gesorgt. Diese gingen so weit, dass eine Filiale der Supermarkt-Kette mit einem Brandsatz angegriffen wurde. * Beim österreichischen Rundfunk ORF brodelt es. Philipp Jelinek, der Moderator der ORF-Turnsendung «Fit mit Philipp», hat eine Pause einlegen müssen. Das, nachdem Chats mit dem damaligen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache bekannt wurden. * In Grossbritannien können Eltern seit einigen Wochen ein Zertifikat beantragen, welches festhält, dass sie vor der 24 Schwangerschaftswoche ein Kind verloren haben. In der Schweiz ist seit fünf Jahren etwas Ähnliches möglich.
  continue reading

169 episoder

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Välkommen till Player FM

Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.

 

Snabbguide