Player FM - Internet Radio Done Right
177 subscribers
Checked 5M ago
Lagt till four år sedan
Innehåll tillhandahållet av tagesschau. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av tagesschau eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå offline med appen Player FM !
Gå offline med appen Player FM !
Der tagesschau faktenfinder-Podcast
Markera alla som (o)spelade ...
Manage series 2904066
Innehåll tillhandahållet av tagesschau. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av tagesschau eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Wie lassen sich Fake-News, Gerüchte und Verschwörungslegenden erkennen? Der faktenfinder-Podcast der tagesschau widerlegt Falschmeldungen, erklärt Hintergründe und regt zum Nachdenken an. Jeden zweiten Freitag präsentieren Anja Reschke oder Michail Paweletz eine neue Folge. Die Audios dieses Podcasts stehen unter der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0. Auf Ausnahmen wird explizit hingewiesen.
…
continue reading
27 episoder
Markera alla som (o)spelade ...
Manage series 2904066
Innehåll tillhandahållet av tagesschau. Allt poddinnehåll inklusive avsnitt, grafik och podcastbeskrivningar laddas upp och tillhandahålls direkt av tagesschau eller deras podcastplattformspartner. Om du tror att någon använder ditt upphovsrättsskyddade verk utan din tillåtelse kan du följa processen som beskrivs här https://sv.player.fm/legal.
Wie lassen sich Fake-News, Gerüchte und Verschwörungslegenden erkennen? Der faktenfinder-Podcast der tagesschau widerlegt Falschmeldungen, erklärt Hintergründe und regt zum Nachdenken an. Jeden zweiten Freitag präsentieren Anja Reschke oder Michail Paweletz eine neue Folge. Die Audios dieses Podcasts stehen unter der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0. Auf Ausnahmen wird explizit hingewiesen.
…
continue reading
27 episoder
Toate episoadele
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Idar-Oberstein: Reale Gewalt aus einer alternativen Welt 32:02
32:02
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad32:02![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die Tötung eines Studenten an einer Tankstelle in Idar-Oberstein hat viele Menschen erschüttert. Im faktenfinder-Podcast erklären Fachleute, warum eine alternative Wirklichkeit zu realer Gewalt führen kann.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Gerüchte über Wahlbetrug sollen Vertrauen zerstören 30:28
30:28
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad30:28![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Zur Bundestagswahl tauchen erneut Warnungen vor einer angeblich drohenden Manipulation auf. Im faktenfinder-Podcast erklären Fachleute, was dahinter steckt - und warnen vor Zweifeln, die Vertrauen zerstören sollen.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Bilanz: Falsche Prophezeiungen zu Corona 32:02
32:02
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad32:02![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Attila Hildmann ist ein extremes Beispiel, wie sich falsche Propheten immer weiter radikalisieren. Im faktenfinder-Podcast sprechen Moderator Michail Paweletz, Carla Reveland und Sebastian Leber darüber, was von den Prophezeiungen der Corona-Leugner nach eineinhalb Jahren Pandemie übriggeblieben ist.…
Nach dem Hochwasser kam die Flut der Fake News: Allein eine Sprachnachricht mit einer Falschmeldung über 600 Kinder, die bei der Hochwasser-Katastrophe ums Leben gekommen seien, wurde 300.000-mal aufgerufen.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ist die Wahl durch Desinformation bedroht? 28:41
28:41
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad28:41![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Mehr als 60 Prozent der Menschen befürchten, die Bundestagswahl könne durch Desinformation beeinflusst werden. Welche Rolle spielt Desinformation bislang im Wahlkampf?
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Kinderimpfung: Was ist wahr, was Fake? 29:40
29:40
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad29:40![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Impfungen für Kinder sind ein besonders sensibles Thema – daher sorgen fehlende Empfehlungen und widersprüchliche Einschätzungen sowie Panikmache für viel Verunsicherung.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Pressefreiheit: Medien als "Feinde des Volkes"? 32:31
32:31
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad32:31![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Sind Medien gleichgeschaltet? Sollen sie systematisch desinformieren? Der Forscher Andreas Zick erklärt im faktenfinder-Podcast, Medien seien ein einfaches Feindbild, das oft mit anderen Vorurteilen verknüpft wird.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Kritik an Israel oder Antisemitismus? 29:01
29:01
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad29:01![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Parolen wie "Kindermörder Israel" seien antisemitisch, sagen die Fachleute Wetzel und Salzborn im faktenfinder-Podcast. Solche Motive knüpften an alte Stereotypen an. Fake News spielen dabei eine zentrale Rolle.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Klimawandel-Fakes: Was steckt dahinter? 26:56
26:56
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad26:56![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wikinger, die Wein anbauen; Sonne, die für Klimawandel verantwortlich sei; Schneefall, der Beweise zur Erderwärmung widerlege: Im faktenfinder-Podcast klären Fachleute über irreführende Behauptungen zum Klima auf.
Die Forscherin Pia Lamberty warnt im faktenfinder-Podcast, die ältere Generation werde übersehen, wenn es um die Bekämpfung von Fake News geht. Im Gespräch mit Anja Reschke erklärt sie, wie gezielte Falschmeldungen zu erkennen sind.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Was tun gegen Verschwörungslegenden? 30:31
30:31
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad30:31![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Der Umgang mit Menschen, die an Verschwörungen glauben, ist schwierig - besonders in der Familie oder unter Freunden. "Fragen sind ein mächtiges Instrument", raten Fachleute im faktenfinder-Podcast.
Sind Impfungen die Rettung vor Corona oder mit Skepsis zu betrachten? Im faktenfinder-Podcast spricht Anja Reschke mit der Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim und dem Historiker Malte Thießen über Impfskepsis.
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Trailer: Der neue Faktenfinder-Podcast der tagesschau 0:41
0:41
Spela Senare
Spela Senare
Listor
Gilla
Gillad0:41![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wie lassen sich Fake-News, Gerüchte und Verschwörungslegenden erkennen? Der faktenfinder-Podcast der tagesschau widerlegt Falschmeldungen, erklärt Hintergründe und regt zum Nachdenken an. Jeden zweiten Donnerstag präsentieren Anja Reschke und Michail Paweletz eine neue Folge.
Välkommen till Player FM
Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.