On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Zynisch, albern, verplant und chaotisch. Die vier Worte beschreiben den Oddcast Podcast der beiden Protagonisten Markus & Tim wohl am besten. Ein Thema zum Quatschen ist immer schnell gefunden, das im Laufe der "Sendung" aber genau so schnell wieder verloren gehen kann. Der menschliche Wahnsinn und ein Quäntchen Satire stehen 45 Minuten im Vordergrund, so dass einem unberechenbaren Gespräch nichts mehr im Wege stehen kann. Niemand weiß im Vorfeld, ob die Folge gut oder schlecht wird oder gar Sinn ergibt. Diese Meinung bleibt jedem selbst überlassen. NB Oddcast auf Twitter: http://www.twitter.com/nboddcast Feedback, Lob, Kritik, Themenvorschläge & Drohungen gerne an: nboddcast@gmail.com
Zynisch, albern, verplant und chaotisch. Die vier Worte beschreiben den Oddcast Podcast der beiden Protagonisten Markus & Tim wohl am besten. Ein Thema zum Quatschen ist immer schnell gefunden, das im Laufe der "Sendung" aber genau so schnell wieder verloren gehen kann. Der menschliche Wahnsinn und ein Quäntchen Satire stehen 45 Minuten im Vordergrund, so dass einem unberechenbaren Gespräch nichts mehr im Wege stehen kann. Niemand weiß im Vorfeld, ob die Folge gut oder schlecht wird oder gar Sinn ergibt. Diese Meinung bleibt jedem selbst überlassen. NB Oddcast auf Twitter: http://www.twitter.com/nboddcast Feedback, Lob, Kritik, Themenvorschläge & Drohungen gerne an: nboddcast@gmail.com
Die Feiertage beginnen und das Jahr neigt sich dem Ende. Wir laden euch herzlich zu unserem großen Abschlussball 2016 ein und wollen mit euch gemeinsam das Jahr Revue passieren lassen. Wir sagen Danke an alle Zuhörer und verabschieden uns mit Folge 31 in Spielfilmlänge bis 2017. Wir laden ein zum letzten Tanz, mit anschliessender und unsittlicher After-Show-Party, wie es sich für echte Boys aus dem Showbizz eben gehört! In Liebe... Markus & Tim…
Wir haben den 4. Advent und Folge 30, was ergibt 4x30? 120! Und was bedeutet 120? 100% Schwachsinn, während die restlichen 20% tatsächlich einmal mehr Ratgeber und Überlebenskampf mit der Realität zugleich sind. 120 ergibt ebenfalls unsere Geschwindigkeit beim überholen von Radfahrern und wenn es so weiter geht, auch unseren BMI. Schreibt uns doch ruhig mal wieder E-Mails an nboddcast@gmail.com... unsere Handynummern leaken wir erst ab Folge 50.…
Välkommen till Player FM
Player FM scannar webben för högkvalitativa podcasts för dig att njuta av nu direkt. Den är den bästa podcast-appen och den fungerar med Android, Iphone och webben. Bli medlem för att synka prenumerationer mellan enheter.