Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer Donnerstags neu.
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Hacken, reparieren, neu erfinden mit Moritz Metz. Netzbasteln ist die DIY-, Maker- und Selbermachstunde bei Deutschlandfunk Nova. Jeden zweiten Sonntag gibt es einen neuen Podcast:. Von der Chili-Zucht bis zu WLAN-Knöpfen, von der Reißverschluss-Reparatur bis zum Vakuum-Kochen.
Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.
D
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


1
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
Von diesem Podcast gibt es aktuell keine neuen Folgen.
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
R
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova


1
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova


1
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
O
Ohne Müll – Kerstin will es schaffen - Deutschlandfunk Nova


1
Ohne Müll – Kerstin will es schaffen - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
D
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova


1
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Die Hörspiel-Serie zum TV-Event ist eine Zeitreise ins Berlin der 20er Jahre. Kommissar Gereon Rath stößt bei seinen Mordermittlungen in ein Wespennest.
D
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova


1
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Was sich hinter den Stoffen verbirgt, die wir auf Verpackungen finden. Und ob wir das alles eigentlich noch essen wollen, wenn wir wissen, was drin ist.
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Festival-Sommer - Was wir jetzt alles nachholen
14:12
14:12
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
14:12
Sommer, Matsch und Musik: Alle sind in diesem Jahr ein bisschen mehr on fire, findet Jule. Das ist bei Stefan auch so. Er hat aber dieses Terminproblem. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:13 - Jule Kaden, Musikjournalistin und Moderatorin 00:10:18 - Stefan, Melt-Routinier, der 2022 aussetzt ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: M…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Modellierer über Covid-Sommerwelle - Impflücken schleunigst schließen
6:25
6:25
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
6:25
Ja, Corona ist immer noch da. Gerade dominiert die recht infektiöse Variante BA.5. Ein kleiner Überblick mit dem Modellierer Thorsten Lehr. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Av Deutschlandfunk Nova
16:27 Unsere Themen: +++ Abrteibung: Das Ende von §219 +++ Abtreibung in den USA: Supreme Court kippt Roe v. Wade +++ Arbeiten: Die 42-Stunden-Woche vorgestellt +++ Modellierer Thorsten Lehr: Covid-Impflücken als Problem +++ Festivals: Die Sache mit dem Müll +++ Körperflüssigkeiten: Was unser Schweiß verrät +++ ********** Ihr könnt uns auch auf die…
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Kopfhörer, Bakterien, Amazonas-Studie
6:03
6:03
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
6:03
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Ohne „toten Winkel“ hören“ +++ Bakterium entdeckt, das mit bloßem Auge sichtbar ist +++ Software kann Stimmen nachahmen +++Av Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Klimaforschung - Hermann Flohn entdeckt den menschengemachten Klimawandel
35:59
35:59
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
35:59
1941 stellt der Klimaforscher Hermann Flohn als erster Forscher öffentlich eine These auf, von der wir heute wissen: Sie stimmt. Der Klimawandel ist menschengemacht. Bis heute bekommt der bereits verstorbene Forscher dafür viel Anerkennung. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 10:14:00 - Der Klimaexperte Klaus Fraedrich war Schüler …
A
Achtsam - Deutschlandfunk Nova


1
Trauern - Wie wir achtsam mit Verlusten umgehen können
31:56
31:56
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
31:56
Studie: Achtsamkeit bei anhaltender Trauer (Thieleman et al., 2014 in Clinical Social Work Journal) - In einer kleinen Studie sollten 42 Teilnehmer*innen, die sich für eine Beratung aufgrund von Trauererfahrung in einer psychosozialen Beratungsstelle vorgestellt hatten, ein Achtsamkeitstraining durchführen - Gemessen wurde vor der Intervention und …
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Pracht und Luxus sozialer Aufsteiger - Kunsthistoriker Matthias Müller
54:51
54:51
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
54:51
Wer nach oben kommen will, muss protzen. Äußerer Luxus, teure Accessoirs, prachtvolle Häuser, das alles kann Zugang verschaffen. Das gilt heute genauso wie vor hunderten von Jahren. Ein Vortrag über soziale Aufsteiger in der frühen Neuzeit des Kunsthistorikers Matthias Müller. Zum Vortragenden: Matthias Müller ist Professor für Kunstgeschichte an d…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Jessica Rosenthal, warum ist Ihre Partei die SPD?
36:29
36:29
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
36:29
Seit Anfang 2021 ist Jessica Rosenthal die Vorsitzende der Jungsozialist*innen in der SPD. Außerdem sitzt sie seit der vergangenen Bundestagswahl im Parlament. Seitdem pendelt sie zwischen ihrem Wahlkreis in Bonn und Berlin hin und her. Dabei treibt sie eine Frage laufend um. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Tafeln am Limit - Ges…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Biopic über den King of Rock 'n' Roll: Die Sensation Elvis Presley
43:47
43:47
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
43:47
Über Elvis Presley, den King of Rock 'n' Roll ist schon viel gesagt und geschrieben worden. Allerdings selten so eindrucksvoll wie in dem neuen Biopic von Baz Luhrmann, das diese Woche in den Kinos startet. ********** Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film": 00:02:16 - Filmkritik: Baz Luhrmanns "Elvis" 00:11:22 - Interview Angus Maglance & …
N
Netzbasteln - Deutschlandfunk Nova


1
Netzbasteln mit Moritz Metz - Smartphone-Lifehacks
22:26
22:26
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
22:26
Es ist immer dabei - und kann mehr, als wir wissen: Das Smartphone. In Netzbasteln-Ausgabe 189 erprobt Moritz Metz Smartphone-Lifehacks und gibt TIpps, wie der Akku besser geladen wird und länger durchhält.Av Deutschlandfunk Nova
"Zeuge des Spiels" heißt der Thriller, den die niederländischen Brüder Daan und Thomas Heerma van Voss über zwei Morde geschrieben haben, die sich sehr ähnlich sind – so, wie sich auch die beiden beschuldigten Männer sehr ähnlich sind, denn es sind Vater und Sohn.Av Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Selfcare - Warum Selbstfürsorge (auch) politisch ist
36:51
36:51
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
36:51
Selfcare oder Selbstfürsorge ist längst eine Milliarden-Industrie. Sportarten wie Yoga oder Fitness und die dazu passenden Beauty-Produkte sollen uns helfen, ausgeglichener zu werden und ganz bei uns selbst anzukommen. Diese Kommerzialisierung hat nichts mehr mit dem Grundgedanken von Selbstfürsorge zu tun. In dieser Episode "Eine Stunde Liebe" bes…
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Eva - Alles geben für die große Liebe
31:40
31:40
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
31:40
Eva ist krass verliebt und will mit Deepak zusammensein. Dafür zieht sie nach dem Studium zu ihm nach Indien. Um auch Deepaks Eltern von sich zu überzeugen, verspricht Eva für immer dort zu bleiben. Eva und Deepak eröffnen ein erfolgreiches Restaurant in Pushkar. Der Preis dafür: Viel harte Arbeit, wenig Schlaf und kaum Freizeit. Nach ein paar Jahr…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Finnland - Einblick ins weltweit erste Endlager für Atommüll
6:53
6:53
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
6:53
Die Mehrheit der Finnen ist für Atomkraft und hat auch kein Problem damit, dass im Westen Finnlands jetzt das erste Endlager für Atommüll entstanden ist. Es liegt 450 Meter tief unter Granitgestein und soll in zwei bis drei Jahren in Betrieb genommen werden. Schon vor vier Jahrzehnten begann man mit der Planung. Dieser Prozess hat stark auf Transpa…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
9-Euro-Ticket - Bisherige Bilanz des Entlastungspakets
4:59
4:59
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:59
Das Interesse am 9-Euro-Ticket ist enorm. Die Frage ist, ob aus Autofahrer*innen jetzt Bahnfahrende werden. Noch im Juli und August gilt das 9-Euro-Ticket als Teil des Entlastungspakets der Bunderegierung – wegen hoher Energiepreise. Außerdem soll es Menschen davon überzeugen, das Auto stehen zu lassen. Wenn man nun regelmäßig in Öffis keinen Platz…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Erwachsen werden - Auf Augenhöhe mit unseren Eltern
21:01
21:01
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
21:01
Mit Mama ein Geschäft führen? Merve macht das seit rund zehn Jahren. Warum das gut gehen kann und welche Muster er zwischen uns und den Eltern sieht, das sagt der Psychologe Björn Enno Hermans. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:41 - Merve, ist das Arbeiten mit Familienmitgliedern gewohnt 10:59 - Björn Enno Hermans, Psychologe und systemischer Fa…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Ukraine - Krieg, Zerstörung und mancherorts Wiederaufbau
6:23
6:23
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
6:23
Auch wo die Spuren der brutalen russischen Besatzung noch frisch sind, beginnt teilweise der Wiederaufbau. Ein kurzer Besuch in Dörfern nördlich von Kiew. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Av Deutschlandfunk Nova
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Klima-Rating, Wissenschaft, Beziehungen
6:15
6:15
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
6:15
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Umweltschutz sollte Kreditwürdigkeit beeinflussen +++ Frauen bei wissenschaftlichen Veröffentlichungen benachteiligt +++ Glücklichere Beziehung mit richtiger Love Language +++Av Deutschlandfunk Nova
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Afghanistan - Lage nach dem Erbeben ist chaotisch
4:45
4:45
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:45
Dem aktuellen Stand zufolge gibt es nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan mindestens 1.000 Tote und 1.500 Verletzte. Die tatsächlichen Opferzahlen werden deutlich höher eingeschätzt, denn die Region, in der es gebebt hat, ist teilweise nur schwer zugänglich. Es sei chaotisch und unübersichtlich, sagt unser Korrespondent Peter Hornung. Die Rettu…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Europa und Russland - Putin spricht der Ukraine die Souveränität ab
4:17
4:17
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:17
Auf dem EU-Gipfel fällt die Entscheidung über einen EU-Beitritt der Ukraine. Wladimir Putin hatte zuletzt öffentlich gesagt, dass es die souveräne Entscheidung jedes Landes sei, sich einem Wirtschaftsbündnis anzuschließen. Das sei scheinheilig, so unsere Russland-Expertin Gesine Dornblüth. Denn der Kreml wolle Wohlstand und Demokratie in der Ukrain…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Bücher, Serien, Podcasts - Wie wir unseren Horizont erweitern
17:05
17:05
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
17:05
Er wollte mehr Vielfalt in seinem Bücherregal. Der Kulturwissenschaftler und Autor Bernard Hoffmeister erklärt, wie ihm das gelungen ist. Wie es auf dem Streamingmarkt um Diversität bestellt ist, haben wir vor längerer Zeit mit Elizabeth Prommer besprochen. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:42 - Bernard Hoffmeister, Kulturwissenschaftler, Autor …
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Olaf Scholz, Afghanistan, Frauenfußball
27:53
27:53
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
27:53
Unsere Themen: +++ Olaf Scholz: Kanzler vor Gipfelmarathon +++ Afghanistan: Schweres Erdbeben +++ Frauenfußball: Ein bisschen mehr Equal Pay +++ Sonne und Haut: Eine App soll beim Schützen helfen +++ Notfallplan Gas: Kurz vor der Alarmstufe +++ Fliegen: 2050 soll es klimaneutral sein +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Insta…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Notfallplan Gas - Kurz vor der Alarmstufe
5:40
5:40
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
5:40
Wir haben ein Problem mit dem Erdgas, heißt es aus der Bundesnetzagentur. Gedrosselt wird aber wohl erst in der nächsten Stufe. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Av Deutschlandfunk Nova
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Milben leben bald in Symbiose mit dem Menschen +++ Eine neue Klasse von Sternen fliegt einsam durchs All +++ Urin ist ein super Dünger +++Av Deutschlandfunk Nova
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Arbeitsmarkt - Die Minijobs sind da, nur die Minijobbenden fehlen
4:58
4:58
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:58
Hotelgewerbe, Einzelhandel, Gastronomie – in diesen Branchen wird vielerorts händeringend nach sogenannten Minijobbern gesucht, also nach Aushilfskräften auf 450-Euro-Basis. Minijobber haben keinen Anspruch auf Kurzarbeit – viele von ihnen wurden daher während der Corona-Pandemie einfach entlassen. Rund 40.000 von ihnen sind in den Gesundheitssekto…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Russland droht Litauen - Versorgung von Kaliningrad ist gewährleistet
5:10
5:10
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
5:10
Litauen warnt vor der Propaganda aus dem Kreml. Das Land setze die EU-Sanktionen gegen Russland um. Dazu gehört, dass keine kriegsrelevanten Waren in die russische Exklave Kaliningrad geliefert werden. Das ist keine Blockade, so Litauen. Doch Russlands Regierung droht und schürt Ängste. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instag…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Geiz oder Gönnen - Wie wir mit Geld umgehen
19:15
19:15
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
19:15
Florian hat seine Finanzen im Griff und kann wahrscheinlich früh in Rente gehen. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:46 - Florian ist Frugalist und möchte mit 40 in Frührente gehen können 11:31 - Marcus Wolf, Deutschlandfunk-Nova-Reporter ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Restaurant: Pay what you want funktioniert nicht Marlene E…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Antisemitismus auf der Documenta 15 - "Es war so geplant"
6:29
6:29
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
6:29
Das indonesische Künstlerkollektiv ruangrupa verantwortet das Banner mit antisemitischen Motiven auf der Documenta 15. Die Dlf-Kultur-Journalistin Christine Watty über eine Debatte mit Ansage. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.Av Deutschlandfunk Nova
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Antisemitismus, Handwerk, Schlafen
29:48
29:48
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
29:48
Unsere Themen: +++ Antisemitismus und Documenta 15: "Es war so geplant" +++ Handwerk: Das Problem mit dem Nachwuchs +++ Konfliktforschung: Strategien für den Frieden +++ Mali: Schwere Terroranschläge auf Zivilisten +++ Prominenz und Verteidigung: Fynn Kliemann +++ Schlafen: Kein Biorhythmus, keine Ruhe +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen K…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ So viele Treibhausgase verursacht der Essens-Transport +++ Spuren Hunderter Insekten in einem Teebeutel gefunden +++ Süßwasser-Rochen wiegt fast 300 Kilogramm +++Av Deutschlandfunk Nova