Uta Rindfleisch stellt jeden Mittwoch Köstlichkeiten aus der taiwanischen Küche vor.
…
continue reading
In diesem – auch kulinarischen – Podcast weiß man nie, was passiert, alles ganz nach dem Geschmack von Fernsehen-Star-Koch Tim Mälzer und dem flachsten Flachwitzpapst Deutschlands aka Moderator Sebastian E. Merget. Gemeinsam mit ihren Gästen geben sie bei „Fiete Gastro“ wirklich alles: Hier werden Bunsenbrenner aktiviert, Fische filetiert, Tastings zelebriert und Hähnchen karamellisiert. Ob Iris Berben erzählt, dass sie am liebsten ganz allein nachts ein Glas Rotwein trinkt, Olli Schulz Ha ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Inspirierende Reisegeschichten mit Foodadressen, Winzer und Weine
In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrä ...
…
continue reading
Tom und Katja unterhalten sich schon immer gerne über Essen, Trinken, Reisen, Kulinarik… nun in Form eines Podcasts. Sie haben zusammen die Hotelfachschule besucht und einige Törns auf der Alexander von Humboldt gemeinsam in einer sehr kleinen Kombüse gerne bei Seegang verbracht. Das schweißt zusammen! In ihrem Podcast sprechen sie über Rezepte, Zubereitungsmethoden, ferne Länder, Herausforderungen in der Gastronomie, Themen rund um die Kulinarik. Gerne werden auch Zuhörerfragen im Podcast a ...
…
continue reading
Reisen und fremde Gerichte entdecken - was gibt es Schöneres? In „European Cuisine - Kulinarische Reisen durch Europa“ berichten euch Europa-Park-Geschäftsführer Thomas Mack und der dänische Spitzenkoch Brian Bojsen von ihren schlemmerhaften und erlebnisreichen Erlebnisreichen quer durch Europa. Gemeinsam begeben sich die beiden auf die Suche nach traditionellen Speisen und faszinierenden Geschichten. Das Ziel: Die Gerichte ihrer Reise auf eine spektakulär andere Art und Weise in den Europa- ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
399 – Primo al dente und Secondo vom Feinsten: Die Küche der Azienda Agricola Scorziello
26:13
26:13
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
26:13Süditalien, Sonne auf der Haut, der Duft von frischen Feigen in der Luft – in dieser Episode nehmen wir dich mit an einen Ort voller Charme und Geschmack: die Biofarm Casa Scorziello in Kampanien. Schon die Anreise ist ein Genuss, wenn du durch eine malerische Landschaft fährst und schließlich durch ein rustikales Tor trittst, das dich in eine ande…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#147 Alles hat kein Ende - mit Das Bo
1:38:53
1:38:53
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:38:53Fietes: Alles hat ein Ende…nur nicht eure zwei Lieblingswürste. Die machen nämlich ne Pause. Ob groß oder klein, weiß weder der Große, noch der Kleine. Was sie aber beide wissen: bevor es ne Sendepause gibt, gönnen sie euch (und sich) mal 100 Prozent Fiete aka Tim und Sebastian, ein bisschen Gastro und endlich, ja eeeeeendlich auch den God of Intro…
…
continue reading
Uta Rindfleisch berichtet heute darüber, welchen Einluss die Niederländer auf die Küche Taiwans hatten. Sie haben zum Beispiel den Weißkohl nach Taiwan eingeführt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
398 – Turins Magie in einem Tag: Von Fiat bis Schokoladenhimmel
37:34
37:34
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
37:34Turin – eine Stadt voller Geschichte, Genuss und magischer Momente. In dieser Podcastfolge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die faszinierende Hauptstadt des Piemonts, wo sich italienische Eleganz mit französischem Charme verbindet. Wir wohnen in einem Hotel mit einer atemberaubenden Geschichte – einer ehemaligen Fiat-Fabrik, die heute ein l…
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute traditionelle Essgewohnheiten und Gerichte der indigenen Bevölkerung Taiwans vor.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
397 – Landidyll, lombardische Küche und Shopping-Vielfalt
23:07
23:07
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
23:07In dieser Podcast-Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise in die Nähe von Mantua, wo du eine Übernachtungsmöglichkeit mit hausgemachter italienischer Bauernküche kennenlernst und echte Geheimtipps für Shopping und Genuss entdeckst. Vom entspannten Flanieren im Mantua Village bis hin zur Käsemanufaktur, wo der Käse direkt vom Hof auf deinem Teller …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#146 Gebt den Affen Zucker - mit Philip Hitschler-Becker
2:45:18
2:45:18
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:45:18Heute wird’s bunt, liebe Fietes. Bunt und laut, denn: Unsere drei Protagonisten sind im Zuckerrausch. Philip Hitschler-Becker ist zu Gast und hat das Hitschies-Sortiment im Gepäck. Das führt nicht nur zu Nostalgie und Kindheitserinnerungen, sondern auch zu heißen Diskussionen rund um den Süßigkeitenmarkt. Wie kriegt man Innovationen hin? Sollte hin…
…
continue reading
Heute berichtet Uta Rindfleisch über Hirse in Taiwan und Legenden der indigenen Völker Taiwans über die Herkunft der HIrse.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
396 – Mantua erleben – Ein Stadtrundgang durch Geschichte und Kultur
24:20
24:20
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
24:20In dieser Folge entführen wir dich in die bezaubernde Stadt Mantova, einen wahren Geheimtipp im Norden Italiens, der mit seiner reichen Geschichte und kulinarischen Vielfalt begeistert. Stell dir vor, wie du über eine malerische Brücke fährst, das beeindruckende Castello di San Giorgio in der Ferne erblickst und schließlich unter den majestätischen…
…
continue reading
Am Abend vor dem Neujahrstag kommt traditionell die Familie zum gemeinsamen Abendessen zusammen. Dabei gibt es oft traditionelle Gerichte, wie "Buddha springt über die Mauer", Fischgerichte und andere Gerichte mit symbolischen Bedeutungen für Glück und Reichtum. Uta Rindfleisch gibt heute einige Tipps für die Vorbereitungen und verrät auch ein Reze…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
395 – Brindisi: Besuchen oder nicht?
22:30
22:30
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
22:30Wir besuchen die Hafenstadt Brindisi, die mit ihrer reichen Geschichte und maritimen Tradition überrascht. Begleite uns, während wir von der malerischen Hafenpromenade in die verwinkelten Gassen der Altstadt eintauchen und die Spuren einer glanzvollen Vergangenheit entdecken – von antiken Handelsrouten bis hin zur Renaissance der Stadt. Doch was di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#145 Drei mit Ei - mit Tim Armann
2:54:42
2:54:42
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:54:42Weihnachten ist rum, aber Fiete wünscht sich mehr. Konzerttickets in New York, eine IKEA-Kooperation, Tim Armann als Gast. Zumindest der letzte Wunsch geht heute in Erfüllung: Tim Armann kommt und hat jede Menge Geschenke im Gepäck. Manche davon öffnen Tore in die Vergangenheit und lassen alle drei in Erinnerungen rund um Frankfurt und Darmstadt sc…
…
continue reading
In Taiwan sind viele nun mit Neujahrsvorbereitungen beschäftigt. Am 29. Januar beginnt das neue Jahr der Schlange. Für die Feiertage zum Frühlingsfest müssen viele Vorbereitungen getroffen werden, es handelt sich schließlich um das wichtigste traditionelle Fest in Taiwan. Deshalb wird geputzt, dekoriert und eingekauft. Uta Rindfleisch berichtet heu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
394 – Monopoli für Entdecker: Historische Orte und kulinarische Tipps
22:05
22:05
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
22:05Wir besuchen die bezaubernde Stadt Monopoli an der Ostküste Apuliens, wo mediterranes Flair und Jahrtausende alte Geschichte aufeinander treffen. Während wir durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendern, spürst du die lebendige Verbindung aus Tradition und modernem Leben. Monopoli erzählt dir seine Geschichte – von antiken Wurzeln bis zu k…
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt berichtet heute in "Kulinarisches Taiwan" über die Vorstellung, dass man im Winter den Körper stärken sollte. Sie hat auch einige Tipps, wie man den Körper im Winter stärken kann, zum Beispiel mit Mandel-Walnuss-Milch oder einer Suppe mit Milchfisch und Knoblauch.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
393 - Unter Apulien´s Sonne: Kulinarik und Urlaubskomfort im Olivenhain
25:43
25:43
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:43In dieser Folge gehst du mit uns auf eine Genussreise ins malerische Apulien – ein Ort, der wie geschaffen ist, um Körper und Seele zu verwöhnen. Wir erkunden die wunderschöne Ferienanlage „Trulli Le Icone“ im idyllischen Valle d’Itria, wo Trulli-Häuschen perfekt mit der Natur verschmelzen. Wir erzählen von unserer Anreise über kurvenreiche Straßen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#144 Ein Wort, ein Mann – mit Sönke Wortmann
2:15:43
2:15:43
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:15:43Klappe die 144. Ton läuft. Und bitte! Die Szene: Fiete und Sebastian treffen auf den Regisseur und Connaisseur Sönke Wortmann. An der Bar ein erstes gefühlvolles Abtasten (Also, mit Worten und Fragen. Nicht, was ihr jetzt vielleicht denkt.). Die wichtigste Frage beim Kennenlernen also zuerst: Ist es jetzt “Sööönke” oder “Sönke” wie in “Köln”? Dann …
…
continue reading
Uta Rindfleisch hält heute einen kulinarischen Rückblick auf das Jahr 2024 und stellt auch ein Rezept für ein Getränk vor, das im Jahr 2024 viel Zuspruch gefunden hat: Früchtetee aus Äpfeln, roten Datteln und Gouqi
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
392 - Meeresfrüchte und Magie: Zwei kulinarische Neuentdeckungen in Apulien
28:24
28:24
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:24Wir entdecken in dieser Folge zwei außergewöhnliche Fischrestaurants, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch beide auf ihre Weise unvergesslich sind. Gemeinsam probieren wir uns durch die Aromen des Meeres und lassen uns von der Leidenschaft der lokalen Küche begeistern. Unser erster Halt führt uns ins L'Angolo Blu, versteckt in den ch…
…
continue reading
Thema in Kulinarisches Taiwan" ist heute "La Yue (臘月)" und "La Rou (臘肉)". La Yue ist der 12. Monat nach dem traditionellen Mondkalender. "La" bedeutet soviel wie "gepökelt". Der 12. Monat ist nämlich der Monat, in dem früher traditionell Würste hergestellt wurden und Fleisch gepökelt, geräuchert oder getrocknet wurde. Uta Rindfleisch berichtet heut…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
391 – Prickelndes Sektgeflüster: Interview und Einblicke bei Heinz Wagner 2
27:45
27:45
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
27:45Wir tauchen ein in die prickelnde Welt des Sekts – mitten aus dem Hochschwarzwald. Gemeinsam mit Max Wagner, dem Gründer der Heinz Wagner Sektmanufaktur, erkunden wir, wie außergewöhnliche Schaumweine entstehen, die Tradition und Innovation auf unvergleichliche Weise vereinen. Max teilt seine Leidenschaft für die Kunst der Sektproduktion und zeigt,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#143 Sei immer du selbst. Es sei denn, du kannst ein Schellhorn sein – mit Sepp Schellhorn
2:34:16
2:34:16
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:34:16Fiete ist den Tränen nahe. Weihnachten steht vor der Tür. Und Sepp Schellhorn. Eine Überraschung, die für Fiete größer zu sein scheint als für die lieben Kleinen die Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Was Jesus für die Christen, das ist Sepp Schellhorn für Fiete und Sebastian. Ein Megainfluencer. Nennen wir das Kind doch einfach beim Namen, denn gena…
…
continue reading
Am 21. Dezember ist Dongzhi - Wintersonnenwende. An diesem Tag werden in Taiwan in Märkten und Supermärkten verschiedene Tangyuan angeboten. Denn viele Leute haben nun keine Zeit und Lust mehr, selbst Tangyuan herzustellen. Am Tag der Wintersonnenwende, an Dongzhi, werden traditionell Tangyuan gegessen, das sind Klebreiskugeln. Es gibt unterschiedl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
390 – Prickelndes Sektgeflüster: Interview und Einblicke bei Heinz Wagner 1
31:45
31:45
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
31:45In dieser Episode entführen wir dich in die faszinierende Welt des Schaumweins – mit Maximilian Wagner, dem Gründer der Heinz Wagner Sekt Manufaktur aus dem idyllischen Sankt Blasien im Hochschwarzwald. Auf fast 800 Metern Höhe produziert Max Sekt, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Leidenschaft und Philosophie dahinter be…
…
continue reading
Auch in Taiwan werden im Winter an Straßenständen heiße Maronen angeboten. Doch sie werden auch gerne zum Kochen verwendet. Uta Rindfleisch stellt heute einige Rezepte mit Maronen vor: "Geschmortes Huhn mit Maronen", "Maronen-Rippchen-Suppe" und "Ölreis mit Maronen".
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
389 – Charakter-Biere mit Gebirgswasser: Die Handwerksbrauerei gustAhr
37:05
37:05
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
37:05Wir schauen in die kleine Brauerei gustAhr im idyllischen Ahrntal. Kevin führt uns durch den Brauprozess und spricht von der Vision des Inhabers „Erich Klammer“ - handwerkliches Bier mit Herz und Hingabe. Die Geschichte von gustAhr beginnt 2019 – mitten in den Herausforderungen der Pandemie – und ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie viel Mut …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#142 Saywhaaat?! - mit Ricky Saward
2:33:48
2:33:48
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:33:48Bühne frei, Vorhang auf, lasset die Spiele beginnen und Fietes Endgegner in die Manege eintreten: den veganen Koch. Ein Mann, der vom Duft von Sommerregen spricht und vom Geschmack von Schnee auf der Zunge. Ein Mann, der seinen Gästen die Kartoffeln in der Erde kocht und dazu ein Glas gefiltertes Regenwasser reicht. Ein Mann, der Knoblauchzehen bis…
…
continue reading
Reis ist Grundnahrungsmittel in Asien. Reis hat keinen starken Geschmack und wirkt beim Essen daher eher wie ein Puffer zwischen verschiedenen Gerichten, die sehr unterschiedlich gewürzt sein können. Man kann man statt normalem weißen Reis auch verschiedene Reisvariationen oder andere Getreidesorten verwenden, oder aber man kann dem Reis unterschie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
388 - Der Klimastollen Prettau: Reinste Luft zur Höhlentherapie
22:34
22:34
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
22:34Wir entführen dich ins Ahrntal, wo wir tief in das beeindruckende Bergwerk Prettau hineinfahren und die heilsame Kraft des Klimastollens erleben. Gemeinsam mit Andrea, die das außergewöhnliche Projekt betreut, tauchen wir in die geheimnisvolle Atmosphäre des stillgelegten Kupferbergwerks ein und erfahren, wie die besondere Luftfeuchtigkeit und die …
…
continue reading
Mit dem "Kleinen Schnee", gegen Ende November, begannen in der traditionellen Agrargesellschaft die Vorbereitungen auf den Winter - besonders im Norden Chinas. Für den Winter wurden unter anderem Rettiche, Chinakohl und auch Kartoffeln eingelagert. Viele Gemüsesorten wurden in Salz eingelegt. Uta Rindfleisch erklärt heute, wie man in Salz eingelegt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
387 - Traumgenüsse auch für Allergiker: Die Kulinarik im Drumlerhof
30:54
30:54
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:54In dieser Episode geht es direkt zum Drumlerhof in Sand in Taufers, wo „taufrisch“ nicht nur ein Konzept, sondern ein gelebtes Versprechen ist. Stefan Fauster, der Gastgeber des Hauses, führt uns durch sein Hotel und die Philosophie dahinter – ein Ort, wo Natur, Gemeinschaft und hochwertige Gastfreundschaft sich die Hand reichen. Gleich zu Beginn s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#141 C'est La Sellerie - mit Alina Meissner-Bebrout
2:28:55
2:28:55
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:28:55Hier ein kleiner Stern, dort ein bisschen normal. Hier Pilzmaultaschen oder Wiener Schnitzel, dort Kalbstatar mit Zwiebelsud und Misocreme oder Sellerie-Ceviche. Hier eine wahnsinnig autoritäre Köchin, dort eher die “nette Abiturientin” von nebenan (sagt Fiete). Der heutige Gast vereint Gegensätze, die sich jedoch vielleicht gar nicht so sehr aussc…
…
continue reading
Uta Rindfleisch kocht heute mit einem Gewürz, das in der traditionellen taiwanischen und chinesischen Küche nicht verwendet wird. Aber nun ist, besonders weil die italienische Küche in Taiwan beliebt ist, auch Oregano bekannt. Uta stellt heute Gerichte vor, in der die taiwanische bzw. chinesische Küche mit Oregano kombiniert werden: "Morcheln, Seet…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
386 - Herzensangelegenheit Gemeinwohlökonomie: Das Hotel Drumlerhof
41:33
41:33
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
41:33In dieser Episode tauchst du tief ein in die Geschichte und Philosophie des Hotels Drumlerhof, erzählt von Stefan Fauster, dessen Kindheit auf einem kleinen Bergbauernhof seine Werte bis heute prägt. Der Drumlerhof ist mehr als ein Hotel – es ist ein Ort, an dem Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft liebevoll gelebt werden. Von der Küche, die sich au…
…
continue reading
Heute geht es in "Kulinarisches Taiwan" um Honig, der auch in Taiwan beliebt ist und auch zum Süßen und für Süßspeisen verwendet wird. Uta Rindfleisch hat heute auch zwei Rezepte für süßes Gebäck, das man normalerweise nicht selbst herstellt, sondern fertig kauft, mitgebracht: Honigkuchen und Shaqima (沙琪瑪, frittierte und kandierte Teigstreifen).…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
385 - Avantgardistische Kräuterküche: Das Restaurant Arcana
23:20
23:20
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
23:20In dieser Episode nehmen wir dich mit ins Hotel Moosmair, wo Genuss und Natur eine wunderbare Symbiose eingehen. Die charmante Frau Ebenkofler erzählt uns von der Philosophie ihres Hotels, das seit dem 15. Jahrhundert besteht und heute eine Hommage an die Südtiroler Natur ist. Im Kräuterrestaurant Arcana, das sie vor 18 Jahren eröffnete, werden hei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#140 Fietes Drot Bose - mit Andy Zingler
2:22:39
2:22:39
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:22:39Liebe Fietes, wenn ihr euch den folgenden Text auf 1,5 Geschwindigkeit und in nervigster tv-total-Sprecherstimme vorstellt, kennt ihr ungefähr den content, den Andy Zingler hundert Tage lang auf Instagram gespielt hat: Was machen Sachen!? Herzlich Willkommen bei Fiete Gastro Folge 140, hier lest ihr all das, was ihr die nächsten 150 Minuten hören w…
…
continue reading
Uta Rindfleisch kocht heute in "Kulinarisches Taiwan" mit Sesam, Sesamöl und Sesampaste.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
384 - Prämierter Graukäse von der Hofkäserei Moarhof
26:28
26:28
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
26:28In dieser Episode entführen wir dich in die magische Welt des Graukäses – direkt aus der Käserei von Claudia und Roland in Ahornach. Claudia erzählt voller Leidenschaft, wie sie und Roland das Handwerk der Käseherstellung wieder zum Leben erweckt haben, eine Tradition, die tief in der Familie verwurzelt ist. Du tauchst ein in die Geheimnisse der Kä…
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute in "Kulinarisches Taiwan" Gerichte vor, die das essenzielle Spurenelement Selen enthalten: "Gebratene Nudeln mit Thunfisch und Maiskörnern", "Thunfisch-Doufu-Pfannkuchen", "Kleine Süßkartoffeltörtchen mit Haferflockenkruste".
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
383 - Graukäse & Käsefestival: Martin Pircher´s Leidenschaft
27:34
27:34
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
27:34In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine genussvolle Reise ins Ahrntal und tauchen in die faszinierende Welt des Käses ein – gemeinsam mit Martin Pircher, einem leidenschaftlichen Käsesommelier. Er erzählt von seiner Kindheit, den traditionellen Gerichten seiner Mutter und wie diese Erinnerungen seine Liebe zum Käse entfachten. Besonders span…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#139 Der Prinz von Ber ner - mit Jan-Philipp Berner
2:24:00
2:24:00
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:24:00Unser kleiner Fiete ist verliebt. Er kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Wie gerne wäre er auch wie Jan-Philipp Berner: kacke nett und ‘n Rotzlöffel, der dann aber auch noch schlaue Dinge sagt. Außerdem führt Jan-Philipp den Söl’ring Hof, den Fiete mindestens genauso liebt. Das Essen, die Liebe zum Detail, das Ambiente – und ja, auch den…
…
continue reading