Hermanos offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Sounds!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Varje vecka+
 
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Soundcheck

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Varje vecka
 
Jeden Freitag zwischen 21.00 und 23.00 Uhr empfängt Andreas Müller im Wechsel mit Torsten Groß drei Musik-Journalisten und Journalistinnen auf radioeins. Vier Alben, die am Freitag neu erscheinen werden ausführlich besprochen. Produktionen großer Stars werden genauso einer gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen wie die Alben junger und völlig unbekannter Bands. Am Ende steht das Urteil. Aus drei Kategorien müssen die Kritiker auswählen und damit bekennen, was sie von der Platte halten: ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Neben Nemo oder Zeal & Ardor gehören sie zu den ganz grossen, internationalen CH-Musik-Erfolgsstories der letzten Jahre: Hermanos Gutiérrez aus Zofingen, deren letztes Album «El Bueno Y El Malo» zum endgültigen Durchbruch führte. Und weil man bekanntlich das Eisen schmieden soll, solange es heiss ist, kommt rund 18 Monate später schon wieder ein ne…
  continue reading
 
Steen Lorenzen diskutiert vor dem Beatsteaks-Open-Air-Konzert aus dem Backstage-Bereich der Wuhlheide gemeinsam mit Claudia Gerth (radioeins), Kai Müller (Tagesspiegel) und Joachim Hentschel (freier Journalist) über die Neuerscheinungen von James Blake & Lil Yachty, Camila Cabello, Emiliana Torrini und Neil Young. Und da heute ein besonderer Tag is…
  continue reading
 
Jackpot für Hip-Hop-Fans: Megan Thee Stallion, Lupe Fiasco, Headie One, James Blake & Lil Yachty und Channel Tres veröffentlichen morgen neue Alben. Weil auch die Sounds!-Crew morgen das Sittertobel unsicher machen, gibts heute schon den Ausblick auf den Release Freitag.Av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Kehlani gehört mittlerweile zu den ganz Grossen im R&B-Zirkus. Nun erscheint Kehlanis viertes Album, auf welchem man unnötige (Stichwort: Country), aber auch viele nötige (Stichwort: Synthie-Pop) Erweiterungen von Kehlanis Soundgewand zu hören bekommt. Let's listen!Av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Temperaturen? Könnten gerne noch ein bisschen höher sein. Also draussen. Weil drinnen, bei uns im Sounds!-Studio, dort kocht es. Schliesslich haben wir so viele hotte Musik in der heutigen Playlist drin! Ja, die komplette Sounds!-Redaktion präsentiert nur das Allerbeste aus den letzten 12 Wochen. Und was lief bei EURER Lieblings-Sounds!-Person währ…
  continue reading
 
Evelinn Trouble wollte nur Platz auf den Festplatten schaffen, dann fand sie den Rhythmus: Alle sechs Wochen ein fertiger Song. Die Deadlines liessen die Zürcherin fliessen, fantasieren und verzweifeln: «Wie ein Killer in einer Crime Show, diese Pinnwand mit Fotos und Schnur, psycho, verwirrt, chaotisch.» Jetzt erscheinen die Werke gesammelt als «S…
  continue reading
 
Klar, am Freitag haben wir meistens was zu feiern hier im SRF 3 Musikabend: die neuen Platten, die pünktlich zum Wochenende erscheinen (heute von u. a. Evelinn Trouble, Binary Sunset oder Kate Nash). Heute lassen wir die Korken aber extra laut knallen: Electronica-Experte John Bürgin präsentiert sein 100. Mixtape! Zum 100. Mal elektronische Musik i…
  continue reading
 
Hinter This Is Lorelei steckt keine Lorelei sondern Nate Amos. Er ist eine Hälfte des gehypten New Yorker Stoner-Pop-Duos Water From Your Eyes, macht aber mit seinem Seitenprojekt mindestens genauso gute Musik. Nach 12 Jahren unkontrolliertem und unkonzentriertem Releasen als This Is Lorelei ist nun das erste *richtige* Album da.…
  continue reading
 
«Always Centered At Night» ist das 14. Album von Kultfigur Moby. Es ist kein grosser Wurf - es macht aber grosse Lust, das eben vollendete Vierteljahrhundert des Meilensteins «Play» zu feiern: Wir drehen die Zeit zurück mit unserem Electronica-Head John Bürgin und Rock-Redaktor Dominic Dillier.Av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Sie startete bei Glasgows Szene-Helden Belle & Sebastian und machte drei Alben mit Rocklegende Mark Lanegan: Isobel Campbell hat schon so einiges von der (Musik-)Welt gesehen. Auf dem neuen Album «Bow To Love» spricht sie an, was ihr am Gesehenen missfällt - und wie: sanft, spirituell und cool.Av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
«K-House» nennt Peggy Gou ihren grellen und verspielten House-Pop und hat damit via London und Berlin die Clubwelt erobert. Nach 10 Jahren voller Gigs rund um den Erdball bringt die Südkoreanerin das Debüt «I Hear You», auf dem sie das Erfolgskonzept leider etwas einseitig aber voll auskostet.Av Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Kaum zu glauben, dass «Born in the Wild» Tems' Debütalbum ist. Seit vier Jahren gehört die Nigerianerin zur Speerspitze des Afrobeats. Sie kollaborierte mit Drake und Beyoncé, schrieb für Rihanna und belegte mit «Free Mind» 17 Wochen lang den ersten Platz der US-amerikanischen Hip-Hop- & R&B-Airplay-Charts. Jetzt ist der erste Langspieler da und Te…
  continue reading
 
Das Festival auf dem Krienser Sonnenberg bietet 2024 neben atemberaubender Aussicht und handverlesenen Pop-Momenten auch Akzente zum Feministischen Streiktag. Die Programmmacher:innen Dominika Jarotta und Fabian Riccio sind mit der Anleitung zum Programm zwischen Konsum und Konfrontation im Sounds! Und für Euch haben sie ein Geschenk im Gepäck: Wir…
  continue reading
 
Oh. Là. Là. Auch ohne wissenschaftliche Studie ist es wohl nicht komplett falsch zu behaupten, dass den sophisticated Disco-Pop in den letzten 25 Jahren niemand so gut hinebekommen haben wie «Le French». Das Pariser Sextett L'Impératrice und ihr drittes Album «Pulsar» ist da keine Ausnahme. Im Gegenteil: Auch auf dem dritten Langspieler groovt es d…
  continue reading
 
Loading …

Snabbguide