Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Kampf gegen Plastikmüll - Erste Eckpunkte für Internationales Abkommen
MP3•Episod hem
Manage episode 348270413 series 1833395
Av Bayerischer Rundfunk upptäckt av Player FM och Player FMs grupp - upphovsrättigheterna ägs av publiceraren, inte Player FM. Ljudet streamas direkt från deras servrar. Tryck på Prenumerera knappen för att hålla koll på uppdateringar i Player FM, eller klistra in flödets webbadress i andra podcast appar.
Rund 150 Millionen Tonnen Plastik haben sich schon in den Meeren weltweit angesammelt - und es wird täglich mehr. Kunststoffreste und Mikroplastik finden sich nicht nur an Stränden und den in Strudeln treibenden Müllteppichen im Meer, sondern inzwischen sogar am Meeresboden der Arktis. Bis 2024 will die UN ein Internationales Abkommen gegen Plastikmüll verabschieden. In Uruguay treffen sich erstmals Regierungsdelegationen, um Eckpunkte des Abkommens auszuhandeln.
2205 episoder