„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
…
continue reading
Der LindeMedia Podcast informiert sie vollumfänglich über zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht.
…
continue reading
1
#228 - Josef Baumüller - Nachhaltigkeitsberichtsgesetz: Was steht im Entwurf?
54:59
54:59
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
54:59
Mit einiger Verspätung hat das Justizministerium am 13. Jänner 2025 den Ministerialentwurf für das Nachhaltigkeitsberichtsgesetz in Begutachtung geschickt, mit dem die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in österreichisches Recht umgesetzt wird. Welche Auswirkungen das NaBeG nach dem aktuellen Entwurf haben wird und was die EU in nä…
…
continue reading
1
#227 - Bernd Wiesinger - Die StPO-Novelle Teil II: Alles neu bei der Handysicherstellung
45:31
45:31
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
45:31
Kaum ein Thema hat 2024 strafrechtlich so sehr dominiert wie die Handysicherstellung. Es war der VfGH, der Teile der bis 31.12.2024 in Geltung stehenden Normen zur Handysicherstellung aufgehoben hatte und damit dem Gesetzgeber eine Neuregelung verordnete. Wie diese aussieht und welche Auswirkungen sie auf die Praxis hat diskutieren Bernd Wiesinger …
…
continue reading
1
#226 - 3 Minuten Recht - EU-Verpackungsverordnung
3:17
3:17
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:17
Im Dezember 2024 wurde eine neue Verordnung verabschiedet, die die EU-Mitgliedsstaaten – und damit auch die Unternehmen – verpflichtet, ihren Verpackungsverbrauch künftig zu reduzieren und Verpackungen kreislauffähig zu machen. Hier das Wichtigste in Kürze.
…
continue reading
1
#225 - Barbara Fritsch-Raffelsberger - Naturschutz im Bauverfahren
10:45
10:45
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
10:45
Wenn ein Ziesel oder andere Tiere über eine Liegenschaft laufen, auf der ein Bauprojekt geplant ist, steigt bei vielen Projektentwicklern und Bauträgerinnen der Blutdruck. Um die Angst auf diesem Gebiet etwas zu lindern, zeigen Frau DI Fritsch- Raffelsberger und Frau Mag. Sonja Helm, praxisnah auf, welche Auswirkungen der Naturschutz auf Projekte h…
…
continue reading
1
#224 - Barbara Keiler - Denkmalschutz
12:32
12:32
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
12:32
Bei Gebäudesanierungen gibt es oftmals ein gewisses Spannungsfeld mit dem Denkmalschutz. Welche Maßnahmen mit dem Denkmalamt abzustimmen sind, wie die Abwägung zwischen Denkmalschutz und Umweltschutz erfolgt, welche Förderungsmöglichkeiten es gibt und welche Sanktionen drohen, diese und weitere Frage werden von Frau DI Mag. Keiler, Leiterin des Den…
…
continue reading
1
#223 - Bernd Wiesinger - Die StPO-Novelle Teil I: Alles außer Handysicherstellung
34:14
34:14
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
34:14
Die StPO-Novelle ist mehr als nur die neuen Regelungen zur Handysicherstellung, auch wenn diese medial die größte Aufmerksamkeit gekommt. Welche weiteren - teils mit großen Auswirkungen behafteten - Änderungen die Novelle mit sich bringt, besprechen Bernd Wiesinger und Patrick Stummer.
…
continue reading
1
#222 - Wolfram Hitz & Florian Schrenk - Das TelearbeitsG: Arbeiten so flexibel wie das Leben?
23:40
23:40
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
23:40
Flexibleres Arbeiten - einer der Wünsche, dem das neue Telearbeitsrecht nachkommen möchte. Krempelt das mit 1.1.2025 in Kraft stehende TelearbeitsG nun aber die Arbeitswelt komplett um oder wird nur gesetzlich verschriftlicht, was ohnedies seit längerer Zeit in der Praxis gelebt wird? In diesem Podcast widmen sich Wolfram Hitz, Florian Schrenk und …
…
continue reading
1
#221 - Christoph Haidlen - Flexible Preisgestaltung bei Skipässen
9:59
9:59
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
9:59
Wie bereits aus diversen Medien zu entnehmen war, werden dieses Jahr die Preise für Skipässe von den Liftbetreibern flexibler gestaltet. Hierbei werden Parameter wie Angebot und Nachfrage aber auch das Wetter berücksichtigt. Was hierbei rechtlich zulässig ist, welche Rücktrittsmöglichkeiten es beim Onlinekauf gibt, was es wettbewerbsrechtlich zu be…
…
continue reading
1
#220 - Wolfgang Schwetz - Photovoltaik, Nachhaltigkeit und WGG: Was es braucht, damit das WGG nachhaltiger wird
12:40
12:40
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
12:40
Im WEG wurde der Schritt in Richtung Photovoltaik bereits gegangen, im WGG vorerst noch nicht. Der folgende Podcast beleuchtet, was es braucht, damit die Photovoltaik in der Wohnungsgemeinnützigkeit Einzug halten kann und wie Wohnungsgemeinnützigkeit damit nachhaltiger wird. Im Studio ist WGG-Experte Wolfgang Schwetz.…
…
continue reading
1
#219 - Valerie Mayer - Die Investitionskontrolle: Schattendasein, Schutz der Wirtschaft oder Investitionshemmer?
38:35
38:35
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
38:35
Dieser Podcast widmet sich einem Thema, das sich seit 2020 am Tapet befindet, aber noch nicht für viel Aufsehen gesorgt hat. Konkret geht es um das InvKG, das Übernahmen oder Beteiligungen ausländischer Personen an österreichischen Unternehmen untersagen oder an Auflagen und Bedingungen knüpfen kann, wenn der Erwerb möglicherweise die Sicherheit od…
…
continue reading
1
#218 - Adi Reschenhofer - Cybersicherheit: Wer nicht daran denkt, hat schon verloren
49:14
49:14
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
49:14
Vermehrte Cyberangriffe, neue Regularien durch DORA und NIS - das Thema Cybersicherheit ist angekommen und es ist gekommen, um zu bleiben. Vor welche Herausforderungen insbesondere DORA Unternehmen stellt und wie man sein Unternehmen fit gegen Cyberattacken macht, erklärt Adi Reschenhofer, Cybersicherheitsexperte und CEO von Cybertrap.…
…
continue reading
1
#217 - Wolfram Hitz - Sensation oder Aufreger? Der "neue" Kollektivvertrag Gastgewerbe und Hotellerie
22:18
22:18
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
22:18
Er gilt derzeit als der wohl meist diskutierte Kollektivvertrag Österreichs. Doch, was bringt er genau und vor allem welche tiefgreifenden Veränderungen wurden durch die Verhandler erzielt? Viel Trubel um nichts oder ein großer Wurf, das ist hier die Frage. Im Studio, unser Experte Mag. Wolfram Hitz.…
…
continue reading
1
#216 - Florian Wünscher - Unternehmenswertanteile und die Gefahr der Einlagenrückgewähr
23:57
23:57
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
23:57
Unternehmenswertanteile wurden durch die FlexCo neu geschaffen. Sie ermöglichen die Beteiligung von Mitarbeiter:innen an der Gesellschaft, unterscheiden sich aber in mehrerlei Hinsicht von einer klassischen Beteiligung. So etwa fehlt es den Beteiligten an einem Stimmrecht. Eine der brennenden Fragen, die in der Literatur sehr unterschiedlich beantw…
…
continue reading
1
#215 - Klimaklagen: Was kommt auf Unternehmen zu?
49:31
49:31
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
49:31
Wegweisende Urteile wie jenes des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, der im April 2024 die Schweiz zu mehr Klimaschutz verpflichtete, aber auch jenes gegen den Ölkonzern Shell aus dem Jahr 2021, der seine CO2-Emissionen drastisch reduzieren muss, ebnen den Weg für zukünftige Verfahren gegen Staaten, aber auch gegen Unternehmen in Europa.…
…
continue reading
1
#214 - Niedermayr und Schwartz - Der Super CFO
22:58
22:58
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
22:58
Am 24.9. fand der diesjährige Austrian CFO DAY unter dem Motto „Der Super CFO – Finanzführung zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ erfolgreich statt. Im Vorfeld bat Rita Niedermayr Gerhard Schwartz zum Gespräch, um Einblicke in die Herausforderungen und Veränderungen der Rolle des CFO im heutigen dynamischen und unsicheren Umfeld zu geben. Sie gehen…
…
continue reading
1
#213 - Krippner und Setnicka - Tax Technology: gekommen um zu bleiben
30:43
30:43
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:43
Welche Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen es für Tax Technology gibt bzw zu meistern gilt und welches Potenzial sich hinter der Digitalisierung im Steuerbereich verbirgt, erfahren Sie in diesem spannenden Podcast mit Kirstin Krippner und Martin Setnicka.
…
continue reading
1
#212 - Christina Hödlmayr - Das Recht auf Nichterreichbarkeit
23:42
23:42
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
23:42
Australien hat es bereits, der europäische Gesetzgeber will es forcieren - die Rede ist vom Recht auf Nichterreichbarkeit. Doch, auch wenn es kein implizit als solches verankertes Recht auf Nichterreichbarkeit gibt, kann man das Recht auf Nichterreichbarkeit aus bestehenden Vorschriften ableiten? Das und vieles mehr erfahren Sie im Podcast mit Dr. …
…
continue reading
1
#211 - 3 Minuten Recht - Digital Markets Act
3:22
3:22
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:22
Faire und offene digitale Märkte – das möchte die Europäische Kommission mit dem Digital Markets Act (DMA) / Gesetze über Digitale Märkte gewährleisten. Der DMA soll die Marktmacht großer Plattformen begrenzen. In unsere heutigen Podcast Folge erklären wir die wichtigsten Eckpunkte.
…
continue reading
1
#210 - 3 Minuten Recht - Ökodesign-Verordnung
3:32
3:32
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:32
Müllberge, Ressourcen- und Energieverschwendung, hohe Treibhausgas-Emissionen – diesen Problemen will die EU mit der neuen Ökodesign-Verordnung begegnen, die am 18. Juli 2024 in Kraft getreten ist und einen wesentlichen Beitrag in der Entwicklung zur Kreislaufwirtschaft leisten soll. Was sie regelt, wer davon betroffen ist und wie die Umsetzung aus…
…
continue reading
1
#209 - Willy Scheurecker - Zollrecht
34:09
34:09
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
34:09
Zollverfahren, Zolltarife sowie zahlreiche nationale und europäische Gesetze – Wer als Unternehmer Exporte und Importe vornimmt, kommt mit dem europäischen Zollrecht früher oder später in Berührung. Wie praxisrelevant das Zollrecht ist und was es zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Podcast mit Mag. Scheurecker von der MIBA AG.…
…
continue reading
Was ist ein Mietkauf? Welche Voraussetzungen sind hierfür zu erfüllen? Wie sieht es mit Weitervermietung und Weiterverkauf aus? Wofür ist der Stichtag 1.8.2019 relevant? Diese und weitere Fragen werden Ihnen in nur 3 Minten erläutert.
…
continue reading
Bald kann das neue „Elektrizitätswirtschaftsgesetz“ vom Parlament beschlossen werden. Welche neuen Regelungen und Veränderungen mit dem neuen Gesetz kommen und was es noch für das Zustandekommen dieses braucht, erzählt uns Mag. Maximilian Kemetmüller.
…
continue reading
1
#206 - Andrej Grieb - Wertsicherung bei Mietverträgen
33:07
33:07
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
33:07
Seit geraumer Zeit beschäftigt sich der OGH in diversen Klauselentscheidungen mit dem Thema Wertsicherung. Herr Mag. Andrej Grieb, Richter am Landesgericht für Zivilrechtsachen in einem der Bestandsenate und Stellvertreter der Obfrau der Fachgruppe Wohn- und Mietrecht der Vereinigung der Richterinnen und Richter, fasst Ihnen die wesentliches Punkte…
…
continue reading
1
#205 - Maximilian Kemetmüller - Aktuelle Entwicklungen im Energierecht
47:21
47:21
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
47:21
In den vergangenen Monaten ist im Energierecht einiges passiert. Über die verbraucherrechtlichen Aspekte von Gesetzesänderungen oder unterschiedlichen ergangenen Entscheidungen sprechen wir heute mit Mag. Maximilian Kemetmüller.
…
continue reading
1
#204 - Daniel Gissenwehrer - Kurzzeitvermietung
12:45
12:45
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
12:45
Mit der Bauordnungsnovelle 2023 wurden Einschränkungenhinsichtlich der Verwendung von Wohnungen zur Kurzzeitvermietung im gesamten Wiener Stadtgebiet implementiert. Die bestehenden Regelungen bezüglich derErlangung von Ausnahmebewilligungen in den Wohnzonen gemäß § 7a der Bauordnung für Wien wurden verschärft. Im Folgenden geben wir gemeinsam mit H…
…
continue reading
1
#203 - Karolin Andréewitch-Wallner - Mitarbeiterbeteiligung
11:13
11:13
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
11:13
Mitarbeiterbeteiligung – Was sollten wir darüber wissen und was muss man bei diesen berücksichtigen? Über diese und die neue Ausgestaltung der Mitarbeiterbeteiligung bei der flexiblen Kapitalgesellschaft sprechen wir heute mit Frau Dr. Andreewitch-Wallner, Partnerin bei Taylor Wessing.
…
continue reading
1
#202 - Eva Krichmayr und Alexandra Platzer - Die EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen
21:19
21:19
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
21:19
Die Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1152 hat aus arbeitsrechtlicher Sicht bedeutende Änderungen mit sich gebracht, die darauf abzielen, die Transparenz und Vorhersehbarkeit der Arbeitsbedingungen in den Mitgliedstaaten zu verbessern. Arbeitgeber:innen müssen neue Mindeststandards für Dienstzettel erfüllen und werden unter bestimmten Bedingungen zu…
…
continue reading
1
#201 - 3 Minuten Recht - Altersteilzeit
4:57
4:57
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:57
Am 20.09.2023 wurden im Rahmen der Novelle des Arbeitslosenversicherungsgesetz (AIVG) vom Gesetzgeber Änderungen in der Altersteilzeit beschlossen (799/BNR 27. GP). Die Änderungen traten mit 01.01.2024 in Kraft. Was genau ist die Altersteilzeit und was sind die wesentlichen Änderungen? In unseren heutigen Podcast Folge klären wir die wichtigsten Fr…
…
continue reading
1
#200 - Erben ohne Grenzen - Leitner-Bommer, Chladek, Bouzek und Brünner
28:46
28:46
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:46
Vererben über die Grenze kann doch innerhalb der EU nicht so schwer sein. Wer dies denkt, irrt, denn die grenzüberschreitende Nachfolgeplanung ist alles andere als einfach. Zu unterschiedlich sind die Rechtsordnungen in den einzelnen Mitgliedstaaten, was eine rechtssichere Nachfolgeplanung schwierig macht. Und zu den rechtlichen Fragen kommen auch …
…
continue reading
1
#199 - Maximilian Kemetmüller - Unzulässige Preiserhöhung 2. Instanz
12:29
12:29
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
12:29
Das Oberlandesgericht hat in 2. Instanz zum Thema „Unzulässige Preiserhöhung“ entschieden. In der heutigen Folge geht es um die Veränderung dieses Verfahrens im Vergleich zum Ersturteil. Dafür dürfen wir heute Mag. Maximilian Kemetmüller begrüßen und seine Expertise zu diesem Thema hören.
…
continue reading
1
#198 - Stefan Humer - Datenrecht: Mehr als nur Datenschutz
35:55
35:55
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
35:55
Das Datenrecht ist eines jener Rechtsgebiete, das derzeit massiven Veränderungen, vor allem auf Grund europäischer Gesetzgebung, ausgesetzt ist. Data Act, Digital Governance Act, Digital Markets Act, Digital Services Act, AI Act uvm mehr prägen derzeit das Datenrecht. Wie praxisrelevant das Datenrecht ist und welche Auswirkungen die genannten Recht…
…
continue reading
1
#197 - Bernd Wiesinger und Philip Marsch - VfGH kippt Normen zur Handysicherstellung: Auswirkungen des Erkenntnisses G 352/2021
38:20
38:20
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
38:20
Der VfGH hat entschieden: Die Handysicherstellung ohne richterliche Bewilligung ist verfassungswidrig. Die entsprechenden Bestimmungen in der Strafprozessordnung treten ab 1. Jänner 2025 außer Kraft. Es handelt sich dabei um die § 110 Abs. 1 Z 1 und Abs. 4 sowie § 111 Abs. 2 StPO. Ein Paukenschlag, der viele Fragen offenlässt. Hat das Urteil Einflu…
…
continue reading
1
#196 - Claudia Falkinger und Andreas Lindinger - Nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement
27:53
27:53
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
27:53
Betriebliche Mobilität kann viel mehr umfassen als das Fuhrparkmanagement. Aus welchen Komponenten ein nachhaltiges, innovatives und inklusives Mobilitätskonzept bestehen kann, welche erfolgsversprechenden Ideen zur Umsetzung es gibt und was Unternehmen davon haben, wenn sie ihre Mobilität nachhaltig organisieren, besprechen wir in dieser Folge mit…
…
continue reading
1
#195 - 3 Minuten Recht - Heizkörper OGH Entscheidung
3:23
3:23
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:23
Im Jänner 2024 hat sich der OGH in der Entscheidung 5 Ob 51/23w die Erhaltungspflichten von Vermietern betreffend Heizkörpern näher angesehen. In welchem Umfang Vermieter erhaltungspflichtig sind und welche Begründung der OGH hierfür wählt, hören Sie in der neuen Ausgabe von 3 Minuten Recht.
…
continue reading
1
#194 - 3 Minuten Recht - Digital Services Act
4:45
4:45
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:45
Ein besseres Netz für alle? Die Verordnung (EU) Nr.2022/2065 des Europäischen Parlaments und des Rates über einen Binnenmarkt für digitale Dienste („Digital Services Act“, kurz „DSA“) wurde am 27.10.2022 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Die Verordnung trat mit 16. November 2022 in Kraft und ist seit 17. Februar 2024 in der gesamt…
…
continue reading
1
#193 - 3 Minuten Recht - Menschenrecht Klimaschutz
3:38
3:38
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:38
Klimaschutz ist ein Menschenrecht und kann vor Gericht eingeklagt werden – so lautet das bahnbrechende Urteil, das der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg kürzlich gefällt hat. Was die Hintergründe des wegweisenden Entscheids sind und welche Folgen er für Österreich haben kann, erfahren Sie in aller Kürze in dieser Folge von „3…
…
continue reading
1
#192 - Bernhard Müller und Christian Richter-Schöller - EU-Entwaldungsverordnung – Strenger als die CSDDD?
29:19
29:19
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
29:19
In der medialen Aufregung um die CSDDD ging ein anderes Gesetz, das ebenfalls die Lieferkette im Auge hat, fast ein wenig unter: die Entwaldungs-Verordnung oder EU-Deforestation Regulation, die es durchaus in sich hat. Bereits seit Juni 2023 in Kraft, verpflichtet sie Unternehmen ab Ende 2024 dazu, ihre Lieferkette auf „Entwaldungsfreiheit“ sowie A…
…
continue reading
1
#191 - 3 Minuten Recht - KI-Guidelines
3:57
3:57
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:57
KI-Tools unterstützen uns in der täglichen Praxis und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken - ob privat oder im beruflichen Konnex. Doch die Nutzung von KI-Tools kann auch Gefahren mit sich bringen. Warum es daher von Vorteil ist KI-Guidelines in Unternehmen festzulegen, erfahren Sie von Stefan Humer.…
…
continue reading
1
#190 - 3 Minuten Recht - Kinderbetreuungsgeld und Teilung der Elternkarenz
5:02
5:02
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
5:02
In dieser Folge werden die beiden möglichen Varianten erläutert, wie Kinderbetreuungsgeld bezogen werden kann (Kinderbetreuungsgeld- Konto oder einkommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld). Weiters welche Voraussetzung für den jeweiligen Bezug zu erfüllen sind. Auch bei der Teilung der Elternkarenz zwischen den Eltern gibt es einiges zu beachten, auc…
…
continue reading
1
#189 - 3 Minuten Recht - Mietpreisdeckel
3:14
3:14
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:14
Ende 2023 wurde das dritte mietrechtliche Inflationslinderungsgesetz (3. MILG) beschlossen, das einen Mietpreisdeckel enthält. Welche Auswirkungen die Einführung des Mietpreisdeckels auf Mieten, die unter das MRG, RichtWG bzw WGG fallen, hat, erfahren Sie kurz und kompakt in dieser Ausgabe von "3 Minuten Recht".…
…
continue reading
Seit 01.09.2019 gibt es schon den sogenannten Papamonat. Wie nimmt man diesen eigentlich in Anspruch und welche Voraussetzungen sind dafür erforderlich?
…
continue reading
1
#187 - 3 Minuten Recht - Was es bei der Korruption mit den 3 Ks auf sich hat
3:35
3:35
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:35
Korruption ist ein geflügeltes Wort. Doch dahinter verbirgt sich ein nicht unproblematischer Straftatbestand. Wann liegt Korruption vor? Wer kann sie begehen und was darf man eigentlich noch annehmen?
…
continue reading
1
#186 - 3 Minuten Recht - Der (rechtlich) richtige Umgang mit Online-Bewertungen
3:49
3:49
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:49
Negative Online-Bewertungen sind ärgerlich., vor allem wenn sie falsch sind. Welche rechtlichen Folgen an falsche, verfälschte oder gefälschte Online-Bewertungen geknüpft sind, ist Gegenstand dieses Podcasts.
…
continue reading
1
#185 - 3 Minuten Recht - Haustiere in Mietwohnungen
4:13
4:13
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:13
Hund, Katze und Co sind unsere treuen Begleiter, gibt es doch in Österreich rund 3 Millionen Haustiere. Doch wer mit seinem Haustier auf Wohnungssuche geht, muss gerade aus mietrechtlicher Perspektive einiges beachten. In 3 Minuten Recht klären wir heute die wichtigsten Fragen.
…
continue reading
1
#184 - 3 Minuten Recht - Kreislaufwirtschaft
3:15
3:15
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:15
Der Begriff Kreislaufwirtschaft ist aktuell in aller Munde. Doch worum geht es dabei eigentlich und welche Ziele werden verfolgt? Kreislaufwirtschaftsexpertin Karin Huber-Heim fasst für uns die wichtigsten Punkte zusammen. Mag. Karin Huber-Heim ist Gründerin und Vorstand des „Circular Economy Forum Austria“, Leiterin der „Task Force Circular Econom…
…
continue reading
1
#183 - 3 Minuten Recht - Leerstandsabgabe
4:47
4:47
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:47
Ende Februar wurde vom Ministerrat ein Konjunkturpaket zu den Themen „Wohnraum und Bauoffensive“ verabschiedet. Durch Änderung der Verfassung sollen die Bundesländer die Möglichkeit erhalten Leerstandsabgaben einzuführen. Seit 2022 sind in Steiermark, Salzburg und Tirol bereits Leerstandgesetze in Geltung. Auch in Vorarlberg wurde eine Zweitwohnsit…
…
continue reading
1
#182 - 3 Minuten Recht - DORA: Mehr als nur ein Schlagwort
3:35
3:35
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:35
Der Digital Operational Resilience Act, kurz DORA, betrifft im Wesentlichen alle Finanzmarktsektoren und damit die meisten der in Österreich von der FMA beaufsichtigten Unternehmen. Was DORA konkret bringt, erfahren Sie in diesem Podcast.
…
continue reading
1
#181 - 3 Minuten Recht - StVO-Novelle(n): Vom Vorbild Italiens bis zu Klimaschutz und Lebensqualität
2:56
2:56
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:56
Die aktuellen Novellen der Straßenverkehrsordnung sollen Raser:innen das Handwerk legen, die Sicherheit vor allem für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen erhöhen und den CO2-Ausstoß senken. Was bereits in Kraft ist und noch auf uns zukommt – hier alles Wesentliche in Kürze.
…
continue reading
1
#180 - 3 Minuten Recht - Was Sie zur Elternkarenz wissen müssen
3:44
3:44
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:44
In diesem Podcast erfahren Sie alles rund ums Thema Karenz. Wer hat Anspruch? Wie lange kann Karenz in Anspruch genommen werden? Kann sie geteilt werden und wie sieht es mit dem Kinderbetreuungsgeld aus? Viele Fragen, viele Antworten.
…
continue reading
1
#179 - 3 Minuten Recht - Nachhaltige betriebliche Mobilität
3:06
3:06
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:06
Rund 30% der Treibhausgas-Emissionen weltweit stammen aus dem Verkehr, etwa die Hälfte des Autoverkehrs ist auf Arbeits- und Dienstwege zurückzuführen. Unternehmen, die innovative und nachhaltige Mobilitätslösungen anbieten, können in vielfacher Weise punkten: Sie sparen Kosten, schonen die Umwelt und erhöhen ihre Attraktivität für bestehende und p…
…
continue reading