Wirkung offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
In meinem Podcast dreht sich alles um die Themen Wirkung, Mimik, Körpersprache und Profiling. Wir schauen uns verschiedenen Themen aus unterschiedlichen Perspektiven an. In einigen Folgen habe ich Gäste, die auf die Themen aus anderen Perspektiven im Business, Sport oder privaten Bereich schauen. Achtung, die Wahrnehmung und Empathiefähigkeit wird automatisch geschärft ;-) Viel Spaß beim Zuhören.
  continue reading
 
Maren Tromm, diplomierte Psychosoziale Beraterin, Elterncoachin und Autorin beleuchtet mit Nicole Huser, Musiktherapeutin oder Theresa Wiedmer, diplomierte Pflegefachfrau eure Fragen. Wenn ihr auch eine Frage für das Expertenteam habt, schreibt uns an elternschokolade@gmail.com. Auf Wunsch werden eure Fragen anonym behandelt. Und jetzt wünschen wir euch ein wenig Zeit, für den Genuss der Elternschokoldade mit 100 Ideen, Antworten und neuen Perspektiven für mehr Gelassenheit und Freude mit Ki ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ton & Wirkung

Sebastian Kroggel & Chris Schmid

Unsubscribe
Unsubscribe
Varje vecka+
 
Willkommen bei “Ton & Wirkung” – Ihr Podcast für mehr Anklang. Dieser Podcast widmet sich der Kunst des klaren Tons und überzeugender Rhetorik, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Führungskräften in Wirtschaft und Politik sowie anderen professionellen Kommunikatoren. Tauchen Sie mit Ihren Gastgebern in die Welt der sprachlichen Präzision und akustischen Perfektion ein. “Ton & Wirkung” ist Ihre Plattform, um zu erfahren, wie stimmiges Kommunizieren und hervorragender Sound Hand in ...
  continue reading
 
Artwork

1
Werte & Wirkung

Simon Hartmann

Unsubscribe
Unsubscribe
En gång i månaden
 
Werte & Wirkung ist eine Interview-Show über die vielseitigen Bedeutungen von Werten und ihrer jeweiligen Wirkungen. In den abwechslungsreichen und anregenden Gesprächen, die ich mit interessanten Persönlichkeiten aller Art - vom Gründer bis zum Geschäftsführer - führe, dreht sich alles um Arbeitskultur, Persönlichkeitsentwicklung und Finanzen. Bereit für Nervennahrung zum Hören?
  continue reading
 
Artwork

1
TCM, Ginseng & heilsame Wirkungen

Ginsenginfo by Gert G. Beirer

Unsubscribe
Unsubscribe
En gång i månaden
 
Man kann den Ginseng als eine der best untersuchten Arznei-Pflanzen der Welt bezeichnen, da sie durch Jahrtausende als "Herrscher- od. Kaiser-Droge" approbiert, sowohl die Traditionelle chinesische Medizin (TCM), als auch die Phytotherapie und Produkte der Sinopharmaka im Westen beeinflusst hat. Ginseng verfügt oft über besser verträgliche, natürliche Wirksamkeiten, als Arzneimittel chemisch-synthetischen Ursprungs. Weiters gibt es Themen zur TCM und Übungen aus dem Qigong Yangsheng, der Leb ...
  continue reading
 
Artwork
 
Im Podcast "Knigge up-to-date: Image - Auftritt - Wirkung" von und mit der erfahrenen Etikette- und Kommunikationstrainerin Kristin Koschani-Bongers erfährst Du, wie Du sicher und souverän in der Arbeitswelt, präsent oder digital in den verschiedensten Situationen auftrittst. Steife und strenge Etikette war gestern, Fräulein Rottenmeier gehört in die Mottenkiste! Kristin Koschani-Bongers bringt Dich auf eine lockere Art und Weise, kompetent, mit viel Freude und der nötigen Prise Humor auf de ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Silvia fühlt sich in ihrem Familienleben wie auf dem Nürburgring. Sie läuft dauernd auf Vollgas, wird selbst in ihren Mini Pausen noch gestört und hat dabei das Gefühl, dass sie ständig alles im Blick behalten muss. Unter anderem weil sie mit ihren zwei Kindern und ihrem Mann bedürfnisorientiert unterwegs sein will. Doch das gelingt ihr nicht. Sie …
  continue reading
 
Willkommen zurück bei „Ton und Wirkung“. Heute entführen wir Sie in die schallende Arena der Macht: Führung durch die Kraft der Stimme in Wirtschaft und Politik. Chris und ich, Sebastian, erkunden heute die faszinierende Welt der stimmlichen Autorität. Als einer, der die Bretter, die die Welt bedeuten, gegen die Bretter, die Meinungen formen, getau…
  continue reading
 
Welche Verhaltensweisen legen wir an den Tag und wie agieren wir, wenn wir Stress haben? In der heutigen Folge sprechen wir von den 5 inneren Antreibern: "Sei perfekt", "Mach es allen recht", "Streng Dich an", "Sei stark" und "Beeile Dich". Woher kommen die 5 Antreiber und wieso sind nicht alle Antreiber bei uns gleich ausgeprägt? Wir beleuchten di…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir von der Urform des Essens - vom rohen und veganem Essen. Eva ist seit zehn Jahren Rohkost Veganerin. Wie können wir uns das vorstellen und was heißt das genau? Was isst Eva oder trinkt sie nur Säfte? Wieso hat sie sich dazu entschieden und wie war die Umstellung? Was und wieviel kauft Eva in der Woche ein und auf welche…
  continue reading
 
Wir sind in dieser Folge im Wirkungsbereich, in der Kleiderberatung unterwegs. Heute schauen wir uns die gängisten Jeansformen an. Woran erkennen wir die einzelnen Schnitte? Welche Formen eigenen sich für welchen Figurtyp? Schaut mal in Euren Schrank, welche Jeansschnitte Ihr daheim? Habt Ihr auch schon bewusst andere Schnitte probiert? Berichtet m…
  continue reading
 
Willkommen zurück bei “Ton und Wirkung”, wo wir heute ein faszinierendes, oft übersehenes Phänomen erforschen: die eigenartige Erfahrung, die eigene Stimme auf Aufnahmen zu hören. Warum erscheint sie so anders, so fremd? In dieser Episode tauchen Sebastian und ich tief in die Wissenschaft und Psychologie hinter unserer stimmlichen Wahrnehmung e…
  continue reading
 
Willkommen zurück bei “Ton und Wirkung”, wo wir in unserer zweiten Episode das faszinierende Thema Authentizität beleuchten. Wie entscheidend ist es wirklich, in jeder Situation völlig authentisch zu sein? Chris und Sebastian führen Sie heute durch die komplexen Facetten von Authentizität. Wir erkunden gemeinsam, ob es wichtiger ist, authentis…
  continue reading
 
Willkommen in der Welt von Ton und Wirkung, wo Kommunikation nicht nur gesprochen wird, sondern widerhallt. Heute betreten wir Neuland, und Ihre Gastgeber stellen sich vor. Chris, der Audioprofi, beherrscht die subtilen Nuancen des Klangs. Und Sebastian, dessen Stimme einst Opernhäuser füllte, ist nun Ihr Mentor in Sachen Führung und Kommunikation.…
  continue reading
 
Willkommen bei “Ton & Wirkung” – Ihr Podcast für mehr Anklang. Dieser Podcast widmet sich der Kunst des klaren Tons und überzeugender Rhetorik, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Führungskräften in Wirtschaft und Politik sowie anderen professionellen Kommunikatoren. Tauchen Sie mit Ihren Gastgebern in die Welt der sprachlichen Präzision…
  continue reading
 
In dieser Folge gehen wir auf das Metaprogramm Hin zu - Weg von ein. Bereits in der Folge 66 habe ich Euch einen Überblick über die Metaprogramme gegeben. Heute schauen wir uns das Metaprogramm an und beleuchten, wie wir mit dieser Motivation umgehen können. Welche Motiviation haben wir und was heißt das für unser tägliches Handeln, für unsere Ziel…
  continue reading
 
Was steht hinter dem Begriff Synchronizität? Was sind Eigenschaften davon? Welche Beispiele gibt es? Welche Bedeutungen stecken hinter Synchronizitäten? Hat Synchronizität mit Zufall zu tun? Diese Fragen und viele weitere Themen beleuchten wir heute. Wie geht es Euch mit diesem Thema? Nehmt Ihr sowas wahr und begegnet Euch das im Alltag? Viel Spaß …
  continue reading
 
Wir schauen uns heute Metaprogramme aus dem NLP an. Was sind überhaupt Metaprogramm, wofür können wir sie nutzen und wofür helfen sie uns in der Kommunikation und Zusammenarbeit. Ich gebe Euch einen Überblick über 10 Metaprogramme und lade Euch zum gemeinsamen reflektieren ein. Vielleicht erkennt Ihr ja einige Metaprogramme bei Euch selbst oder von…
  continue reading
 
Wir sprechen heute über Komplimente. Was ist ein Kompliment und wem kann ich Komplimente geben? Wieso ist es sinnvoll und gut für uns, anderen Komplimente zu geben? Wie genau macht man ein Kompliment und wieso spielt die Wortwahl und der passende Moment dabei eine Rolle? Wie kann sich für uns ein Kompliment anfühlen? Das Thema Neid ist bei diesem T…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich über das Thema Vergebung und Verzeihen. Was ist der Unterschied zwischen Vergebung und Verzeihung? Wem können wir vergeben? Wenn wir uns entschieden haben, zu vergeben, wie funktioniert das? Wie können wir vergeben? Was ist Hoʻoponopono? Wieso sollten wir verzeihen können? Welche Vorteile hat es, wenn wir anderen M…
  continue reading
 
Wir sprechen heute gemeinsam über Schmerzen. Welche Arten von Schmerzen gibt es? Wir schauen uns die 4 Faktoren an, die Schmerzen auslösen können. Woran erkennen wir Schmerzen im Gesicht oder in der Körpersprache? Was glaubt ihr, wer hat eine höhere Schmerztoleranz? Männer oder Frauen? Hat Liebeskummer auch mit Schmerzen zu tun? Diese und viele and…
  continue reading
 
Heute freue ich mich über meinem Gast Vanessa. Vanessa ist von Deutschland nach Südafrika ausgewandert. In dieser Folge sprechen wir über die Menschen dort und die Unterschiede zu Deutschland. Wir reflektieren die Interaktionen und vergleichen, wie die Emotionen unterschiedlich gelebt oder auch ausgelebt werden. Wir erzählen von einem Thema, dass u…
  continue reading
 
Ein fünftes Mal sprechen wir über Gefühle dieser Welt. Heute sind wir in Portugal, in den Niederlanden, in Spanien und Schweden sowie auf den Philippinen unterwegs. Wir überlegen uns, wie sich wohl für uns das genannten Gefühl anfühlt und wo es für uns spürbar ist. Gleichzeit schauen wir, wie wir dieses Wort benennen würden. Ich finde die Gefühlsbe…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über die Emotion Ehrfurcht. Was löst bei uns Ehrfurcht aus und ist das bei allen Menschen gleich? Was sind die 5 Trigger von Ehrfurcht? Wir besprechen, woran wir Ehrfurcht nonverbal erkennen und fragen uns, was Ehrfurcht mit Gänsehaut zu tun hat? Ist Ehrfurch immer positiv belegt oder kann es sich auch mal unangenehm anfühlen? In…
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Nick (8). Er ist in der 2. Klasse. Nick konzentriert sich nicht in der Schule und hält sich auch zu Hause nicht an die Regeln. Was soll die Mama tun? Weitere Informationen zu Nick: Schon im Kindergarten war klar, dass Nick kognitiv recht fit unterwegs ist. Er hat eine rasche Auffassungsgabe, ist vor allem mit Zahlen seh…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit meinem Gast Petra Ziegler über die Stimme. Welche Wirkung hat unsere Stimme auf andere Menschen? Wie können wir mit und an unserer Stimme arbeiten? Wir beleuchten die Themen Synchronsprechen, Präsentationen halten, Statements vertreten. die Kommunikation im allgemeinen und den Dialekt. Wir betrachten unterschiedliche Länder. W…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über unsere Arbeitsweisen. Was für ein Typ Mensch sind wir? Vorzieheritis und Aufschieberitis bzw. Prä- und Prokrastination. Wie geht es uns, wenn wir immer alles gleich abarbeiten wollen (müssen) und dadurch Stress entsteht? Wie geht es uns, wenn wir alles schieben, weil wir an die Aufgabe nicht ranwollen? Wir schauen …
  continue reading
 
Heute sprechen wir über die Figurtypen X und XS. Für viele auch unter "Sanduhren"-Typen bekannt. Woran erkenne wir diesen Figurtyp und was sind die Unterschiede zwischen X und XS? Wir schauen, welche Kleidung und welche Materialen den Typ unterstreichen und was ihm schmeichelt. Wie wichtig es ist, Kleidung wirken zu lassen? Wie können wir variabler…
  continue reading
 
Was steckt hinten den Begriffen "Intuition" und "Bauchgefühl"? Kennen wir das alle und wenden wir unsere Intuition an? In dieser Folge dreht sich alles um dieses Thema. Wir betrachten, wie sich unsere Intuition bemerkbar macht und hinterfragen uns, ob es ein Gefühl oder eine Fähigkeit ist. Gleichzeitig schauen wir uns an, was unsere Intution stärke…
  continue reading
 
Ich freue mich so über meine Gast Franz-Josef Baur. Franz-Josef ist Künstler. Wir sprechen über seine Art von Kunst. Ihr merkt schnell, Franz-Josef ist vielfältig und liebt es mit Materialen zu arbeiten. Seine Motivation und sein Antrieb sind die Emotionen. Wir sprechen über seinen Weg zum Künstler, über Ideen, über Blockaden und über die Entscheid…
  continue reading
 
Wir tauchen wieder, wie bei den vorherigen Folgen dieser Reihe, in 5 verschiedene Gefühle dieser Welt ein. Heute sind wir in Trinidad und Tabago, Frankreich, Dänemark , Japan und Niger-Kongo Region in Afrika unterwegs. Ich bin gespannt, was Ihr zu den Gefühlsbegriffen sagt und ob ihr diese kennt oder eine Idee habt, wie sie sich wohl anfühlen. Wie …
  continue reading
 
Heute geht’s wieder um die Figur. Wir sprechen über den H Figurtyp. Woran erkennen wir ihn? Der H Typ kann bewusst seinen Typ unterstreichen oder eine Schippe drauflegen und bestimmte Körperteile betonen und hervorherben. Welche Materialen und Formen ihm gut stehen und wie er damit spielen kann, sind auch Themen dieser Folge. Ich bin gespannt, was …
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich mit meinem Gast Marlis Lamers über das Thema Palliativ Care, Hospiz, Mimikresonanz und Sexualität bzw. Nähe und Zuneigung im Alter. Marlis ist neben vielen anderen Aufgaben Dozentin in der Palliativ Pflege und bildet dort die Fachkräfte unter anderem im Bereich Mimikresonanz aus. Wie wichtig ist die nonverbale Komm…
  continue reading
 
Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet in der Lehre der fünf Wandlungsphasen Einblicke in die quasi dritte Dimension - den Geist! Ein Erklärungsversuch zur spirituellen Suche. Lies dazu auch mein Buch "Find the Seeker " --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/beirer/message…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über die kooperative Primäremotion Liebe. In dieser Folge schauen wir den Trigger, die Funktion und das Bedürfnis von Liebe an. Wir beleuchten unterschiedliche Arten von Liebe und fragen uns, was passiert, wenn Liebe dysfunktional ist? Kann man bedingungslos lieben? Wenn ja, was heißt das? Kann man mehrere Menschen lieben? Und wa…
  continue reading
 
Wir sprechen heute über den A Figurtyp. Als erstes schauen wir in dieser Folge auf die Merkmale von einem A Typ und überlegen uns, welche Kleidung von Vorteil sind und was wir vielleicht eher meiden sollten. Natürlich betrachten wir nicht nur die Schnitte, sondern auch Formen und Materialien. Auch hier kann ich Euch wieder die Einladung geben: Scha…
  continue reading
 
Mia ist 12 Jahre alt und hat zwei kleinere Geschwister, die 8 und 4 Jahre alt sind. Sie ist im Moment sehr unruhig und flippt wegen jeder Kleinigkeit aus. Mia war bisher gut händelbar - also klar ist sie auch mal ausgeflippt. Aber so wie jetzt, so kennen die Eltern Mia nicht. Sie kommen gar nicht mehr an sie heran da sie sich schnell im Zimmer vers…
  continue reading
 
In meiner heutigen Folge spreche ich mit meinem Gast Achim Seiter über die Perspektiven eines Sportevents. Wir sprechen über die unterschiedlichen Rollen und Funktionen von Achim. Welche Perspektive nimmt er als Sprecher ein und wieso sieht er sich auf keinen Fall als Kommentator. Den "Menschen ehren", wie schafft man das in dieser Rolle? Was macht…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über emotionalen Stress. Was ist das und wodurch wird er ausgelöst? Was macht der emotionale Stress mit uns und wie können wir damit umgehen? Welche Möglichkeiten haben wir, den Stress zu minimieren oder ganz zu vermeiden? Woran erkenne wir beim Gegenüber emotionalen Stress? Welche nonverbalen Signale können wir erkenne…
  continue reading
 
Heute freue ich mich über meinen Gast Jessica Goebel. Jessi arbeitet bei Pflanzen Kölle und hat hier unterschiedliche und spannende Aufgaben. Ob kreativ sein, Mitarbeiter*innen führen, Azubis ausbilden, mit der Kundschaft kommunizieren oder noch vieles mehr. Wie wichtig in ihrem Job die Themen Emotionen, Wirkung und Profiling sind, hört ihr hier. W…
  continue reading
 
Happy new year ihr Lieben. Heute spreche ich über die Möglichkeiten, wie wir ein Jahr reflektieren und was wir für uns fürs neue Jahr mitnehmen können. Ich gebe Euch ein paar Ideen und Gedanken mit auf den Weg, um für Euch ein Fazit zum Jahr 2023 zu ziehen. Gleichzeitig schauen wir auf Methoden, um ins neue Jahr zu starten. Wir hinterfragen uns, ob…
  continue reading
 
Heute am 25. Dezember haben wir natürlich ein Weihnachts-Spezial. Ich spreche mit Euch über Weihnachtstraditionen aus aller Welt. Es gibt tatsächlich auch echt kuriose Traditionen. Einige ähneln sich in manchen Ländern. Interessant ist natürlich auch immer, wie jeder Familie noch ihre eigenen Tradition mit einbringt. Wie feiert oder erlebt Ihr die …
  continue reading
 
Heute beschäftigen wir uns mit Glaubenssätze. Was sind überhaupt Glaubenssätze, wie entstehen sie und was bewirken sie? Was hat unser Gehrin mit Glaubenssätzen zu tun? Welche Glaubenssätze entmutigen und welche ermutigen uns? Wie erkennen wir unsere eigenen Glaubenssätze und wie können wir negative auflösen, umswitchen bzw. verändern? Hinterfragt E…
  continue reading
 
Wir sprechen heute den O Figurtyp. Woran erkenne ich im Stilbereich den O Typ? Was sind typische Merkmale? In dieser Folge erfahrt ihr, welche Kleidung und welche Schnitte Euch schmeicheln. Wir schauen, welche Formen ihr besser meiden sollte und wie man mit Kleinigkeiten eine andere Betonung auf die Figur legt. Neben den Schuhen und den Materialen …
  continue reading
 
Es begegnet mir immer wieder Menschen, die das Gefühl haben, nicht gut genug zu sein. Wenn es darum gut, dass wir sichtbar werden, blockieren viele und haben unendlich viele Gedanken im Kopf, die sie hemmen. Die meisten Menschen haben Angst, etwas falsches zu sagen, zu wenig zu wissen, nicht genug zu sein oder sie denken, sie haben nichts zu erzähl…
  continue reading
 
Wir sprechen heute über eine defensive Primäremotion. Über Schuld. Wann fühlen wir uns schuldig und wie verhält sich unser Körper dabei? Was ist der Unterschied zwischen Schuld und Scham? Was ist, wenn die Schuld dysfunktional wird? Wie kommen wir da wieder raus? Was hat der Dobby-Effekt mit Schuld zu tun und was bedeutet Dobby-Effekt überhaupt? Wi…
  continue reading
 
Kann man am Gang erkennen, welche Persönlichkeit hinter dem Menschen steckt? Worauf können wir bei einem Gang achten? Welche Facetten stecken dahinter und was sagen denn die Studien zum Thema Ganganalyse? Wir sprechen über unterschiedliche Gangarten und welche Eigenschaften wir den Personen dann zuschreiben. Was denkt Ihr darüber? Stimmen die Aussa…
  continue reading
 
Heute freue ich über meinen Gast und meine langjährige Freundin Nicole Feßler. Nicole ist nebenbei selbstständig und befasst sich mit dem Thema Jin Shin Jyutsu. Viele Fragen sich wahrscheinlich, was das ist? So ging es mir am Anfang auch. Wieso das Thema nichts mit Kampfsport zu tun hat, erfahrt Ihr in dieser Folge. Wir sprechen darüber, wie man Ji…
  continue reading
 
Heute sind wir wieder in der Wirkungswelt unterwegs. Wir schauen auf die Themen Wirkung, unsere Figur und auf unsere Kleidung. Bereits in einigen Folgen haben wir über die unterschiedlichen Farbtypen gesprochen. Heute beleuchten wir die Figurtypen. Welche Figurtypen gibt es und was sind die Merkmale von jedem Typ? Wir erhalten einen Überblick über …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über die Genogrammarbeit. Was ist das genau und was kann ich damit anfangen? Was ist der Unterschied zu einem Familienstammbaum? Wir schauen, wie wir unsere Herkunftsfamilie und Ahnenfolge detaillierter betrachten und daraus Schlüsse ziehen, die uns in unserer persönlichen Entwicklung helfen können. Wir sprechen darüber…
  continue reading
 
Heute schauen wir auf die defensive Primäremotion Scham. In welchen Momenten schämen wir uns und woran erkennen wir das nonverbal? Welchen Trigger, welche Funktion und welches Bedürfnis stecken dahinter? Was hat Fremdschämen mit uns zu tun? Ist Scham die gleiche Emotion wie Verlegenheit? In dieser Folge beleuchten wir das Thema von den verschiedene…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über unsere olfaktorische Wahrnehmung, über unseren Geruchssinn. Wieso reagieren wir oft emotional auf Gerüchte? Wie funktioniert das mit unseren Duftstoffen, wenn wir emotional sind? Kann man im Schlaf riechen? Wie können wir Düfte für uns nutzen, um bestimmte Haltungen zu erzielen oder bestimmte Stimmungen zu erzeugen? Was hat …
  continue reading
 
Heute freue ich mich über meinen Gast aus Österreich: Anita Zoder. Anita ist Hundekompetenztrainerin. Was heißt das überhaupt und wie kann man sich die Arbeit vorstellen? Wir sprechen über die Arbeit mit dem Hund und dem "Herrchen" / dem "Frauchen"´ und vor allem über den Fokus der nonverbalen Kommunikation und der Wahrnehmung. Was macht Anitas Arb…
  continue reading
 
Wir reisen wieder durch die Gefühle dieser Welt. In dieser Folge landen wir in Russland, Spanien, Japan, Portugal und Äthiopien. Ich freue mich immer über neue Impulse, Wörter und Zustände aus anderen Ländern. Es macht Spaß, sich selbst zu hinterfragen, wie man selbst das Gefühl benennen würde oder wie es sich wohl anfühlt. Aber hört selbst und ref…
  continue reading
 
Loading …

Snabbguide