Schwul offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Lesen ist schwul

Lena Krebs und Teresa Reichl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
En gång i månaden+
 
Lena und Teresa sind queere Lesemäuse, die in diesem Podcast reviewen, was sie den Monat über so gelesen haben, wie schwul ein Buch jetzt genau ist und was in eurem Bücherregal nicht fehlen sollte. Irgendwo zwischen Smut und Klassikern, Jugendromanen und linker Theorie. Jeden zweiten Freitag eine neue Folge.
  continue reading
 
Artwork

1
Schwuler gehts nicht

Sebastian Rosmus und Pat Müller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
En gång i månaden+
 
Brisanter Gossip, wichtiges Weltgeschehen, persönliche Wehwehchen und schwule Klischees - all das und viele weitere Themen von höchster Relevanz und tiefgründigster Belanglosigkeiten besprechen Pat und Sebastian. Ein Blatt gehört in den Salat, aber nicht vor unseren Mund, das wirst du schnell merken. Oder hören. Also hör das gefälligst! Jetzt!
  continue reading
 
Artwork

1
Stadt. Land. Schwul.

Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
En gång i månaden
 
"Stadt.Land.Schwul" wird von Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest moderiert. Im Podcast werden Erfahrungen und Sichtweisen von LGBTQ+-Personen repräsentiert. Durch Gespräche mit einer vielfältigen Palette von Gäst:innen, Künstler:innen & Aktivist:innen, vertieft jede Folge einen anderen Aspekt des queeren Lebens in der heutigen Zeit, von Coming-out, News aus der Popkultur einschließlich Diskussionen über Sex, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einer Mischung aus Humor, Empathie und einem sex-p ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Guten Morgen Folge Schwuler geht’s nicht - Folge 238! Von skurrilen Partybegegnungen, das Ding mit den Kindheits-Kuscheltieren und Dschungellästereien, über neue Berufswege und der Frage: Wen hat ER kennengelernt? Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "Pat, Sebastian und du". :-D Der Kontakt zu un…
  continue reading
 
In ein paar Tagen wählen wir die Zusammensetzung des Bundestags neu. CeMAS, das Center für Monitoring, Analyse und Strategie, hat daher ein Projekt ins Leben gerufen. Die Expert*innen nehmen Desinformationen und demokratiefeindliche Kampagnen im Internet in den Blick. Wir haben über das Projekt mit Simone Rafael gesprochen. Sie erklärt uns welche D…
  continue reading
 
Weg mit Neujahresvorsätzen und Self Improvement Inspo! Teresa und Lena stellen euch das perfekte Gegenprogramm vor und zeigen euch Bücher, in denen so dermaßen unsympathische Protagonist*innen vorkommen, dass ihr euch überlegen fühlen könnt. Hammer Deal. Vorgestellte Bücher:Animal – Lisa TaddeoGirl On The Train – Paula HawkinsThe Pisces – Melissa B…
  continue reading
 
Den Jahreswechsel haben wir hinter uns, ab sofort reden wir uns wieder um Kopf und Kragen! Auch wenn die Welt in Flammen steht, versuchen wir die Gute-Laune-Fackel irgendwie hochzuhalten. Wie uns das mal wieder nicht gelungen ist, hört ihr in dieser Folge. Wir sprechen über Obrigkeitsmentalität, Vergeben in Freund*innenschaften, aktuelle Nachrichte…
  continue reading
 
Das Deutschrock-Duo Robin-Fabian Bovensiepen (Sänger und Texter) aus Gelsenkirchen und Florian Tobias Krämer (Komponist und Instrumentalist) aus Bremen, besser bekannt als BOAH ROBIN!, veröffentlichte am 10. Januar 2025 mit „Keine Nacht geht zu lang“ die erste Single-Auskopplung aus ihrem im November 2025 erscheinenden dritten Studioalbum. Wir spra…
  continue reading
 
In der heutigen dritten Sendung sprechen wir mit Keno Freund (Gruppe Die Partei / Die Linke im Lüneburger Stadtrat) und Cornelius Grimm (FDP-Stadtratsfraktion).„Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl.Wir – Karla Bauszus, Id…
  continue reading
 
Am 18. November 2024 fand im Radio Helsinki in Graz eine spannende Buchvorstellung statt. Judith Götz und Thorsten Mense präsentierten ihr Buch „Rechts, wo die Mitte ist“, das sich mit den schleichenden Verschiebungen politischer Diskurse und der Normalisierung rechter Ideologien auseinandersetzt.Die beiden sprechen über die Mechanismen, mit denen …
  continue reading
 
- Gespräch: Eindrücke aus SyrienThomas von der Osten-Sacken ist gerade erst von einer Reise nach Syrien zurückgekehrt. Er schildert seine Eindrücke aus Damaskus und anderen Orten, an denen knapp zwei Monate nach dem Sturz des Assad-Regimes – bei aller Freude über die neu gewonnene Freiheit – zentrale Fragen über die Neugestaltung des Landes unbeant…
  continue reading
 
Die Dschungellastige Lästerfolge Schwuler geht’s nicht - Folge 237! Von Dschungelcampern durch den Kakao ziehen und verwirrten Touristen die den Tod erklärt bekommen, über kluge Blicke in die Vergangenheit und der Frage: Welcher Alternativberuf kommt für uns in Frage? Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte…
  continue reading
 
In der heutigen zweiten Sendung sprechen wir mit Heiko Eggers (CDU-Lüneburg), Andrea Kabasci (Grüne Stadtratsfraktion) und Hiltrud Lotze (SPD-Stadtratsfraktion).„Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl.Wir – Karla Bauszus, I…
  continue reading
 
- »Freiheit« mit starken Männern | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft (freie-radios.net/133080)75 Jahre alt werden die Studien zur »Autoritären Persönlichkeit« dieses Jahr. Von der Frankfurter Schule noch im amerikanischen Exil formuliert, sind sie kaum gealtert. Im Gegenteil scheint die sozialpsychologische Grundlegung des Faschismus von Adorno…
  continue reading
 
Die Beerdigungs-Dschungelcamp-Folge Schwuler geht’s nicht - Folge 236!Von überraschenden und blutigen Momenten einer Trauerfeier, über spitzzüngiges Auseinandernehmen der Dschungelcamper und der Frage: Was bedeutet Freunde sein?Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "Pat, Sebastian und du". :-D Der Kon…
  continue reading
 
In der heutigen ersten Sendung sprechen wir mit Eva Kern aus dem mosaique und Pervin Pölleritzer von LIVT – der Lüneburger Initiative für Vielfalt und Teilhabe.„Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl.Wir – Karla Bauszus, Id…
  continue reading
 
Der Hauptinhalt der Januar-Sendung sind vier Teile aus dem bereits 2023 gesendeten Interview mit Melanie Herrmann zu antisemitischen und antifeministischen Kontinuitäten, da wir für die aktuellen Kämpfe auch die theoretische Unterfütterung brauchen. Wir haben zudem einen Beitrag von Radio Corax aus Halle gesendet, in dem die Pressesprecherin Maria …
  continue reading
 
Die schwule Gesichtsfolge Schwuler geht’s nicht - Folge 235! Von besorgniserregenden Einbruchsspuren und schwulen Gesichtern, über die befremdliche Trauer der Eltern des Jungen aus Magdeburg und der Frage: Wie heißt die Perserkatze nun wirklich? Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "Pat, Sebastian un…
  continue reading
 
Letzten Monat haben Teresa und Lena wieder einiges weggelesen! Von Menschen, die wie Tiere gezüchtet werden bis zum Prinzen, der wachgeküsst werden muss (ihr dürft raten, wer da was gelesen hat lol) ist alles dabei! Lenas Bücher:Die Penderwicks am Meer – Jeanne Birdsall(Neues von den Penderwicks) – Jeanne BirdsallDie Penderwicks im Glück – you gues…
  continue reading
 
Ja ihr habt richtig gesehen, Jennifer Weist ist diese Woche zu Gast in der Schwulenbar! Wer die Geilste übrigens live sehen möchte: die NACKT Lesetour kommt auch in eine Stadt in eurer Nähe! Tickets gibt’s hier: https://www.jennifer-rostock-fans.de/live-termine/yaenniver/tourdaten/tour/nackt-mein-leben-zwischen-den-zeilen-lese-und-akustiktour-2025.…
  continue reading
 
Das Deutschrock-Duo Robin-Fabian Bovensiepen (Sänger und Texter) aus Gelsenkirchen und Florian Tobias Krämer (Komponist und Instrumentalist) aus Bremen, besser bekannt als BOAH ROBIN!, veröffentlichte am 10. Januar 2025 mit "Keine Nacht geht zu lang" die erste Single-Auskopplung aus ihrem im November 2025 erscheinenden dritten Studioalbum. Wir spra…
  continue reading
 
Die Neujahrsfolge Schwuler geht’s nicht - Folge 234!Vom neuen Pat, ein 2025-Sebastian, der tief empört über Menschen seiner Party ist, über skurrile Trauergespräche und der Frage: Muss man eine Verabredung mit Begründung absagen? Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "Pat, Sebastian und du". :-D Der K…
  continue reading
 
Im Zentrum der „Oh Happy Gay“-Sendung stand die Hochzeit von Andy und Philip. Zwei Männer, die auch schon mehrfach bei der Schwulen Welle in verschiedenen Sendungen zu hören waren. Sie berichteten sie von Ihrer gleichgeschlechtlichen Hochzeit und den Besonderheiten der Feierlichkeiten. Besonderen Anteil daran hatte Minister Koroc Teufelszunge vom „…
  continue reading
 
Ihr habt Lena und Teresa eure Lesevorsätze für das neue Jahr geschickt! Egal ob international, Klassiker oder Sachbuch - die beiden haben für alles einen Tipp. (Entschuldigt bitte, dass wir dieses Mal nicht alle Bücher hier hin packen, aber da müssten wir die ganze Folge abschreiben lol) Community Buch für Dezember ist immer noch Views von Marc-Uwe…
  continue reading
 
Die wenig weihnachtliche Folge Schwuler geht’s nicht - Folge 233! Von Partyeskalationen und heißen Küssen, unsere Tops und Flops des Jahres, über die Preisverleihung und der Frage: Wie verkatert kann man sein? Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "Pat, Sebastian und du". :-D Der Kontakt zu uns:Email:…
  continue reading
 
Ganze Sendung von Lx Radio, unserer queerfeministischen Radiosendung, die immer am 3. Sonntag live aus dem fsk in Hamburg von 15 - 17 h gesendet wird. Der Hauptinhalt der Dezember-Sendung acht Beiträge zu queeren Wohlfühlorten in Hamburg. Desweiteren gibt es die üblichen Rubriken "Punksong des Monats", "Buchrezension" und "Newsflash". Aus aktuellem…
  continue reading
 
Der Lesemonat Dezember war ein wilder Ritt! Lena und Teresa haben es literarisch nochmal richtig krachen lassen. Hier ist für alle was dabei. Lenas Bücher:William Shakespeare- Was ihr wolltRiley Sager - Hopes EndMiriam und Ezra Elia - Das Tagebuch von Edward dem Hamster Teresas BücherFabian Neidhardt- EndlosschleifentageAlex Michaelides - Die Stumm…
  continue reading
 
Am 18. Januar 2025 findet in Chemnitz die offizielle feierliche Eröffnung zum Kulturhauptstadtjahr 2025 statt. Gleichzeitig wollen die Freien Sachsen mit einem angekündigten Marsch auf dem Innenstadtring eine Wiederholung von 2018 inszenieren. Die Freien Sachsen waren früher „Pro Chemnitz“ und sind das regionale Sammelbecken der Erznazis. Gabi von …
  continue reading
 
Intersektionale Bündnisse gegen Israel - #MeToo unless you’re a JewVortrag von Merle Stöver in der Reihe "Die Selbstgerechten unter den Völkern - Reaktionen auf den 7. Oktober" am 05.09.2024 (https://t1p.de/8nh0z).Wem feministische Solidarität gilt und wer davon ausgeschlossen ist, mussten Jüdinnen und israelische Frauen nach dem Massaker der Hamas…
  continue reading
 
In unserer Dezembersendung wollen wir mit euch einen Mitschnitt teilen: Alerta, alerta – was für einen Antifaschismus brauchen wir in der aktuellen gesellschaftlichen Situation? Das war eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Anarchistischen Tage im September in Dresden. Hier der Ankündigungstext zur Veranstaltung: Die Landtagswahl war für alle Mensch…
  continue reading
 
Die wahre Gossipfolge Schwuler geht’s nicht - Folge 232! Katys X-Mas Wonderland: Die Nachbesprechung. Von Diebstahl, impulsiven Diskussionen, einem Rauswurf und die Zukunft von Monrose, über völlige Überforderung und der Frage: Auf einmal Best Friends mit Christin Okpara?! Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Gesch…
  continue reading
 
Das Performance-Kollektiv Chicks* inszeniert im Stück „MASTEKTOMIE. Ein bittersüßes Abschiedslied“ ein queeres, interaktives Ritual und widmet sich fürsorglich vielfältigen Erfahrungen mit Brustoperationen.Das Stück wird von 18.-21. Dezember in den Sophiensӕlen Berlin jeweils ab 19h gespielt.Anschließend an diesen Veranstaltungstipp teile ich Gedan…
  continue reading
 
Am kommenden Wochenende, 11. und 12. Januar 2025, will die AfD ihren nächsten Bundesparteitag in der WT-Arena in Riesa abhalten. Die AfD kommt damit bereits zum dritten Mal für ihren Bundesparteitag nach Riesa, weil sie kein zweites Essen will.Bei einem Vorbereitungstreffen in Berlin wurde erläutert, warum es wichtig ist, in Riesa entschieden und m…
  continue reading
 
Mein lieben, fettes bussi aus bella Austria und dem tiefen Schnee! Dieses Jahr sehen wir uns noch bei der letzten Spätitour: https://aboutix.de/event/spaeti-and-the-city-19-12-24/ Oder der letzten FemmeTop am 21.12 im SchwuZ: https://www.schwuz.de/event/femme-top-by-miss-ivanka-t-dez/ Kommt mal alle! xx, eure Vanki…
  continue reading
 
Die aus dem Fenster gelehnte Folge Schwuler geht’s nicht - Folge 231! Von Kleidungsdramen und die Wahrheit über Influencerpartys, über Katastrophen nahe des Worst Cases und der Frage: Warum vermöbelt Borkum Frauen? Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "Pat, Sebastian und du". :-D Der Kontakt zu uns:E…
  continue reading
 
Ihr wünscht, wir geben Tipps zum erfüllen! Egal ob der konservative Papa oder die Schwester, die gefühlt alles schon gelesen hat - wir haben für all eure Lieben was feines rausgesucht! (Entschuldigt bitte, dass wir dieses Mal nicht alle Bücher hier hin packen, aber da müssten wir die ganze Folge abschreiben lol) Community Buch für Dezember ist imme…
  continue reading
 
Wir freuen uns riesig, heute unsere Freundin und Kollegin Türkân Deniz-Roggenbuck als Gästin willkommen zu heißen! Türkân ist Gründerin von Kulturton, einer Agentur für Diversität und Transkulturalität mit Sitz in Braunschweig. Im Gespräch tauchen wir ein in ihre Arbeit, ihre visionären Projekte und die Haltung, die ihr Handeln prägt. Gemeinsam bel…
  continue reading
 
Die Schmerzfolge Schwuler geht’s nicht - Folge 230! Von qualvollen Schmerzen, Kunstkäufen und gewagter Einrichtung, über Podcaster, die sich selbst entlarven und der Frage: Wie wird das große Aufeinandertreffen von Pat und seiner Erzfeindin? Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "Pat, Sebastian und du…
  continue reading
 
Es gibt Neuigkeiten im Hause doppelpakk! Wir sprechen über unser neues Wohnzimmer, frische Schnitte und Farben, Tattoos und welche Bastelei im Dezember auf dem Plan steht. Außerdem blicken wir zurück auf zwei wichtige Gedenktage der vergangenen Woche. ‼️Content Warning: Es geht um Misogynie und Transfeindlichkeit! ‼️ | Folge uns auf Instagram @dopp…
  continue reading
 
Die ruhige Folge Schwuler geht’s nicht - Folge 229! Von Hyper Hyper und How much is the Fish, über hinterlistige Podcaster, die nichts Nettes zu sagen haben und der Frage: Wie steht es um die große Party des Jahres? Du willst selbst Teil unseres Podcasts werden? Dann schreibe und deine Geschichte für "Pat, Sebastian und du". :-D Der Kontakt zu uns:…
  continue reading
 
Das war der November! Lena und Teresa waren arg krank, aber das hält sie nicht vom Lesen ab. Zumindest nicht komplett. Erfahrt mehr über Morde und Skincare, über Gerichtsverfahren und sexy Sleep Paralysis Demons. Lenas Bücher:Animal - Lisa TaddeoRouge - Mona Awad Teresas Bücher:Hopes End - Riley SagerSchlafenszeit - Jason Rekulak Community Buch:Pri…
  continue reading
 
Loading …

Snabbguide

Lyssna på det här programmet medan du utforskar
Spela