In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
…
continue reading
Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.
…
continue reading
S
Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast


Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
…
continue reading
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
S
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original


1
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original
SWR2 Archivradio
Historische Tonaufnahmen und Radioberichte vom Ersten Weltkrieg bis (fast) heute. Das SWR2 Archivradio macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
…
continue reading
Professor Jürgen Udolph ist der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung und hörbar begeistert von seinem Fachgebiet - und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr Ihren Namensuchaufträgen! Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/namenforscher/10002135/
…
continue reading
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
…
continue reading
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Rosen und Gemüse, Zimmer oder Garten, Beet oder Kübel - Gartenexperte Volker Kugel weiß in jeder "grünen Frage" Rat. Einmal wöchentlich finden Sie einen neuen Tipp.
…
continue reading
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
…
continue reading
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
…
continue reading
SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
…
continue reading
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
…
continue reading
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
…
continue reading
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
…
continue reading
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
…
continue reading
Wissen aktuell – SWR2 Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR2 Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
Einfach besser informiert mit den SWR3 Nachrichten, stündlich aktuell.
…
continue reading
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
…
continue reading
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
…
continue reading
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
…
continue reading
Jeden Sonntag und an bestimmten Feiertagen begrüßen unsere Leute-Moderatoren bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio
…
continue reading
Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-aktuell/10001445/
…
continue reading
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
…
continue reading
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
…
continue reading
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
…
continue reading
SWR4 Sonntagsgedanken
…
continue reading
SWR3 Worte & Gedanken
…
continue reading
Kochen und Backen ist unsere Leidenschaft! In unserem Podcast bekommen Sie immer wieder neue Rezepte. Dazu praktische Tipps direkt vom Kochprofi. Gleich abonnieren und ausprobieren! Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr4-kocht-neue-rezepte-und-profitipps/10001423/
…
continue reading
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
…
continue reading
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Ganz im Hier und Jetzt sein und das Sammeln, was es braucht…
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 31.5.2023
…
continue reading
S
SWR Umweltnews


1
Grenzen für sicheres Leben überschritten
1:13
1:13
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:13
EIn sicheres und gerechtes Leben für alle ist kaum mehr möglich - zu dem Ergebnis kommt eine Studie zu den Grenzen der Erde
…
continue reading
Klaus Scheunig, Blieskastel, Katholische Kirche: Wer im Geist von Pfingsten lebt, muss sich nicht mehr größer machen, als er ist.
…
continue reading
Eier ohne Kükentöten, Palmöl ohne Entwaldung, Mangos ohne klimaschädigende Flugtransporte. Verbraucherinnen und Verbraucher haben mit ihrem Einkaufsverhalten auch eine Marktmacht. Das Label Lebensmittel "Ohne Gentechnik" hat da schon lange Jahre Erfahrung, schildert Alexander Hissting, der Geschäftsführer des Verbands Lebensmittel ohne Gentechnik (…
…
continue reading
Radionachrichten
…
continue reading
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Großvater betet.
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Cyberstalking – Was tun gegen digitale Gewalt?
28:07
28:07
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:07
Sie werden digital beleidigt und bedroht: Häufig sind Frauen die Opfer von Cyberstalking. Obwohl der Stalking-Paragraf verschärft wurde, ist es schwer, die Täter zu belangen. Von Eckhard Rahlenbeck. (SWR 2022/2023)
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Friederike Becker
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Rettet Leben: Der Ulmer Transplantationsbeauftragte Karl Träger
34:14
34:14
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
34:14
Intensivmediziner Karl Träger ist Ansprechpartner für Organspenden an der Ulmer Uniklinik. Er weiß aus langer Erfahrung: jedes Jahr sterben Menschen, weil sie nicht rechtzeitig ein Spenderorgan erhalten.
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Jessamine Chan – Institut für gute Mütter
4:34
4:34
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:34
Was zeichnet eine gute Mutter aus? Völlige Selbstlosigkeit und gänzlicher Verzicht auf eigene Bedürfnisse, heißt es in Jessamine Chans dystopischem Roman „Institut der guten Mütter". Eine Lektion, die die alleinerziehende Heldin Frida Liu in ebenjenem Institut lernen muss, will sie ihre Tochter Harriet je wiedersehen. Rezension von Oliver Pfohlmann…
…
continue reading
S
SWR2 Aktuell


1
Razzia gegen mutmaßliche IS-Unterstützer - Innenministerin Faeser zufrieden
24:51
24:51
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
24:51
Die Themen: Razzia gegen mutmaßliches IS-Finanzierungsnetzwerk ++ Urteil gegen mutmaßliche Linksextremistin Lina E. ++ Vor dem NATO-Außenministertreffen: „Verteidigungsetats müssen erhöht werden“ ++ Studie zu Erdüberlastungsgrenzwerten ++ Schlechtes Krisenmanagement im Landespolizeipräsidium BW ++ Pieptöne gegen jugendliche Randalierer in Freiberg …
…
continue reading
S
SWR2 Tagesgespräch


1
Riho Terras, EVP: Alle Nato-Staaten müssen ihre Verteidigungs-Etats vergrößern
5:23
5:23
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
5:23
In Oslo beraten die Außenministerinnen und -minister der Nato unter anderem darüber, wie die Ostflanke des Bündnisses gegen Russland verteidigt werden kann. Riho Terras, Mitglied der konservativen EVP im Europaparlament, war früher Befehlshaber der Verteidigungsstreitkräfte von Estland. Er forderte im SWR Tagesgespräch eine Stärkung der Nato-Streit…
…
continue reading
S
SWR3 Topthema


1
Der schnelle Wechsel vom Dauerregen zur Waldbrand-Gefahr
3:52
3:52
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:52
Man mag es gar nicht wirklich glauben: es gibt in Deutschland schon wieder Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst stuft die Gefahr grade hoch ein, auf der zweithöchsten Stufe, nicht nur in Brandenburg, auch in vielen Teilen von Baden-Württemberg und Bayern. Aber wie kann das sein? Es hat doch gerade erst so viele Wochen durchgeregnet!…
…
continue reading
W
Wissen aktuell – SWR2 Impuls


1
Kommentar: Die erneute Warnung vor den Gefahren der KI ist auch eine Marketingstrategie
5:41
5:41
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
5:41
Knapp 400 Vertreter*innen aus Wissenschaft und KI-Industrie haben einen Appell unterschrieben, der vor den Gefahren der KI warnt und auffordert, die Verringerung dieses Risikos global zu priorisieren. Doch wie groß ist die Gefahr durch KI wirklich? Und welche Interessen verfolgen die Unterzeichner genau?…
…
continue reading
W
Wissen aktuell – SWR2 Impuls


1
Weltnichtrauchertag: Strategien gegen das Rauen
3:09
3:09
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:09
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jährlich mehr als 7 Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens. Der heutige Weltnichtrauchertag soll auf die Risiken des Rauchens aufmerksam machen und Strategien gegen das Rauchen fördern.
…
continue reading
W
Wissen aktuell – SWR2 Impuls


1
Neue Erkenntnisse zum Goldschatz von Schliemann
9:02
9:02
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
9:02
Heute vor 150 Jahren fand Heinrich Schliemann den „Goldschatz des Priamos“. Er dachte, der Schatz gehöre dem in Homers Sagen beschriebenen Herrscher über Troja. Heute wissen wir, dass der Schatz viel älter ist und aus der Bronzezeit stammt. Und es gibt neue Erkenntnisse zu der genauen Herkunft des Goldschmucks.Jochen Steiner im Gespräch mit Ernst P…
…
continue reading
W
Wissen aktuell – SWR2 Impuls


1
TV-Doku: Gefracktes Gas aus den USA ist klimaschädlich
3:44
3:44
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:44
LNG (Liquefied Natural Gas) gilt als klimafreundlich. Doch der Schein trügt. Bei der Flüssigerdgasgewinnung entstehen radioaktive Abfälle, Flüsse werden vergiftet und es führt zu einer enormen Klimabelastung. Das zeigt eine ARD- Doku am Beispiel der USA.
…
continue reading
W
Wissen aktuell – SWR2 Impuls


1
So gehen andere Länder gegen Rauchen vor
4:31
4:31
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:31
Der Nichtrauchertag soll Strategien gegen das Rauchen fördern. In anderen Ländern hat das bereits Erfolg. Durch strenge Gesetze gegen das Rauchen, hohe Strafen sowie hohe Priese ist der Nichtraucheranteil in besipielsweise Costa Rica, Singapur oder Japan sehr hoch.
…
continue reading
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Howard W. French – Afrika und die Entstehung der modernen Welt. Eine Globalgeschichte
4:34
4:34
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:34
Howard W. French beleuchtet ein halbes Jahrtausend blutgetränkter transatlantischer Beziehungen und weist Afrika seinen zentralen Platz in der Geschichte der Moderne zu. Rezension von Roman Kaiser-Mühlecker.Aus dem Englischen von Karin Schuler, Thomas Stauder und Andreas Thomsen Klett-Cotta Verlag, 512 Seiten, 35 Euro ISBN 978-3-608-98667-9…
…
continue reading
S
SWR3 Comedy


1
Die Tierdocs: Chihuahua in der Tasche
1:24
1:24
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:24
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Chihuahua, der in einer Handtasche verloren gegangen ist...
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Ich wollte schon immer mal – Wenn Menschen anderen Wünsche erfüllen
23:05
23:05
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
23:05
Joel hatte die Idee für eine "Herzenswunschambulanz". Daraufhin gründete sie einen Verein, erhielt Spenden und erfüllt nun sehnsüchtige Wünsche.
…
continue reading
S
SWR Umweltnews


1
Der Ara ist das Zootier des Jahres 2023
2:06
2:06
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
2:06
Heute ist Welt-Papageien-Tag
…
continue reading
Eine rauchfreie Welt – davon träumen viele, nicht nur heute, am Welt-Nichtrauchertag. Die Zahlen sehen aber ganz anders aus: In Deutschland rauchen laut Gesundheitsministerium noch immer ein Viertel der Menschen und gerade bei den Jugendlichen hat sich der Anteil der Raucher in den vergangenen Jahren beinahe verdoppelt. Anders als Deutschland haben…
…
continue reading
S
SWR2 Aktuell


1
Mutmaßliche IS-Unterstützer festgenommen
24:54
24:54
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
24:54
Die Themen: Razzia gegen mutmaßliche IS-Unterstützer in mehreren Bundesländern ++ Urteil im Prozess Lina E. vor dem OLG Dresden ++ Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung – so wichtig, dass es Teil der Heizungs-Verhandlungsmasse ist. Warum? ++ Rückschläge für Waldschutz und Indigene in Brasilien ++ KI – Gefahr für die Menschheit ++ Börse: Bahn/ EVG…
…
continue reading
S
SWR1 Namenforscher


1
Was bedeutet Ihr Nachname? Heute: Sader
3:07
3:07
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:07
Frau Sader hat eine Spur, doch Namenforscher Professor Udolph schlägt eine ganz andere Richtung ein: Das Sorbische birgt verschiedene Deutungsmöglichkeiten, die unterschiedlicher kaum sein könnten...Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie …
…
continue reading
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Daniela Adomeit, MS-Patientin und Prof. Peter Flachenecker, Neurologe | Diagnose MS - was bedeutet das für die Betroffenen?
37:31
37:31
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
37:31
Über die Multiple Sklerose gibt es eine Menge Vorurteile: Zum Beispiel, dass die Krankheit in jedem Fall zu einem Leben im Rollstuhl führt. Um dieses und weitere Vorurteile zu entkräften, engagiert sich die Ettlingerin Daniela Adomeit seit Jahren unter anderem im Verein "Amsel e.v.". Vor 18 Jahren bekam Daniela die Diagnose MS. Begonnen hat es bei …
…
continue reading
S
SWR1 Leute


1
Daniela Adomeit, MS-Patientin und Prof. Peter Flachenecker, Neurologe | Diagnose MS - was bedeutet das für die Betroffenen?
37:31
37:31
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
37:31
Über die Multiple Sklerose gibt es eine Menge Vorurteile: Zum Beispiel, dass die Krankheit in jedem Fall zu einem Leben im Rollstuhl führt. Um dieses und weitere Vorurteile zu entkräften, engagiert sich die Ettlingerin Daniela Adomeit seit Jahren unter anderem im Verein "Amsel e.v.". Vor 18 Jahren bekam Daniela die Diagnose MS. Begonnen hat es bei …
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Die letzte Zigarette – Wie wir vom Rauchen loskommen
28:29
28:29
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:29
Bei den Jugendlichen hat sich der Anteil der Rauchenden binnen eines Jahres fast verdoppelt. Insgesamt rauchen 36% der Deutschen. Wie kommt man wieder von der Zigarette los? Am erfolgversprechendsten ist, es mehrmals zu versuchen! Irgendwann klappt´s. Unterstützung bieten Entwöhnungskurse, Nikotin-Pflaster, -Kaugummis oder -Tabletten und die Ansage…
…
continue reading
S
SWR2 Zeitwort


1
31.05.1958: Die erste Richterin Deutschlands geht in den Ruhestand
4:04
4:04
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:04
Die deutschen Universitäten waren bis zum Ende des 19. Jahrhunderts eine Männerdomäne. Erst mit dem beginnenden 20. Jahrhundert boten sich für Frauen immer mehr Möglichkeiten, zu studieren.
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Neues Buch „Wir Datensklaven“ warnt: „Datenprofile sind Schlüssel zur Macht“
7:43
7:43
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
7:43
Datenprofile sind so wichtig wie früher Ölquellen Es ist eine desillusionierende These, die Johannes Caspar entwirft: „Im digitalen Raum sind wir mittlerweile mit unseren Daten Sklaven und werden auch so behandelt“, schreibt der Jurist und Rechtsphilosoph. Im Gespräch mit SWR2 nennt er diese Beobachtung „das Grundproblem unserer digitalen Moderne.“…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Toni Erdmann und Jedermann: Was die Medien zum Tod des Schauspielers Peter Simonischek schreiben | 31.5.2023
3:52
3:52
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
3:52
Die Kulturseiten der Zeitungen sind heute voll mit Nachrufen auf den großen österreichischen Schauspieler Peter Simonischek: Er hatte schon eine große Karriere als Bühnenstar in Berlin und Wien hinter sich, als er 2016 mit Maren Ades Film „Toni Erdmann“ auch international bekannt wurde. Jetzt ist Peter Simonischek überraschend im Alter von 76 Jahre…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Laura Citarellas Film „Trenque Lauquen“ – ein rätselhafter Liebesfilm, der das Publikum in den Bann schlägt
4:21
4:21
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
4:21
Road Movie, Fantasy, Thriller – aber vor allem ein Liebesfilm „Trenque Lauquen“ ist der Name einer Stadt in der argentinischen Pampa. An diesem Ort verschwindet eine Frau: Sie heißt Laura, ist Biologin. Sie verschwindet spurlos. Zunächst ist sie noch in allen Erzählungen, im Denken und Fühlen anderer Figuren präsent. Allmählich verflüchtigt sie sic…
…
continue reading
Maike Roeber, Trier, Evangelische Kirche: Wie gehen wir mit dem Alter um? Und wie mit alten Menschen?
…
continue reading
Barbara Wurz, Stuttgart, Evangelische Kirche: Ruhe fürs eigene Ich
…
continue reading