Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading

1
Bundesligavereine – Fußball ist nicht alles
22:30
22:30
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
22:30Alle kennen Bayer Leverkusen, Fortuna Düsseldorf, den BVB oder Schalke. Vom Fußball. Nur die wenigsten wissen, dass diese Vereine noch viel mehr im Sport zu bieten haben. Autor: Oliver RustemeyerAv Oliver Rustemeyer
…
continue reading

1
Jugendämter in Not – Kinder in Gefahr?
18:45
18:45
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
18:45Der Kinderschutz in Deutschland ist durch Mangel an Finanzierung, Personal und Unterkünften gefährdet. In manchen Fällen kommt es deshalb sogar zu einer Gefährdung von Kindern. Autorin: Berit KalusAv Berit Kalus
…
continue reading
US-Präsident Trump hat scharfe Kritik an der südafrikanischen Regierung geübt. Es geht um das neue "Enteignungsgesetz", das seiner Meinung nach vor allem Weiße diskriminiert. Stephan Ueberbach berichtet.Av Stephan Ueberbach
…
continue reading

1
Gerechte Verhütung – ein Politikum
19:03
19:03
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
19:03Wie wir unsere Sexualität leben wird auch durch die Wahl unseres Verhütungsmittels bestimmt. Wer verhütet, wer zahlt – und wer lebt mit den Nebenwirkungen, die durch das jeweilige Verhütungsmittel verursacht werden können? Laura Mareen Janssen berichtet.Av Mareen Janssen
…
continue reading
Die Deutschen haben ein schwieriges Verhältnis zu Schulden. Besonders deutlich wird das in der Debatte um die so genannte Schuldenbremse. Wann ist es gut oder schlecht, Schulden zu machen? Bianca von der Au berichtet.Av Bianca von der Au
…
continue reading

1
Wenn die pflegebedürftigen Eltern professionelle Hilfe ablehnen
19:51
19:51
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
19:51Wenn Eltern im Alter den Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen können, wünschen sie sich oft Unterstützung von ihren Kindern. Wenn diese die Pflege nicht übernehmen können, wäre eigentlich professionelle Hilfe erforderlich – dabei entstehen nicht selten Konflikte. Karin Lamsfuß berichtet.Av Karin Lamsfuss
…
continue reading
Seit dem Krieg in der Ukraine sind die Nachrichten voll von Aufrüstung oder Waffenlieferungen. Die mögliche neue Regierung plant weitere Ausgaben in Milliardenhöhe. Auch an den Schulen hat sich der Umgang mit Militär und Bundeswehr grundlegend geändert. Claudia Maschner über ein Thema, das stark polarisiert.…
…
continue reading

1
Südafrika und der illegale Bergbau
18:33
18:33
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
18:33Der illegale Bergbau in Südafrika ist ein Milliardengeschäft, gesteuert von Verbrechersyndikaten. Die Minen-Arbeiter kommen aus Nachbarländern wie Mosambik, Simbabwe oder Lesotho und gehören zu den ärmsten der Armen. Stephan Ueberbach berichtet.Av Stephan Ueberbach
…
continue reading

1
Digitalisierte Modellstadt: die "Smart City" Bochum
23:08
23:08
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
23:08Fußgängerzonen laden zum Bummeln ein, Bäume spenden im Sommer Schatten, Nebelduschen erfrischen kostenlos. Zukunftsvisionen wie diese werden in Bochum bald Wirklichkeit. Ein Förderprogramm zur Digitalisierung machts möglich: Modellstadt "Smart City".Av Heike Mund
…
continue reading
Schwimmen im Winter im unbeheizten Außenpool in den Dolomiten: Anita Horn war als Reporterin und Teilnehmerin bei der Eisschwimm-WM 2025 im italienischen Molveno und erklärt, für wen diese Sportart geeignet ist – und für wen nicht.Av Anita Horn
…
continue reading

1
Wie wird man Designer oder Topmodel in Paris?
18:49
18:49
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
18:49Andrea Burtz porträtiert zwei Deutsche, die es in der Pariser Modewelt geschafft haben. Der Modedesigner Tilmann Grawe und das Model Renate Zatsch plaudern aus dem Nähkästchen.Av Andrea Burtz
…
continue reading

1
In ist, wer drin ist – die Kölner Prinzenproklamation
22:51
22:51
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
22:51Jedes Jahr im Januar wird im Kölner Gürzenich die Proklamation des Kölner Dreigestirns für die laufende Karnevalssession zelebriert. 1300 Gäste drängen in den Festsaal aus dem 15. Jahrhundert. Der Einlass erfolgt nur nach vorheriger persönlicher Einladung. Autor: Herbert HovenAv Herbert Hoven
…
continue reading
Direkt nach dem Sturz der Herrscherfamilie Assad sind ARD-Korrespondenten nach Syrien gereist. Das Land ist nach dem Krieg wieder im Aufbau, steht aber vor einer ungewissen Zukunft. Eine Reportage von Anna Osius, Nina Amin und Moritz Behrendt.Av N. Amin, N. Behrendt und A. Osius
…
continue reading
Die Nacht riecht, schmeckt und klingt anders als der Tag. Im Schutz der Dunkelheit geben sich Menschen der Liebe, dem Rausch und Träumen hin. Und auch tierische Nachtschwärmer wirken mit am Zauber der Nacht. Worin besteht ihre Anziehungskraft? Autorin: Jane HoeckAv Jane Hoeck
…
continue reading

1
Eine Kölner Kneipe trotzt dem Kneipensterben
19:27
19:27
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
19:27Viele reden vom Kneipensterben – wir mal nicht. Es gibt noch jede Menge Kneipen: neue, nicht ganz so neue und auch ein paar Corona-Überlebende. Reporterin Eva Wolk hat das "Schlösselche" im Kölner Stadtteil Sülz besucht und dort das pralle Leben gespürt.Av Eva Wolk
…
continue reading

1
Kurt Marx – ein Zeitzeuge besucht nach 85 Jahren Köln
22:19
22:19
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
22:19Kurt Marx wurde 1925 in Köln geboren und flüchtete 1939 mit dem ersten Klibansky-Kindertransport nach London. Ende 2024 besuchte er Köln auf Einladung der Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Larissa Schmitz hat den 5-tägigen Besuch begleitet.Av Larissa Schmitz
…
continue reading

1
Paula bleibt! – Eine Rentnerin will nicht ausziehen
19:23
19:23
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
19:23Paula Hilsemer ist 94 Jahre alt und lebt seit 70 Jahren in ihrer Wohnung in Köln-Mülheim. Als sie eine Kündigung wegen Eigenbedarfs erhält, entscheidet sie: Sie wird sich wehren! Unser Auto Phillip Syvarth hat Paula besucht.Av Philipp Syvarth
…
continue reading
Kumbh Mela ist das größte religiöse Fest Indiens. Noch bis Ende Februar treffen sich Hunderte Millionen Menschen an den für Hindus heiligen Flüssen Ganges und Yamuna auf der Suche nach Erlösung. Eine Reportage von Franziska Amler.Av Franziska Amler
…
continue reading

1
Stimmlos bei der Bundestagswahl 2025
22:21
22:21
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
22:21Durch die vorgezogene Bundestagswahl bleiben viele Jugendliche "stimmlos", die bei der Europawahl bereits abgestimmen durften. Wie gehen sie damit um? Larissa Schmitz hat mit einigen von ihnen gesprochen.Av Larissa Schmitz
…
continue reading

1
Clubs in Berlin: Bedrohtes Weltkulturerbe
21:11
21:11
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
21:11Die Berliner Clubkultur gilt weltweit als einzigartig – und seit 2024 gehört sie zum immateriellen Weltkulturerbe der Deutschen UNESCO. Doch immer mehr Clubs schließen. Warum eigentlich? Autorin: Teresa SchomburgAv Teresa Schomburg
…
continue reading

1
Erfahrungen von jungen Bundestagsabgeordneten
19:15
19:15
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
19:15Aufgeregt, beeindruckt, demütig und extrem motiviert: So traten sie an, die jungen Abgeordneten im letzten Bundestag. Und jetzt – wie treten sie ab? Autorin: Veronika BockAv Veronika Bock
…
continue reading
Bei den Wahlen im Kosovo hat der bisherige Ministerpräsident Albin Kurti die absolute Mehrheit verloren. Die Regierungsbildung ist nicht leicht. Denn in dem Land herrschen immer noch ethnische Auseinandersetzungen. Die Auslandsreportage von Oliver Soos.Av Oliver Soos
…
continue reading

1
Wie wählen Menschen mit Einwanderungsgeschichte?
20:42
20:42
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
20:42In wenigen Tagen wird gewählt. In Deutschland haben über sieben Millionen Wahlberechtigte eine Einwanderungsgeschichte, ein Riesenpotenzial für die Parteien. Aber was interessiert diese Wählergruppe? Janina Werner berichtet.Av Janina Werner
…
continue reading
Immer mehr Eltern zerbrechen an der Doppelbelastung: Kind und Karriere. Allein jede fünfte Mutter in Deutschland leidet an einem frauenspezifischen Burnout. Könnte eine bezahlte Elternschaft helfen? Monika Kophal berichtet.Av Monika Kophal
…
continue reading

1
Besser lernen auf der Privatschule?
23:23
23:23
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
23:23Knapp jeder zehnte Schüler in Deutschland besucht eine Privatschule. Viele Eltern sind unzufrieden mit dem öffentlichen Schulsystem. Aber lernen Schüler auf Privatschulen wirklich besser? Lisa Rauschenberger hat zwei Schulen besucht.Av Lisa Rauschenberger
…
continue reading