Neues aus der Welt der Mobilität gibt es hier: im ADAC Podcast. Jeden zweiten Mittwoch spricht Alexander Schnaars mit wechselnden Gästen über aktuelle Themen und Nachrichten aus Verkehr, Technik, Reise, Verbraucherschutz und mehr. Impressum: https://www.adac.de/impressum-ev/
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft
Julien Figur & Sophia Hoge
Mobilität von morgen ist keine Einbahnstraße, sondern eine Welt voller neuer Möglichkeiten. Welche Trends treiben die Branche an? Was ist noch Zukunftsmusik? Was ist schon in der Umsetzung? Freut euch mit Sophia Hoge & Julien Figur auf alles, was kluge Köpfe rund um nachhaltige und innovative Mobilität bewegt!
D
Die FahrPraxis - Deine Sprechstunde für Mobilität


1
Die FahrPraxis - Deine Sprechstunde für Mobilität
Fahrschule Waltrop
Deine Sprechstunde für Mobilität. Wir sprechen über Themen wie Elektromobilität, Mobilität im Alter aber auch Fahrschulthemen die helfen sollen dich und deinen Führerschein zu bestehen und zu verstehen. Wir geben Einblicke in den Fahrschulalltag und sprechen über Zukunftsvisionen und Ideen rund um die Mobilität. Zur Zeit haben wir zwei Serien im Programm. An den verschiedenen Covern erkennt ihr worum es geht. Das dunkle Cover "Theoretisch FahrPraxis" richtet sich an Fahrschüler. Hier bringen ...
S
SPRINTER - Deine Direktverbindung in die Bahnwelt und Mobilität


1
SPRINTER - Deine Direktverbindung in die Bahnwelt und Mobilität
Der bloggende Bahner
Kurz und bündig kommentiert Tim, der bloggende Bahner, aktuelle Bahn-Themen aus dem Sektor Bahnbetrieb und Digitalisierung. Er gibt zudem persönliche Erfahrungen aus seiner Arbeit als Blogger & YouTuber weiter.
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0
Allianz pro Schiene e.V.
Im neuen Interview-Podcast der Allianz pro Schiene sprechen prominente Persönlichkeiten mit Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege über das Thema Mobilität und die Verkehrswende. Dabei verlassen wir die angestammte Schiene und blicken über den Gleisrand hinaus – lasst Euch überraschen! In lockerer Atmosphäre reden wir mit unseren Interviewgästen darüber, was Verkehrswende ganz konkret für sie bedeutet. Persönliches findet in den knapp 50-minütigen Folgen genauso Raum wie Politik oder ...
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Christoph


1
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Christoph
Tobias Pusch (Wortlieferant), Christoph Werneke (Vice President Germany bei RGP)
Die Mobility Allstars sind eine Plattform für Mobilitätsgestalter*innen. Wir unterstützen wichtige Projekte zur Gestaltung der Mobilitätswende in der D-A-CH-Region und machen auf diese in der Öffentlichkeit aufmerksam. Dabei hat jeder Verkehrsträger seine situative Berechtigung. Alle Verkehrsträger sind Stars. In unserem Podcast diskutieren die Hosts Tobias Pusch und Christoph Werneke mit hochkarätigen und meinungsstarken Persönlichkeiten über die Mobilität der Zukunft. Es geht darum, die We ...
S
Studio Mobilität


1
2.11 Welche Rechte habe ich beim Streik?
16:39
16:39
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
16:39
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft (EVG) könnten einen gemeinsamen Großstreik-Tag ausrufen. Dabei wären neben den Fernzügen der Deutschen Bahn auch der Nahverkehr oder aber Flughäfen betroffen. Was bedeutet das für Reisende? Welche Rechte hat man, wenn Flug-, Sicherheitspersonal oder die Angestellten de…
S
Studio Mobilität


1
2.10 Crashtest-Dummy: männlich, weiblich, divers?
22:09
22:09
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
22:09
Dummies sind der Dreh- und Angelpunkt bei Crashtests. Sie generieren die Daten, die benötigt werden, um festzustellen, wie groß das Verletzungsrisiko bei Unfällen ist. Sie sollen den Menschen dabei möglichst genau nachbilden. Kritik gibt es vor allem daran, dass sich die Dummies dabei optisch an Männern orientieren. Führt das zu einer Ungleichbehan…
S
Studio Mobilität


1
2.9 Skifahren ohne Schnee? Wie sich der Tourismus den Folgen des Klimawandels anpasst
21:20
21:20
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
21:20
Was bedeutet es für den Wintertourismus, wenn die Skipisten immer häufiger grün bleiben? Wintersport ist für viele Tourismusorte ein wichtiger Wirtschaftszweig. Fehlt der Schnee, fehlen die Touristen und das kann für manche Orte existenzbedrohend sein. Wie Anbieter auf die sich verändernden Gegebenheiten reagieren und welche Rolle Nachhaltigkeit gr…
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Christoph


1
In eigener Sache: Wie es mit diesem Podcast weiter geht
11:13
11:13
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
11:13
Die Hosts Christoph und Tobias im Gespräch über anstehende Veränderungen Über uns:Es wird Änderungen geben, im Podcast der Mobility Allstars. Welche das sind, erfahrt ihr in diesem kurzen Gespräch zwischen unseren Hosts Tobias und Christoph. Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Redakteur, Podcast-Produzent, PR-Berater hallo@wortlieferant.de Homepage, L…
S
Studio Mobilität


1
2.8 Straße oder Schiene - ein überflüssiger Streit?
25:15
25:15
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:15
Streit in der Ampel-Koalition: FDP und Grüne sind sich nicht einig in der Verkehrspolitik. Zwar wollen beide Planungen von (Aus-)Bauprojekten beschleunigen, legen jedoch den Fokus unterschiedlich aus. Während die FDP für den beschleunigten Bau von Autobahnen ist, wollen die Grünen diesen verhindern und werben für die Schiene. Über allem schweben di…
S
Studio Mobilität


1
2.7 Was ist der Verkehrsgerichtstag in Goslar?
32:53
32:53
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
32:53
Alkoholgrenzwerte für E-Scooter-Fahrer, Zugang zu Fahrzeugdaten, Haftungsfragen bei KI-Technik in automatisierten Fahrzeugen und Schadensersatzansprüche bei der Erstattung von Reparaturkosten. Über diese und weitere Themen diskutieren Verkehrsrechtsexpertinnen und -Experten aus ganz Deutschland auf dem Verkehrsgerichtstag (VGT) in Goslar. Aus den i…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#47 - Jahresrückblick 2022 mit Julien & Sophia
37:12
37:12
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
37:12
Was hat uns in diesem Jahr bewegt? Das erste gemeinsame Podcastjahr war eine spannende Reise für uns. In der letzten Folge lassen wir gemeinsam das Jahr Revue passieren: von der BUS2BUS, über die HEY/Hamburg bis hin zu unseren tollen Gästen und Gesprächen. Zum Ende des Jahres haben wir uns noch mal wichtige Fragen, wie zum Beispiel "Was ist dir dei…
Moderator Alexander Schnaars lässt in dieser Folge gemeinsam mit ADAC Unternehmenssprecherin Katrin van Randenborgh das Jahr 2022 Revue passieren. Fest steht, es war in jeglicher Hinsicht ein herausforderndes. Die globalen Auswirkungen des Ukrainekrieges sind deutlich spürbar. Vor allem das Thema Bezahlbarkeit von Mobilität und die damit verbundene…
Der große Tag der Prüfung! Was solltet ihr tun und was lieber sein lassen. Wie läuft eine praktische Prüfung ab und was wird von euch verlangt? Wir geben euch wertvolle Tipps und Informationen rund um die Prüfungssituation. Wir räumen mit Horrorgeschichten und falschen Szenarien auf, damit ihr entspannt und gelassen in eure Prüfung gehen könnt. Die…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#46 Fahrrad - mit Wasilis von Rauch (Zukunft Fahrrad)
40:29
40:29
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
40:29
"Eine Verkehrswende ohne Fahrrad ist undenkbar." In der aktuellen Folge haben wir gemeinsam mit Wasilis von Rauch über die wichtige Rolle des Fahrrads in der Verkehrswende gesprochen und in welchen Situationen das Fahrrad die Mobilitätsbedürfnisse der Gesellschaft abdecken kann. Ebenfalls haben wir über die Rolle sowie Aufgaben des Bundesverbands g…
S
Studio Mobilität


1
2.5 Können wir es uns noch leisten mobil zu sein?
21:06
21:06
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
21:06
Hohe Sprit- und Stromkosten verteuern die Mobilität. Gleichzeitig sinkt die Förderung für E-Autos. Wie der Hochlauf der Elektromobilität trotzdem gelingen soll, wann das 49-Euro-Ticket kommt und wie Mobilität für alle bezahlbar bleiben soll, darüber spricht Moderator Alexander Schnaars mit Daniela Kluckert (FDP), parlamentarische Staatssekretärin b…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#45 Nachhaltige Stadtentwicklung - mit Maximilian Schnizer (Bayrische Hausbau)
33:51
33:51
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
33:51
"Die Idee ist es, dass das Auto gar nicht mehr genutzt wird." Wohnen und Mobilität - wie und wo bewegen sich die Menschen? Das sind die Fragen, die sich die Bayrische Wohnbau bei ihrem aktuellen Projekt in München Lerchenfeld stellt. Mit unserem Gast, Maximilian Schnizer, haben wir über das einzigartige Mobilitätskonzept gesprochen und wie die einz…
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Christoph


1
Interview: Der tägliche Kampf eines Mobilitätswende-Senators
38:25
38:25
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
38:25
Im Gespräch mit Anjes Tjarks, Hamburger Senator für Verkehr und Mobilitätswende "Ich bin zu meiner eigenen Hochzeit mit dem Bus gefahren!" Kein Zweifel – Anjes Tjarks lebt, wofür er steht: Seit zwei Jahren ist der Grünen-Politiker in Hamburg Senator für Verkehr und Mobilitätswende. Dabei verzichtet er auf einen Dienstwagen und fährt zumeist mit dem…
D
Die FahrPraxis - Deine Sprechstunde für Mobilität


1
#32 Prof. Volker Quaschning - Schaffen wir die Energiewende?
56:41
56:41
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
56:41
Die Krisen werden gefühlt immer größer, die Energiewende muss kommen JETZT! Unser heutiger Gast ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Er ist neben Eckart von Hirschhausen, Mitbgründer der "Scientists for future" und steht hinter der Fridays for future Bewegung. Wir sprechen mit ihm übe…
S
Studio Mobilität


1
2.4 Verbrennerverbot, Flottengrenzwerte und Luftreinhaltung - wie sieht die Zukunft des Pkw aus?
18:36
18:36
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
18:36
Auf europäischer Ebene wurden zuletzt diverse Themen diskutiert, von der Luftreinhaltung über Flottengrenzwerte bis hin zum Verbrennerverbot. Was bedeutet das alles für den Pkw und wieso werden diese Themen überhaupt auf europäischer Ebene entschieden? Moderator Alexander Schnaars hat in der aktuellen Folge den Europaabgeordneten Markus Ferber (CSU…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#44 Nachhaltige Stadtentwicklung - mit Martha Marisa Wanat
40:11
40:11
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
40:11
"Mobilität darf in der zukünftigen Stadtentwicklung nicht im Vordergrund stehen." Was unser heutiger Gast Martha Marisa Wanat mit dieser Aussage meint und welcher Aspekt ihrer Meinung nach bei der Stadtentwicklung der Zukunft im Vordergrund stehen sollte, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Außerdem haben wir uns die Fragen gestellt wie wir Gesellsc…
S
Studio Mobilität


1
2.3 Elektromobilität: Volle Fahrt voraus – oder nicht?
19:31
19:31
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
19:31
Die Bundesregierung hat sich ambitionierten Ziele für den Kampf gegen den Klimawandel gesetzt. Einen großen Beitrag sollen hier die Elektromobilität leisten: Bis 2030 sollen 15 Millionen e-Fahrzeuge auf deutschen Straße unterwegs sein. Doch die Rahmenbedingungen für den Hochlauf verschlechtern sich: Unsicherheiten steigen im Zuge der Energiekrise, …
S
Studio Mobilität


1
2.2 Wandel auf zwei Rädern: Welche Rolle spielt das Fahrrad bei der Mobilitätswende?
32:35
32:35
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
32:35
Dass wir etwas an unserem Mobilitätsverhalten ändern müssen, ist jedem klar. Das Fahrrad spielt dabei eine große Rolle – und darum dreht sich die heute Folge. Alexander Schnaars hat dazu die Verkehrswissenschaftlerin Angela Francke eingeladen. Als Professorin für Radverkehr und Nahmobilität an der Universität Kassel hat sie eine von sieben Fahrradp…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#43 Elektromobilität – mit Stefan Müller (BearingPoint)
34:39
34:39
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
34:39
"Ist Elektromobilität schon DIE Verkehrswende?" Genau diese Fragen haben wir in unserer aktuellen Podcastfolge mit unserem Gast Stefan Müller beantwortet. Außerdem ging es über Technologisprünge in der Mobilität, welchen Einfluss das Autonome Fahren haben wird und ob Deutschland eine Vorreiterrolle in puncto nachhaltige Mobilität hat. UNSER WERBEPA…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#42 Elektromobilität – mit Ubitricity (Shell)
36:02
36:02
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
36:02
"Mobilität wird sich langfrsitig ändern." Wie Straßenlaternen zu Ladesäulen werden und Tankstellen sich zu Mobilitätshubs verändern. All' das gibt es in der aktuellen Folge mit den Gästen Alexander Reinhardt, Michael Pomrehn und Kristin Billerbeck von Ubitricity (Tochterfirma der Shell) und der Shell. Außerdem haben wir uns den Fragen gewidmet wie …
S
Studio Mobilität


1
2.1 Nachfolger des 9-Euro-Tickets: Wo fängt man an?
20:07
20:07
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
20:07
Der ADAC Podcast „Studio Mobilität“ ist zurück und startet in seine zweite Staffel. Während des Sommers haben viele Menschen das günstige 9-Euro-Ticket genutzt, das auch wegen der bundesweiten Anwendung in allen Verbundnetzen sehr beliebt war. Profitiert haben davon vor allem diejenigen, die in Städten leben, während im ländlichen Raum der Zugang z…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#41 Luftverkehr – mit Josef Kallo (H2FLY)
39:03
39:03
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
39:03
"Mein Ziel: emissionsfrei von A nach B kommen." Unser heutiger Gast, Josef Kallo, ist Experte für nachhaltiges Fliegen. Aber wie passen die Themen Nachhaltigkeit und Fliegen überhaupt zusammen und welche Wege müssen dafür gegangen werden? Außerdem haben wir über die Wichtigkeit von Veränderungen gesprochen und warum man dem ganzen Thema mehr Bewuss…
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Christoph


1
Interview: Mobilitätswende per Elektroroller – Fluch oder Segen?
40:20
40:20
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
40:20
Im Gespräch mit Matthias Weber, Head of Cities Germany bei Tier Mobility Elektroroller polarisieren: Die einen sehen in ihnen den Schlüssel für eine neue Art der Mobilität und zur Reduzierung von Verbrennerverkehren – andere empfinden sie als Plage, weil ihre Fahrer bisweilen rücksichtslos über Gehsteige flitzen und die Geräte anschließend so abste…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#40 Luftverkehr – mit Stephan Erler (EasyJet)
43:53
43:53
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
43:53
"Unser Ziel ist es bis 2050 klimaneutral zu sein." Unser heutiger Gast, Stephan Erler, hat uns Einblicke in die Welt von EasyJet gegeben. Wie wird EasyJet den Weg in Richtung Klimaneutralität schaffen und was wird dazu benötigt, um diese zu erreichen? Außerdem verrät Stephan uns, ob er die Deutsche Bahn als Konkurrenzunternehmen sieht und wie ein g…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#39 Luftverkehr – mit Johannes Hartmann (DLR)
48:20
48:20
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
48:20
"Wie können wir das Fliegen klimaneutralER gestalten?" Genau diese Frage haben wir in der aktuellen Folge mit Johannes Hartmann vom DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) versucht zu beantworten. Aktuell ist zu sehen, dass sich in der Gesellschaft ein "Ruck" in Richtung nachhaltigeres Bewusstsein entwickelt. Welche positiven Auswirkungen d…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#38 Luftverkehr – mit Thomas Schmeckpeper (Urban Netways)
35:48
35:48
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
35:48
"Seilbahnen sind flexibler und kostengünstiger als man denkt." Warum, wieso, weshalb Mobilität in der Luft? Das erklärt Thomas Schmeckpeper von Urban Netways in der aktuellen Podcastfolge. Außerdem haben wir darüber gesprochen, warum Seilbahnen ein gut erprobtes Verkehrsmittel in puncto Elektromobilität sind und warum die gesamtheitliche Betrachtun…
M
Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende – Mit Tobias und Christoph


1
Interview: War das Neun-Euro-Ticket ein Erfolg? Das sagen die Meinungsforscher!
39:04
39:04
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
39:04
Im Gespräch mit Steffen Braun, Verkehrsexperte und Co-Gesellschafter beim Meinungsforschungsinstitut Civey War das Neun-Euro-Ticket eigentlich ein Erfolg? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich das Meinungsforschungsinstitut Civey regelmäßig. Die Berliner haben ein großes Panel für verkehrspolitische Themen aufgesetzt. Co-Gesellschafter Steffen Bra…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#37 Special Episode – mit Moritz Petersen (Kühne Logistics University)
21:18
21:18
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
21:18
"Wir wollen Impact haben und die Welt in die richtige Richtung bewegen." Moritz Petersen, Professor für Sustainable Supply Chain Practice an der Kühne Logistics University (KLU), erzählt in der heutigen Folge welche Schwerpunkte ihn bereits seit Jahren beschäftigen und wie er es schaffen möchte, einen Impact zu bewirken. Wir haben uns nicht nur übe…
D
Die FahrPraxis - Deine Sprechstunde für Mobilität


1
#31 Rezeptfrei - Beruhigende Meditation gegen Prüfungsangst
25:35
25:35
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:35
Mach dir keinen Stress! Im Gegenteil! Mach mal langsam, atme und beruhige dich und deinen Geist! Nimm dir eine kleine Auszeit und stärke deine Gedanken für neue Kraft. Diese Meditation soll dir bei Prüfungsangst helfen um deine Nervosität in den Griff zu bekommen. Lehn dich zurück und lausche den Worten von Sandra Niermann von Spirit Life. "Die Fah…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#36 Special Episode – mit Oliver Luksic (Bundesmisterium für Digitales und Verkehr)
31:55
31:55
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
31:55
„Digitalisierung und Dekarbonisierung erreicht man im Verkehrssektor nur mit innovativen Lösungen. Diese muss die Politik mit einem offenen Rahmen fördern und nicht verhindern!“ Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr und Koordinator der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik, war zu Gast…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#35 HEY/HAMBURG – mit Andreas Rau (Max Bögl)
11:57
11:57
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
11:57
"Unsere Lösung ist keine Insel-Lösung." Andreas Rau von der Unternehmensgruppe Max Bögl gibt uns in der aktuellen Folge Einblicke in deren Produkt sowie dessen Entwicklung. Warum er dieses nicht als Insel-Lösung sieht und wie man den Shift zu emissionsarmen Transportketten erreichen kann, haben wir ebenfalls diskutiert. Am Ende der Folge gibt Andre…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#34 HEY/HAMBURG – mit Tobias Bonhoff (Appanion Labs)
16:52
16:52
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
16:52
"Wir brauchen mehr Transparenz." In der heutigen Folge haben wir Tobias Bonhoff, Gründer und CEO von Appanion Labs sowie EU-Klimabotschafter, zu Gast. Wir haben nicht nur über seine Rolle als EU-Klimabotschafter gesprochen, sondern auch über die Mission sowie Ziele von Appanion Labs. Ebenfalls ging es um die Wandlungsfähigkeit der Gesellschaft und …
S
Studio Mobilität


1
1.10 Reden wir über das Wetter und gehen in die Sommerpause
25:55
25:55
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:55
In der letzten Folge vor der Sommerpause geht es ums Wetter. Die vergangenen Tage kletterten die Temperaturen wieder über 35 Grad. Ist das noch normal? Und was bedeutet das für unsere Mobilität? Um diese Fragen zu beantworten, hat sich Moderator Alexander Schnaars den Meteorologen Kai Zorn eingeladen und weiß nun: Zwischen Wetter und Witterung gibt…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#33 HEY/HAMBURG – mit Alexander Junge (ARAL)
21:25
21:25
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
21:25
"Ich empfehle es jedem ein Elektroauto zu fahren." Warum das so ist und wie die Tankstelle der Zukunft aussehen wird, verrät Alexander Junge von ARAL in der heutigen Folge. Ebenfalls sprechen wir über die Ziele, die ARAL zukünftig umsetzen wird in Bezug auf die Ladeinfrastruktur in Deutschland und wie sie es schaffen möchten, dass 90% der Deutschen…
D
Die FahrPraxis - Deine Sprechstunde für Mobilität


1
#30 Wir nehmen dir die Prüfungsangst
52:54
52:54
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
52:54
Der Prüfungstag ist da! Hast du Blackouts? Dir wird warm! Deine Beine zittern und du kannst nicht klar denken? In dieser Folge nehmen wir dir die Angst und sprechen mit Sandra Niermann von " Spirit life" über Ängste und wie man sie bewältigen kann. Gemafreie Musik von frametraxx
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#32 HEY/HAMBURG – mit Nicolas Steinbacher (Northvolt)
16:52
16:52
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
16:52
"Die Kombination der Mobilitätswende und Energiewende ist wichtiger denn je." Warum das so ist und wieso die Mobilitätswende keine Antriebswende sein darf, diskutieren wir in der aktuellen Folge mit Nicolas Steinbacher von Northvolt. Ebenfalls haben wir darüber gesprochen, wie wir es schnellstmöglich schaffen nachhaltige Elektromobilität zu erreich…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#31 HEY/HAMBURG – mit Nadine Herbrich (recyclehero)
16:05
16:05
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
16:05
"Man sollte nicht auf andere warten, um ins Tun zu kommen." Genau diesen Ansatz verfolgt Nadine Herbrich von recyclehero. Denn sie ist der Meinung, dass man stets Dinge hinterfragen sollte, aktiv und mutig für Veränderungen sein sollte sowie selbst Initiative ergreifen sollte. Ebenfalls haben wir uns über das 9€ Ticket unterhalten und warum dieses …
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#30 HEY/HAMBURG – mit Nick Zippel (NAEXT)
17:58
17:58
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
17:58
"Wir müssen unser Leben verändern." Unser heutiger Gast, Nick Zippel von NAEXT, beschäftigt sich mit der Thematik die Umwelt mit der Technik und vor allem der Ressourcenschonung zu verbinden. Denn er vertritt eine klare Meinung: "Mobilität killt unsere Umwelt. Daher sollten wir auf die Ressourcen zurückgreifen, die bereits vorhanden sind. Genau die…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#29 HEY/HAMBURG – mit Oliver Heyden (pressrelations)
18:42
18:42
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
18:42
"Es gibt zu wenig Anreize in Hinblick auf alternative Mobilitätslösungen." Wie schaffen wir es, dass uns die Verkehrswende gelingt? Ganz klar: wir müssen mehr Anreize schaffen. Wie genau das aussehen kann, verrät uns Oliver Heyden von pressrelations in der aktuellen Folge. Außerdem gibt er spannende Einblicke in die größten Medienthemen in Bezug au…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#28 HEY/HAMBURG – mit Klaus-Peter Hesse (ECE Work & Live)
14:26
14:26
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
14:26
"Mobilität muss von Anfang an mitgedacht werden." Was sind aktuell die größten Herausforderungen in der Mobilität? Wie nutzen wir die Menge an Daten bestmöglich für unsere Mobilität? Und wie schafft man es Autofahrer von alternativen Mobilitätslösungen zu überzeugen? Alle diese Fragen haben wir gemeinsam mit Klaus-Peter Hesse von ECE Work & Live di…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#27 HEY/HAMBURG – mit Phillip Goltermann (Drees & Sommer)
13:47
13:47
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
13:47
"Die Lösung liegt in der Kollaboration." Warum man die Mobilität heutzutage nicht singulär betrachten sollte und wie wir uns zukünftigen Mobilitätslösungen öffnen können. Das erzählt uns Phillip Goltermann, verantwortlicher Partner der Drees & Sommer SE in Hamburg. Außerdem haben wir über das Verhältnis zwischen Mobilität und Wohnen gesprochen, den…
S
Studio Mobilität


1
1.9 Schmetterlinge züchten beim ADAC: 25 Jahre Technik Zentrum Landsberg
23:06
23:06
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
23:06
Großer Geburtstag beim ADAC – und das wird auch im Podcast gefeiert. Seit einem Vierteljahrhundert setzen die Testerinnen und Tester im Technik Zentrum in Landsberg am Lech Maßstäbe für Verbraucherschutz rund um das Thema Mobilität. Egal ob Autos, Kindersitze, Reifen, Fahrräder oder Helme – sie alle müssen sich den strengen Testkriterien des ADAC u…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#26 HEY/HAMBURG – mit Rolf Ganter und Armin Müller (UBS Europe)
24:56
24:56
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
24:56
"Welchen Einfluss haben Banken auf die Mobilität?" Banken und Mobilität - wie passen diese beiden Bereiche zusammen? Diese spannende Fragen beantworten die heutigen Gästen Armin Müller und Rolf Ganter der UBS Bank. Weitere Themen wie Elektromobilität, autonomes Fahren und Nachhaltigkeit sind ebenfalls nicht zu kurz gekommen in der Folge. Mit den Gä…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#25 HEY/HAMBURG – mit Osman Dumbuya (Incari)
16:57
16:57
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
16:57
"Ich möchte Mehrwerte durch unsere Technologie schaffen." Was bremst uns in Deutschland in Hinblick auf die Digitalisierung? Und wie man die Technologie bestmöglich mit unserer Mobilität verknüpft, das erzählt unser heutiger Gast Osman Dumbuya. Mit dem Gast Osman Dumbuya vernetzen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/osman-dumbuya/ Website: https…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#24 HEY/HAMBURG – mit Rumbi Ebbefeld und Anka Obergfeld (African E-Bike)
17:58
17:58
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
17:58
"Mobilität ist von Kontinent zu Kontinent unterschiedlich." Unsere beiden Gäste, Rumbi und Anka, von African E-Bike beschäftigen sich schon seit Jahren mit der Mobilität in Afrika, insbesondere mit dem Thema E-Bikes. Wie sie diese nachhaltig verbessern und welches "Statussymbol" das Fahrrad in Afrika hat, erzählen die Rumbi und Anka außerdem in der…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#23 HEY/HAMBURG – mit Bernhard Rönsberg (NWG Charging)
12:39
12:39
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
12:39
"Einfach loslegen - die Lösungen liegen auf dem Tisch." So sieht unser Gast Bernhard Rönsberg, Geschäftsführer von NWG Charging, die aktuelle Mobilitätssituation. Auch wenn es nicht DIE eine Lösung für die zukünftige Mobilität geben wird, müssen wir ab sofort ins Machen kommen. Außerdem sprechen wir über mögliche Ansätze und Lösungen, wie man die B…
D
Die FahrPraxis - Deine Sprechstunde für Mobilität


1
#29 Verkehrszeichen der Woche - Das Stopschild
10:44
10:44
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
10:44
"Halt Vorfahrt gewähren" ist unser Verkehrszeichen der Woche. Meistens sagen wir natürlich Stopschild. Was ihr beachten müsst und was man tun und lassen sollte, hört ihr in der heutigen Folge. Wenn ihr ein bestimmtes Verkehrszeichen erklärt haben möchtet, lasst es uns wissen. Die Nummer in unser Studio per WhatsApp lautet 0177 - 3328472 Folgt uns g…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#22 HEY/HAMBURG – mit Timo Hinrichs (Clean Logistics SE)
13:40
13:40
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
13:40
"Wir müssen den Verkehrssektor schnellstmöglich dekarbonisieren." Wie wir das genau anpacken müssen und welche Rolle dabei Clean Logistics SE spielt. Zudem haben wir darüber gesprochen, mit welchen Veränderungen wir rechnen müssen und wie wir diesen anpacken. Zum Schluss gibt unser Gast Timo Hinrichs noch eine Einschätzung, ob wir es schaffen die K…
Z
Zweibahnstrasse - Mobilität der Zukunft


1
#21 HEY/HAMBURG – mit Niels Pirck (Handelskammer Hamburg)
27:50
27:50
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
27:50
"Wie gelingt uns die Mobilitätswende?" Was alles in Hamburg bewegt wird und wie zufrieden die Hamburger mit der aktuellen Verkehrslage in der Stadt sind, verrät unser heutiger Gast Niels Pirck, Vizepräses der Handelskammer Hamburg. Von möglichen Lösungen, Umsetzungen und wie man die richtigen Stakeholder zusammen bringen kann. Mit dem Gast Niels Pi…
V
Verkehrswende konkret – Mobilität 2.0

1
Folge 10: Christian Hochfeld
1:41:37
1:41:37
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
1:41:37
Staffelfinale! Wir schauen auf die ersten 9 Folgen unseres Podcasts zurück. Dafür hat sich Dirk Flege tatkräftige Unterstützung ins Studio geholt: Christian Hochfeld, Wissenschaftler und Direktor des Thinktanks Agora Verkehrswende. Gemeinsam hören sich die beiden noch einmal Kernaussagen aus der ersten Staffel an und analysieren diese. Der Podcast …