Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Marlene Knobloch gehört mit 28 Jahren noch knapp zur Generation Y und gilt deshalb als Millennial. Eine Bezeichnung, an der "Klischees, Beleidigungen, Huldigungen und Hoffnungen kleben", wie sie in ihrem neuen Buch "Serious Shit: Die Welt ist gefährlich - und warum wir das erst jetzt merken" schreibt. Darin denkt sie laut über aktuelle Entwicklunge…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Martin Kotthaus, Deutscher Botschafter in Belgien
28:38
28:38
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:38
Wie fragil ist die Idee eines gemeinsamen Europas in Zeiten von Krieg und Krise? Darüber diskutieren beim 25. Internationalen WDR Europaforum Gäste aus Politik, Wissenschaft und Journalismus. Zu Gast bei Jörg Thadeusz: Martin Kotthaus, ehemaliger Abteilungsleiter "Europa" im Auswärtigen Amt und heutiger Deutscher Botschafter in Brüssel.…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Manfred Lütz - Autor, Theologe und Mediziner
32:58
32:58
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
32:58
Für den Autoren, Theologen und Mediziner Manfred Lütz droht die Krise der katholischen Kirsche das Christentum selbst mit in den Abgrund zu reißen. Lütz hat Papst Benedikts Buch-Klassiker "Einführung in das Christentum" von 1968 gekürzt und verdichtet - für Christen, "die nicht mehr wissen, was sie eigentlich glauben sollen, und für Atheisten, dami…
…
continue reading
Fabian Hinrichs zählt zu den vielseitigsten Schauspielern im deutschen Sprachraum. Bis heute spielte er in rund 50 Filmen oder Serien mit, darunter der historische Zweiteiler "Zwischen Himmel und Hölle" oder der Kinofilm "Wir sind dann wohl die Angehörigen". Seit 2015 ermittelt Hinrichs als Kommissar Felix Voss im Tatort aus Franken, am Donnerstag …
…
continue reading
Schafft es Borussia Dortmund, die Schale in den Westen zu holen? Der Kampf um die Fußballmeisterschaft ist in dieser Bundesliga-Saison so spannend wie selten zuvor. Vor dem letzten Spieltag spricht Jörg Thadeusz mit Kommentatoren-Legende Tom Bartels.Av Tom Bartels
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Daniela Dröscher, Schriftstellerin
32:57
32:57
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
32:57
Zum Diversity-Tag 2023 greift WDR 2 das Thema Bodyshaming auf: Jörg Thadeusz spricht mit der Schriftstellerin Daniela Dröscher über ihren Roman "Lügen über meine Mutter". Darin verarbeitet sie ihre Kindheitserlebnisse und erzählt vom Aufwachsen in einer Familie, in der die Mutter aufgrund ihres Körpergewichts ständigen Schikanen ihres Ehemanns ausg…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Kai Diekmann, ehemaliger Chefredakteur der BILD
33:17
33:17
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
33:17
Er war einst der mächtigste Medienmacher Europas: Kai Diekmann war beim Axel-Springer-Verlag zunächst Herausgeber und später Chefredakteur von Deutschlands auflagenstärkster Boulevardzeitung, der BILD. So wurde er zeitweise auch zum meistgehassten Journalisten des Landes.Av Kai Diekmann
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Lars Klingbeil, SPD-Bundesvorsitzender
32:25
32:25
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
32:25
Mit Jörg Thadeusz hat Lars Klingbeil über seine Aufgabe als SPD-Bundesvorsitzender, über die heutige Rolle Gerhard Schröders, über mögliche eigene Ambitionen auf eine Kanzlerschaft und über seine Liebe zum FC Bayern gesprochen. Klingbeils Fazit: "Wir werden Meister und Olaf Scholz bleibt Kanzler".Av Lars Klingbeil
…
continue reading
In der Mitte des Lebens verändert sich der Körper, man fühlt sich noch jung und gleichzeitig zum ersten Mal alt. Nochmal richtig durchstarten oder Arbeitszeit verkürzen? Die eigenen Eltern brauchen Unterstützung, die Kinder werden erwachsen. Warum ist die Veränderung in der Mitte des Lebens so besonders? Katja Bigalke ist eine der Autorinnen des Bu…
…
continue reading
Dinçer Güçyeter ist Lyriker, Verleger, lebt am Niederrhein und finanzierte seine literarische Arbeit bislang als Gabelstaplerfahrer in Teilzeit. Güçyeter, selbst Kind türkischer Immigranten, erzählt in seinem preisgekrönten Roman "Unser Deutschlandmärchen" eine Familiengeschichte über mehrere Generationen.…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Oliver Mayer-Rüth - Journalist und Autor
31:58
31:58
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
31:58
2023 - 100 Jahre Türkei und weitere fünf Jahre Präsident Erdogan? Oder geht nach den Wahlen die Ära des politisch angeschlagenen Langzeit-Leaders zu Ende? Ist ein echter Politikwechsel im Land möglich? Oliver Mayer-Rüth, bis zum letzten Jahr Leiter des ARD-Studios Istanbul, durchleuchtet in seinem Buch "Der Allmächtige?" den Weg der heutigen Erdoga…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Annette Dittert, ARD-Auslandskorrespondentin London
30:35
30:35
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:35
Am 6. Mai wird Charles III. in Westminster Abbey zum britischen König gekrönt. Annette Dittert erzählt von den protokollarischen Highlights des kommenden Samstags, vom heiklen Umgang mit der amerikanischen Verwandtschaft und von dem Eindruck, dass die Monarchie auf absehbare Zeit nicht ausgedient hat.…
…
continue reading
Lambrecht, Scheuer, Giffey, Baerbock: Im Umgang mit Skandalen und eigenem Fehlverhalten bekleckern sich die Spitzenkräfte der Politik nicht immer mit Ruhm. Die FAZ-Parlamentskorrespondentin Helene Bubrowski analysiert in ihrem neuen Buch die Fehlerkultur des politischen Berlins, die Rolle der Medien dabei und die Auswirkungen des problematischen Um…
…
continue reading
Im Frühling, wenn sich unser Leben auch nach Sonnenuntergang wieder nach draußen verlagert, öffnet sich für aufmerksame Menschen ein faszinierendes Paralleluniversum. Sobald die ersten Sterne funkeln, laufen Wildschwein, Fuchs, Waschbär und Co. zu Hochform auf - auch in der Großstadt. Über die "Lebendige Nacht. Vom verborgenen Leben der Tiere" hat …
…
continue reading
Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging, die Warnungen seiner europäischen Nachbarn in den Wind geschlagen und sich von Gas und Öl aus Russland immer abhängiger gemacht. Wie konnte es dazu kommen? Die FAZ-Korrespondenten Reinhard Bingener und Markus Wehner decken die Moskau-Connection der deutschen Polit…
…
continue reading
Im Kino ist er zur Zeit als Agent im Island-Thriller "Gletschergrab" zu sehen, Mitte April feiert er mit einer brandneuen Episode als Hamburger Ermittler zehnjähriges Tatort-Jubiläum. Und privat fiebert der besessene BVB-Fan Wotan Wilke Möhring dem anstehenden Bundesliga-Spitzenspiel entgegen.Av Wotan Wilke Möhring
…
continue reading
Entlang des Rheins bauten die Römer Kastelle und Siedlungen, aus denen Städte wie Köln oder Bonn entstanden sind. Jetzt wurde "Limes und Legion" auf den Weg gebracht: Das Forschungsprojekt zur römischen Militärpräsenz am germanischen Grenzwall ist auf 18 Jahre angelegt und wird mit 10 Mio. Euro gefördert. Archäologe Prof. Michael Schmauder vom LVR-…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Andreas Tyrock, Chefredakteur Westdeutsche Allgemeine Zeitung
31:29
31:29
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
31:29
"Leise und stark" - mit diesen Worten beschrieb der renommierte Journalist Paul-Josef Raue Andreas Tyrock zu seinem 50. Geburtstag. Damals war Tyrock Chefredakteur des Bonner General-Anzeigers, heute verantwortet er die Chefredaktion der WAZ. Bei WDR 2 sprechen Andreas Tyrock und Jörg Thadeusz über den Streik der Gewerkschaften Verdi und EVG und er…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Christoph Heusgen, Chef der Münchener Sicherheitskonferenz
32:42
32:42
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
32:42
Christoph Heusgen, seit Februar 2022 Chef der Münchener Sicherheitskonferenz, zeigt in seinem Buch, was geschehen muss, damit Deutschland eine neue, aktive Rolle in der Welt spielen kann. Der ehemalige Sicherheitsberater von Angela Merkel und UN-Botschafter hat die deutsche Außenpolitik der letzten fünfzehn Jahre begleitet wie kaum ein anderer - an…
…
continue reading
Im Oscar-nominierten Film "Tar" spielt er in einer Mini-Rolle sich selbst und hilft Cate Blanchett bei der Anprobe: Egon Brandstetter ist einer der wenigen in Deutschland arbeitenden Vollmaßschneider und kennt das Geheimnis perfekt sitzender Anzüge und des richtigen Auftritts.Av Egon Brandstetter
…
continue reading
Die Diskussion um die Strafunmündigkeit der mutmaßlichen Täterinnen aus Freudenberg beweist erneut: Unser Strafrecht polarisiert. Immer wieder gibt es Straftaten, die uns verunsichern, da sie unsere grundlegenden Regeln und Werte infrage stellen. Diese Verunsicherung wächst, wenn es zum Prozess kommt: Die Urteile der Gerichte sind für viele Bürger …
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Gesine Dornblüth, Hörfunkjournalistin
30:23
30:23
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:23
Als Russland im Februar 2022 die Ukraine angriff, schien das großen Teilen der russischen Gesellschaft recht gleichgültig zu sein. Das ist nicht überraschend. Seit Jahren wird das russische Expansionsstreben davon begleitet, dass gesellschaftlich das Recht des Stärkeren gilt. Gewalt wird von vielen als Mittel der Politik akzeptiert. Hängt der zukün…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Michael Kölch, Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie
27:09
27:09
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
27:09
Ein 12-jähriges Mädchen wurde offenbar von Gleichaltrigen erstochen. Der Fall aus Freudenberg sorgt für Betroffenheit, viele Fragen sind noch offen. Was macht Kinder zu Gewalttätern? Wie konnte es so weit kommen? Professor Michael Kölch ist Direktor der Klinik für Psychiatrie, Neurologie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter …
…
continue reading
Am Sonntag ermittelt Claudia Michelsen wieder als Hauptkommissarin Doreen Brasch in der neuesten Folge von "Polizeiruf 110". Die mehrfach preisgekrönte Schauspielerin wurde Anfang des Jahres durch einen schweren Unfall ausgebremst. Konnte Sie die Genesungszeit nutzen, um selbst mal wieder exzessiv fernzusehen? Wie wählt sie ihre Rollen aus? Was rei…
…
continue reading
Das alte Ägypten übt auf viele Menschen eine große Faszination aus: die Pyramiden, der Nil, die Mumien, die Gerüche. Dora Goldsmith erforscht den Duft der antiken Hochkultur und ermöglicht auf diese Weise einen faszinierenden Trip in die olfaktorische Welt der Vergangenheit.Av Dora Goldsmith
…
continue reading
Sind die schwarz-roten Koalitionspläne in der Hauptstadt auch ein Testballon für den Bund? Könnte "Große Koalition" ohne Merkel-Mief eine neue Kraft entfalten? Und: Amerika groovt sich auf den Wahlkampf ein - auch die strapazierte Partnerschaft mit Deutschland wird ein Thema, wie Scholz bei seinem jüngsten USA-Besuch zu spüren bekam. Wie ungemütlic…
…
continue reading
Beginn der Fastenzeit: Beim Fasten gibt es viele Varianten. Doch welche ist für die persönliche Lebenssituation die effektivste? Wie funktioniert der temporäre Essensverzicht und welche Methode passt am besten? Daniela Koppold ist Mitgründerin der Akademie für integratives Fasten und weiß, wie man den optimalen Effekt für Gesundheit und Zellerneuer…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Dorothee Röhrig, Autorin und Publizistin
29:35
29:35
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
29:35
Als Dorothee Röhrig auf ein altes Foto ihrer Mutter stößt, fragt sie sich: Was weiß sie über diese Frau, die 18 war, als ihr Vater Hans von Dohnanyi hingerichtet wurde? Die nach dem Krieg versuchte, ihre traumatisierte Mutter in das Familienleben einzubetten - so wie die Autorin später selbst für ihre von Verlusten gezeichnete Mutter da war. Mit gr…
…
continue reading
Naturwunder gibt es auch vor unserer Haustür: Über zwei Jahre lang porträtierte der preisgekrönte Naturfilmer Thomas Behrend mit neuester Unterwassertechnik sowie Satellitenbildern "Unsere Meere", die Nord-und Ostsee. So entstanden intime Einblicke in das Leben seltener Tiere, von den Kegelrobben Estlands über Katzenhaibabys in Norwegen bis hin zu …
…
continue reading
Über den Zustand der Regierung, die anstehenden drängenden Themen oder auch die jüngste Reise von Kanzler Scholz zum US-Präsidenten spricht Jörg Thadeusz mit der FAZ-Parlamentskorrespondentin Helene Bubrowski.Av Helene Bubrowski
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Aljoscha Burchardt, Computerlinguist
28:52
28:52
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:52
Seit im November der Chatbot GPT der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden ist, werden für viele Lebensbereiche neue Möglichkeiten und Risiken diskutiert. Revolutioniert Künstliche Intelligenz bald unsere Klassenzimmer, unsere Arbeitswelt und die Art, wie wir leben? Aljoscha Burchardt ist Experte für Sprachtechnologie am Deutschen Forschungszent…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Peter Both, leitender Polizeidirektor in Gelsenkirchen
32:15
32:15
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
32:15
Seit 2021 leitet Peter Both die Arbeit in der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz in Gelsenkirchen und damit auch größere Einsätze wie beispielsweise bei Fußballspielen oder Demonstrationen. Auch die Vorbereitung der Polizei Gelsenkirchen auf die Fußballeuropameisterschaft 2024 gehört zu seinen Aufgaben. Was sind die besonderen Herausforderungen für d…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Carlo Masala, Politikwissenschaftler
30:45
30:45
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:45
In der Petition gegen das "Manifest für Frieden" von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer heißt es: "Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen - auch und insbesondere mit der Lieferung von Waffen." Der Politikwissenschaftler und Militärexperte Carlo Masala gehört zu den Erstunterzeichnern der Petition und spricht mit Jörg Thadeusz darüber, wie er die…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Düzen Tekkal, Journalistin und Menschenrechtsaktivistin
31:31
31:31
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
31:31
Mit Jörg Thadeusz spricht Düzen Tekkal über die Revolution im Iran, das Todesurteil gegen den Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd, die Anerkennung des Genozids an den Jesiden durch den Bundestag am 19. Januar 2023, Hilfen für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien sowie ihre persönlichen Erfahrungen damit, wie man mit Bildern aus Kriegsgebieten umg…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Daniela Lesmeister, Gründerin der Katastrophenhilfe ISAR
27:45
27:45
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
27:45
ISAR ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlichen Rettungsspezialisten aus ganz Deutschland, die nach Katastrophen wie Tsunamis, Erdbeben oder Überschwemmungen binnen weniger Stunden nach dem Hilfeersuchen eines betroffenen Landes im Einsatzgebiet sein können. So auch jetzt beim verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Daniela Lesmeister, S…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Alexandra Kravtsova, Autorin und Regisseurin
25:18
25:18
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:18
Während der Krieg in der Ukraine die Welt erschüttert, verbreitet Russland Propaganda: Es gehe um die "Entnazifizierung" der Ukraine. In zehn Interviews unmittelbar nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine lässt die Regisseurin Alexandra Kravtsova Menschen zu Wort kommen. Ihre verschiedenen Meinungen und Wahrnehmungen offenbaren die Komplexität d…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Roland Kaehlbrandt, Sprachwissenschaftler
29:28
29:28
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
29:28
Deutsch gilt als kompliziert, hart und teilweise sogar hässlich – zu Unrecht, findet der Sprachwissenschaftler Roland Kaehlbrandt und zeigt, warum wir gerade im Deutschen ausdrucksstarke Wörter haben, warum unsere Sprache so gut zu lesen ist und welch einzigartige Nuancen sie uns bietet: "Deutsch - eine Liebeserklärung" ist der Titel seines neueste…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Frank Goosen, Bochumer, Autor und Kabarettist
31:37
31:37
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
31:37
In seinem lange erwarteten Fußballroman "Spiel ab" erzählt Frank Goosen voller Witz, Herz und Insiderwissen von einer aufmüpfigen Bochumer Jugendfußballmannschaft und einer ereignisreichen Saison in der Kreisliga. Er selbst weiß als ehemaliger Jugendtrainer eines kleinen Stadtteilclubs, dass im Fußball wie im Leben Triumph und Abgrund nah beieinand…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Sandra Khalatbari, CDU-Politikerin
32:16
32:16
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
32:16
Sandra Khalatbari sitzt seit 2021 in Berliner Abgeordnetenhaus, kam aber erst 2013 in die Hauptstadt. Gebürtig aus Witten, war sie lange Jahre Schulleiterin in Dortmund. Wie verlief ihr Weg von NRW in die Berliner Landespolitik? Und wie anspruchsvoll ist der Wahlkampf für eine oft chancenlose Partei in einer oft dysfunktionalen Stadt?…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Anika Schwertfeger, Aufräumexpertin
25:55
25:55
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:55
Unsere Wohnung spiegelt den Zustand unserer Seele wider. Zu dieser Erkenntnis kam Anika Schwertfeger, als sie selbst durch einen schweren Schicksalsschlag das Loslassen lernen musste. Die Aufräumexpertin weiß, wie nicht nur das Entrümpeln im Außen, sondern auch das Aufräumen im Inneren zusammenhängen.…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Ingo Meyer, Journalist: Gendern und gerechte Sprache
35:05
35:05
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
35:05
Identitätsaktivisten wollen überall eine gerechte Sprache durchsetzen. Aber gibt es so etwas überhaupt? Ingo Meyer - Journalist der Berliner Zeitung - hat mit einem klugen Text zum Thema im vergangenen Jahr den Theodor-Wolff-Preis gewonnen.Av Ingo Meyer
…
continue reading
Inwiefern können die angekündigten Panzerlieferungen in die Ukraine als "Gamechanger" bezeichnet werden? Wie funktionieren diese Waffensystem im Zusammenspiel mit anderen? Und welche Unterstützung wäre zusätzlich nötig, damit die Ukraine eine reelle Chance hätte, den Krieg zu ihren Gunsten zu entscheiden? Darüber spricht Jörg Thadeusz mit dem Milit…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Anita Blasberg - Journalistin und Autorin
26:09
26:09
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
26:09
Es ist etwas passiert in den letzten dreißig Jahren. Immer weniger Menschen vertrauen den Institutionen dieses Landes - weder der Regierung noch den Medien, nicht einmal der Wissenschaft. Doch wie konnte es so weit kommen? Die preisgekrönte Journalistin Anita Blasberg rekonstruiert die schrittweise Erosion des Vertrauens - am Beispiel ihrer eigenen…
…
continue reading
Immer mehr Menschen beginnen das Jahr mit einem "Dry January", einem Monat ohne Alkohol. Gute Gründe dafür gibt es genug. Für alle, die durchgehalten haben, endet am 1. Februar die selbstgewählte Abstinenz. Was spricht eigentlich dagegen, einfach weiterzumachen? Stefan Gutwinski ist Suchtmediziner an der Berliner Charité und hätte dafür ein paar gu…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Sabine Adler - Journalistin und Expertin für Osteuropa
30:06
30:06
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:06
Mit seiner Entscheidung, nun doch Leopard-Panzer an die Ukraine zu liefern, hat Kanzler Scholz wieder einmal Freund und Gegner überrascht. Schlägt ihm womöglich zu Unrecht Kritik entgegen? Ist seine abwägende Politik womöglich gar nicht zögerlich, sondern vielmehr verantwortungsvoll? Und: Wird die Bewaffnung der Ukraine ein Fass ohne Boden? Wie ste…
…
continue reading
Der erfahrene Diplomat und Russland-Kenner John Kornblum ist der Ansicht: Deutschlands Blick auf die Welt war in der Vergangenheit viel zu naiv. Wird Deutschland mit Boris Pistorius, dem neuen Mann im Bendlerblock, künftig andere Akzente in der Sicherheitspolitik setzen? Wird Amerika auf unabsehbare Zeit der Garant für Europas Sicherheit bleiben mü…
…
continue reading
Das ohnehin gespannte Verhältnis zu unserem östlichen Nachbarn hat sich durch Russlands Krieg gegen die Ukraine nochmals verschlechtert. Rolf Nikel hat die deutsche Politik gegenüber Polen als Diplomat und Botschafter jahrelang mitgestaltet. Wie wirken sich die Spannungen auf den Aussöhnungsprozess und die Zusammenarbeit aus? Welche Rolle wird Pole…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Oliver Hilmes, Historiker und Bestellerautor
29:36
29:36
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
29:36
Deutschland im Jahr 1943: Als bei Stalingrad eine ganze Armee vernichtet wird und Goebbels den totalen Krieg ausruft. Als die Kinder zur Sicherheit aufs Land gebracht werden, Städte schon in Trümmern liegen und noch immer getanzt wird. In einem Mosaik von Geschichten und Porträts, kunstvoll komponiert und durch neue Quellenfunde dokumentiert, lässt…
…
continue reading
J
Jörg Thadeusz - Der Talk


1
Erle Marie Sørheim, Journalistin und Autorin
30:12
30:12
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:12
Für die Menschen in Norwegen mit seiner langen Polarnacht sind Winterdepressionen schon immer ein Thema: Wie schafft es Norwegen dennoch, Umfragen zufolge zu den Ländern mit den glücklichsten Menschen der Erde zu zählen? Was macht Norwegen aus? Wie blicken Norweger auf Deutschland? Und was ist typisch norwegisch? Antworten von Erle Marie Sørheim, J…
…
continue reading
In Deutschland leiden fast fünf Millionen Menschen zumindest gelegentlich unter Schlafstörungen. Der Kölner Schlafmediziner Michael Feld weiß, wie wichtig gesunder Schlaf für Psyche und Gesundheit ist und was man selbst tun kann, um gut und sicher ins Reich der Träume zu gelangen.Av Michael Feld
…
continue reading