Hotellerie offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
In den "Rolling Pin-Talks" sprechen der Rolling Pin Founder und CEO Jürgen Pichler sowie Redakteur Lucas Palm mit den spannendsten und erfolgreichsten Köchen, Gastronomen, Hoteliers, Sommeliers, Barkeeper… über ihr Leben, Trends, und Erfolgsgeheimnisse. Persönlichkeiten ganz persönlich.
  continue reading
 
**Salz inner Suppe – 1. Hotel-Business-Podcast** Salz inner Suppe ist Dein Podcast, wenn Du Dich für Employer-Branding, Storytelling und den etwas anderen Business-Aufbau interessierst. Du hast die Zutaten, die Du brauchst, damit Dein Business zum Hochgenuss wird. Wir geben Dir dafür das passende Rezept: unseren scharfen Blick, jede Menge Werkzeuge und die Prise Mindset. Salz inner Suppe mit Gastroberaterin Annik, Employer-Branding-Expertin Lisa und der Hotelharmonisiererin Marina. Seit Janu ...
  continue reading
 
Der Upgrade Hospitality Podcast gibt Playerinnen und Playern der Hospitality-Branche eine Stimme: Ich führe Interviews mit Hoteliers, Gastronomen, Tourismus-Beauftragten und Reiseveranstaltern. Mit Managerinnen und Managern grosser Unternehmen ebenso, wie mit Eigentümer*innen kleinerer Betriebe. Mit Zulieferern, Ausstattern, Tourismus-Forschern und allen, die im Bereich Hospitality etwas zu sagen haben. Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Ich schaffe alles, was ich mir in den Kopf setze. Und eben auch, dass ich wieder gesund werde!“ Natürlich heißt Lucki Maurer laut Geburtsurkunde nicht Lucki, sondern Ludwig Maurer. Doch seine Fans kennen ihn alle bloß unter Lucki. Denn der Spitzenkoch, Fleisch-Experte und Top-Gastronom ist einer jener wenigen Chefs, die tatsächlich eine wahre Fans…
  continue reading
 
Rolling Pin-„Female Chef of the Year“ Theresia Palmetzhofer über das Kochen ohne Rezepte, ihre Kindheit als Tochter einer Sechsfach-Mutter, die ein Wirtshaus führte – und was sie plant, damit sie bis zur Pension ihren Traumberuf als Köchin ausüben kann Theresia Palmetzhofer gehört zu den Köchinnen, die zurückgekommen sind. Was zunächst nicht sonder…
  continue reading
 
„Leistungsgesellschaft? Ist doch eine coole Sache!“ Frank Marrenbach ist ohne Zweifel einer der renommiertesten Hoteliers Europas. Seit rund 35 Jahren prägt er die Hotelbranche mit seinem untrüglichen Gespür für langfristige Trends und Veränderungen – und ist seit Februar 2020 nun Geschäftsführender Gesellschafter bei den Althoff Hotels.Seine erste…
  continue reading
 
Lisa live aus Dresden mit ihrer Keynote Charisma, Coaching, Krisenkommunikation - Was braucht die neue Führung? - Teil 2. Die Frau für Führungkräfte- und Top-Team-Entwicklung Lisa setzt direkt im Herzstück eines Hauses an. Bei den Mitarbeitern. Denn sie sind das A und O unserer Branche. Hier werden Emotionen gelebt und weitergegeben. Mit ihrem Eins…
  continue reading
 
Lisa live aus Dresden mit ihrer Keynote Charisma, Coaching, Krisenkommunikation - Was braucht die neue Führung? - Teil 1. Die Frau für Führungkräfte und Top-Team-Entwicklung Lisa setzt direkt im Herzstück eines Hauses an. Bei den Mitarbeitern. Denn sie sind das A und O unserer Branche. Hier werden Emotionen gelebt und weitergegeben. Mit ihrem Einsa…
  continue reading
 
Der Mastermind hinter Erfolgskonzepten wie dem Hotel Weitzer in Graz oder dem Grand Ferdinand in Wien über das völlig neu gedachte Zusammenspiel zwischen Hotellerie und Gastronomie, die Gefahr kürzerer Öffnungszeiten und vieles mehr im Rolling Pin Talk! Er gilt als einer der innovativsten und auch erfolgreichsten Hoteliers Österreichs. 2003, also v…
  continue reading
 
Wie ist das Philipp Vogel alles gelungen? Warum hat er im entscheidenden Moment der klassischen Sternegastronmie den Rücken gekehrt? Warum wurden die Fenster seines Hotels zu Beginn mit Pflastersteinen beworfen? Und was sind seine Zukunftspläne? All das u „Hinter Herd stehen ist für mich mittlerweile Entspannung“, sagt Philipp Vogel. Seltsamer Sat…
  continue reading
 
Interview mit Andreas Kindlimann über Nachhaltigkeit und Reisen In Freiburg i. Breisgau hat der Schweizer Andreas Kindlimann im März 2023 Deutschlands erstes "Grünes Reisebüro" eröffnet. In seinem Reisebüro, das zur LCC Kindlimann geht es darum, ohne erhobenen Zeigefinger "nachhaltiges Reisen" zu vermarkten. Wichtig sei aber, daß auch diese Form de…
  continue reading
 
Expertentalk mit Tamina Würth von Aivolution Tamina Würth setzt neue Maßstäbe und reitet auf der KI-Raktete mit Ihren Klienten steil nach oben.Die Hotel-KI-Beraterin spricht mit uns im Expertentalk mit welchen richtigen KI-Tools Dein Haus hierzu gelangt: ✅ mehr Gäste und Umsatz✅ mehr Effizienz in den Prozessen✅ Höhere Mitarbeiterzufriedenheit✅ geri…
  continue reading
 
Lukas Nagl gilt zwar als Österreichs bester Süßwasserfisch-Koch – doch hat er ein genauso bewährtes Händchen für alles, was jenseits seiner Hauptinspirationsquellen wie den Traun- oder Attersee liegt. Nicht umsonst wurde der gebürtige Schörflinger mit seinen gerade Mal 35 Jahren zum prestigeträchtigen „Koch des Jahres 2023“ von Gault Millau geehrt.…
  continue reading
 
„Ich hatte noch nie in meinem Leben wirtschaftliche Ängste!“ Kevin Fehling nimmt eine Sonderstellung in der deutschen Spitzengastronomie ein: Er hat als einer der ersten bewiesen, dass es auch in Deutschland möglich ist, in der Selbständigkeit drei Sterne zu erkochen – und dabei trotzdem am Ende des Jahres wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Es ist…
  continue reading
 
"Werden 30 Restaurants pro Jahr eröffnen" Josef Donhauser hat eine beeindruckende Sonderstellung in der österreichischen Gastronomiebranche inne: Er ist Gründer des größten privat geführten Gastro- und Cateringunternehmen Österreichs und führt sein Unternehmen, die DoN Group, mit über 2000 Mitarbeitern und 150 Millionen Umsatz im Jahr von einem Höh…
  continue reading
 
Markus Glocker über seine Jahre bei Gordon Ramsay, Jogging-Sessions um ein Uhr Früh auf dem Westside Highway, das wohl erfolgreichste Hühner-Schnitzel der Welt – und was ein Lottogewinn damit zu tun hat. Er gilt als „der Koch, der Österreich sexy macht“, wie eine Tageszeitung es vor Kurzem treffend formulierte. Markus Glocker macht das tatsächlich …
  continue reading
 
Der Gastro-König vom Wörthersee über No-Show-Gebühren, Lust auf mehr Konkurrenz, eine fixe Fünf-Tage-Woche in der Hochsaison – und was ein Wiener Schnitzel wirklich kosten sollte. Wäre es nach seinem Vater gegangen, dann wäre Hubert Wallner heute Polizist. Glücklicherweise entschied sich der gebürtige Oberösterreicher aber gegen eine Karriere im …
  continue reading
 
Moderne deutsche Küche à la françaisein einem ehemaligen Frauengefängnis? Klingt ein bisschen verrückt, doch genau damit sorgt Sophia Rudolph in Berlin gerade für ordentlich Furore. „Contemporary German Cuisine“, so nennt Sophia Rudolph ihre Küchenlinie. Eine Küche, die durchaus weniger deutsch ist, als sie klingt. Denn die gebürtige Berlinerin wuc…
  continue reading
 
www.salzinnersuppe.de https://www.salzinnersuppe.de/wp-content/uploads/2022/02/Annik-Lisa-Highfive.jpg Salz inner Suppe ist eine Kooperation von Lisa Boje & Annik Rauh.Hier findest Du erfrischend klare Lösungen für innovative Gastgeber, die aus dem Herzen führen wollen.Für steigende Gewinne, begeisterte Gäste und starke Mitarbeiter.…
  continue reading
 
Von Tirol nach New York: Aldo Sohm ist der wohl berühmteste österreichische Sommelier der Welt. Im großen Podcast verrät er, wie sich seine Arbeit im 3-Sterne-Restaurant Le Bernardin seit Corona verändert hat Man könnte Aldo Sohm vorstellen, indem man alle Preise auflistet, die er als Spitzensommelier in den vergangenen Jahrzehnten gewonnen hat. Ma…
  continue reading
 
Kirsten Herrmann stellt das Hotel Hafen Flensburg im Radio Potsdam Reisefieber vor In dieser Episode reise ich nach Flensburg und besuche Hotel-Chefin Kirsten Herrmann im Hotel Hafen Flensburg. Das Hotel Hafen Flensburg ist das schönste Hotel der Stadt und Kirsten Herrmann ist eine ungewöhnliche Hotelchefin, von der man sagt, sie sei "anders", aber…
  continue reading
 
Der Mastermind hinter dem einzigartigen Sternerestaurant Aend in Wien über seine Kindheit in der DDR, die Zeit im Jugendknast, Sternegastronomie als Familie – und wie eine Begegnung mit Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann sein Leben für immer veränderte. Von Fabian Günzel kann man getrost behaupten: Er hat in den vergangenen zehn Jahren die Wiener Sp…
  continue reading
 
Eine Tunesien Hörfunk Reise nach Hammamet und Nabeul in Tunesien In dieser Episode reise ich nach Hammamet und Nabeul in Tunesien. Hammamet ist einer der beliebtesten Urlaubsorte an der tunesischen Mittelmeerküste. Nicht weit entfernt liegt der Nachbarort Nabeul, die Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernements. In Hammamet und Nabeul gibt es lange, …
  continue reading
 
TV-Star, Erfolgsautor und Gastro-Legende Johann Lafer über eine verlorene Generation von Köchen, Gäste als Fans, fehlende Lobbyarbeit – und Nähmaschinen. Als „bekanntester Schnurrbart des deutschen Gastro-TVs“ wurde er schon bezeichnet, doch Johann Lafer ist viel mehr als das. Geboren 1957 in der Steiermark, machte er seine Kochlehre im Gösser-Bräu…
  continue reading
 
Über seinen Zugang als Unternehmer in einer sich enorm verändernden Arbeitswelt und darüber, wie er die Zukunft der deutschen Sternegastronomie einschätzt. Viele kennen ihn aus dem Fernsehen. Dort ist er seit rund zwanzig Jahren regelmäßig als Fernsehkoch zu sehen, auch als Juror oder Moderator. Doch Alexander Herrmann ist mehr als das: Er ist nich…
  continue reading
 
Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schafft Martin Bünk von inc'otels, während Victoria Knauer-Hansen als Sustainability Managerin bei Greensign darauf pocht, dem Mitarbeitermangel mit tollen Fachkräften die Stirn zu bieten, indem wir endlich anfangen, ernsthaft Inklusion zu betreiben. Wie uns das gelingt und welche Erfolge wir da zu erwarte…
  continue reading
 
Die Riverside Mozart - das luxuriöseste Flusskreuzfahrtschiff auf der Donau In dieser Episode reise ich mit der Riverside Mozart auf der Donau von Wien über Bratislava nach Budapest . Die Riverside Mozart ist das luxuriöseste und exklusivste Flusskreuzfahrtschiff auf der Donau. 2022 übernahm der Hamburger Hotel-Unternehmer Gregor Gerlach das Flaggs…
  continue reading
 
Der Film „She Chef“ begleitet die junge Köchin Agnes Karrasch auf ihre Lehr- und Wanderjahre durch drei der besten Restaurants der Welt. Agnes Karrasch arbeitet im abgelegenen Fine-Dine-Hotspot Koks auf den Färöer-Inseln – ist aber bald im gesamten deutschsprachigen Raum zu sehen. Und zwar im Film namens „She Chef“, der ab 18. Mai in die Kinos komm…
  continue reading
 
„Bei uns wird über Zungen philosophiert“ Endlich einmal ein Gast aus der Schweiz in unserem Podcast – und was für einer. Oder besser: eine! Sie kurz vorzustellen, ist gar nicht so einfach – weil sie im wahrsten Sinne des Wortes aufs Ganze geht. „Naturküche“ nennt sie das, was sie macht. Das kann natürlich viel heißen. Bei Rebecca Clopath ist das ab…
  continue reading
 
Was zur Hölle ist eigentlich genau New Work? Müssen wir jetzt alle das Kicker-Spielen lieben? Kommen und gehen wir, wann wir wollen? Und - hurra! - wir schaffen unsere Chefs ab! Mitnichten. Wir, Annik & Lisa machen Schluss mit Mythen und frommem Wunschdenken in der neuen Arbeitswelt und zeigen auf, wie man mit Umdenken, neuen Strukturen und forsche…
  continue reading
 
Mitschnitt der Reise-Sendung aus dem Dillinger Land im Radio Potsdam Reisefieber In dieser Episode reise ich ins Dillinger Land in Bayern. Das Dillinger Land liegt verkehrsgünstig im Städtedreieck Stuttgart – München – Nürnberg. Hauptort ist die Stadt Dillingen an der Donau. Dort reihen sich entlang der Donau und der Zusam malerische Städte wie Per…
  continue reading
 
Mitschnitt der Butzbach Reise-Sendung im Radio Potsdam Reisefieber In dieser Episode reise ich nach Butzbach in Hessen. Butzbach hat eine interessante Geschichte und hier wird viel gefeiert, getrunken und gegessen! In dieser Sendung geht es um "Pflaster Schisser" und Ausnüchterungszellen, um Open Air Kino, um Kneipp und "Poks", um leckeres Bier und…
  continue reading
 
Gab’s das schon mal? Einen Gast, der so jung ist – und trotzdem schon Legendenstatus hat? Geboren in London und als Sohn eines Künstlerpaars in verschiedenen Städten Europas aufgewachsen, kam er Anfang der 1990er-Jahre mit 18 nach Berlin. Berlin, das war damals, drei Jahre nach dem Mauerfall, eine ganz andere Stadt als heute. Eine, in der Cookie, w…
  continue reading
 
Was zur Hölle ist eigentlich genau New Work? Müssen wir jetzt alle das Kicker-Spielen lieben? Kommen und gehen wir, wann wir wollen? Und - hurra! - wir schaffen unsere Chefs ab! Mitnichten. Wir, Annik & Lisa machen Schluss mit Mythen und frommem Wunschdenken in der neuen Arbeitswelt und zeigen auf, wie man mit Umdenken, neuen Strukturen und forsche…
  continue reading
 
Mitschnitt der Bad Wildungen Reise-Sendung im Radio Potsdam Reisefieber In dieser Episode reise ich in den hessischen Kurort Bad Wildungen. In Bad Wildungen gibt es allerhand zu unternehmen und zu erfahren. Vom Kurschattenbrunnen zum Beispiel, von einer vergifteten Prinzessin, einem sehr umgarnten Grimm-Bruder, einer geschlechtslosen Jesus-Figur od…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge sind gleich zwei Menschen zu Gast – und was für welche! Vor rund viereinhalb Jahren eröffneten sie eines des eigenwilligsten Restaurants in Hamburg, eigentlich in ganz Deutschland. „Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt“, lautet das Motto, und um sicher zu gehen, dass das auch alle verstehen, lautet das kleingedruckte zu…
  continue reading
 
Was zur Hölle ist eigentlich genau New Work? Müssen wir jetzt alle das Kicker-Spielen lieben? Kommen und gehen wir, wann wir wollen? Und - hurra! - wir schaffen unsere Chefs ab! Mitnichten. Wir, Annik & Lisa machen Schluss mit Mythen und frommem Wunschdenken in der neuen Arbeitswelt und zeigen auf, wie man mit Umdenken, neuen Strukturen und forsche…
  continue reading
 
Annik & Lisa machen Schluss mit Mythen und frommem Wunschdenken in der neuen Arbeitswelt. Was zur Hölle ist eigentlich genau New Work? Müssen wir jetzt alle das Kicker-Spielen lieben? Kommen und gehen wir, wann wir wollen? Und - hurra! - wir schaffen unsere Chefs ab! Mitnichten. Wir, Annik & Lisa machen Schluss mit Mythen und frommem Wunschdenken i…
  continue reading
 
Mitschnitt der Bonn Reise-Sendung im Radio Potsdam Reisefieber In dieser Episode reise ich in die Bundesstadt Bonn und die Bonn-Region in NRW. Hier in Bonn hat sich 1949 die Bundesrepublik Deutschland konstituiert. Danach war Bonn bis 1990 Bundeshauptstadt und bis 1999 Regierungssitz Deutschlands. Deshalb trägt die Stadt am Rhein den bundesweit ein…
  continue reading
 
Sie ist eine lebende Legende – und kann getrost als die Grande Dame der österreichischen Spitzengastronomie bezeichnet werden. Wie keine andere Köchin verkörpert sie den internationalen Aufstieg der österreichischen Spitzenküche. Ende der 1970er-Jahre üb Sie ist eine lebende Legende – und kann getrost als die Grande Dame der österreichischen Spitze…
  continue reading
 
Mitschnitt der Alsfeld Sendung im Radio Potsdam Reisefieber In dieser Episode reise ich nach Alsfeld in Hessen. Die 16.000-Einwohner-Stadt Alsfeld liegt im mittelhessischen Vogelsberg-Kreis zwischen Kassel, Fulda und Gießen. Alsfeld ist eine der schönsten Fachwerk-Städte Deutschlands und trägt deshalb einen ganz besonderen Titel: Sie ist eine „Euro…
  continue reading
 
Mitschnitt der Reise Sendung aus dem Altmühltal auf Radio Potsdam (Teil 1) In dieser Episode reise ich in den Naturpark Altmühltal in Bayern, und zwar in den westlichen Teil zwischen Gunzenhausen und Eichstätt. Hier geht's zum TRANSKRIPT Das Altmühltal ist eine der schönsten und beschaulichsten Ferienregionen Bayerns. Die Altmühl, die dem Tal ihren…
  continue reading
 
Was für ihn Koch- und Küchentechnik wirklich ausmachen Er ist einer der höchstdekorierten Köche Deutschlands – und das völlig zurecht. Sein Handwerk lernte er bei 3-Sterne-Größen wie Klaus Erfort oder Sven Elverfeld. 2014 wurde er erstmals Küchenchef, und zwar im Restaurant Atelier im Bayerischer Hof in München. Seither prägt er die deutsche Spitze…
  continue reading
 
Mitschnitt der Paderborn Reise Sendung auf Radio Potsdam In dieser Episode reise ich nach Paderborn in Nordrhein-Westfalen. Paderborn ist eine Stadt mit vielen Geschichten. Zum Beispiel jene von einem heiligen Schutzpatron, der mit nur einem Arm in diese Stadt kam.Oder die von einem Bürgermeister, der an allen vier Stadttoren gleichzeitig hing! Das…
  continue reading
 
Interview mit Julian Trautmann mit seinem Erfolgrsrezept der Outdoor Cabin. Eine Plattform, um den Städter mehr mit der Natur zu verbinden.-Mit dieser Fragestellung entwickeln Christopher, Johann & Julian von Raus.life ein Freizeit-Konzept zum Abschalten, das den Nerv trifft und mit 100% Auslastung startet. Gefolgt von 95% Auslastung übers Jahr. Ga…
  continue reading
 
Mitschnitt der Reisefieber Sendung aus Kassel auf Radio Potsdam In dieser Episode reise ich nach Kassel im Norden von Hessen. Die 200.000–Einwohner-Stadt liegt im nördlichen Zipfel von Hessen und war tatsächlich mal die Hauptstadt eines Königreichs! Und im Westen von Kassel, im Stadtteil Kassel-Wilhelmshöhe, liegt das UNESCO-Weltkulturerbe „Bergpar…
  continue reading
 
Wie Du Dir bis zu 80% Zuschüsse an Fördergeldern für Deinen Betrieb einfach sicherst. Seit Januar 2023 gibt es die neu aufgesetzte **Bafa-Unternehmensberatungs-Förderung** gestützt vom Europäischen Sozialfond. **Bis zu 80% Zuschüsse liegen für Dich drin.**In dieser Folge erfährst Du:- Wem können wir helfen mit einer Beratung? - Woran erkennst Du, d…
  continue reading
 
Mitschnitt der Reisefieber Sendung aus Augsburg auf Radio Potsdam In dieser Episode reise ich nach Augsburg in Bayern. Die 300.000–Einwohner-Stadt Augsburg liegt im Südwesten von Bayern, etwa auf halbem Wege zwischen Ulm und München und ist Sitz der Regierung des Bezirks Schwaben. In dieser Sendung berichte ich über die reiche Geschichte Augsburgs,…
  continue reading
 
Philip Rachinger nimmt sich im großen Rolling Pin-Podcast kein Blatt vor den Mund. Warum 37,5-Stunden-Wochen nicht sein Ziel sind, Sternegastronomie noch lange nicht tot ist – und es bei der Healthy Boy Band nicht immer nur ums Essen geht. Er gilt mittlerweile als Aushängeschild der neuen Generation der österreichischen Küche. „Ist mir egal, ich ma…
  continue reading
 
Mitschnitt der Reisefieber Sendung aus dem Kaiserwinkl auf Radio Potsdam In dieser Episode reise ich in die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol. Der Kaiserwinkl ist ein Gebirgstal, das zwischen den Chiemgauer Alpen im Norden und dem nördlichen Teil des Kaisergebirges im Süden eingebettet ist. Zum Kaiserwinkl gehören vier Ortschaften, die vor 18 Jahre…
  continue reading
 
Podcast zum interaktiven Live-Webinar vom 13.06.2022 www.salzinnersuppe.de https://www.salzinnersuppe.de/wp-content/uploads/2021/09/Bildschirmfoto-2021-09-21-um-18.09.01-300x224.png Salz inner Suppe ist eine Kooperation von Lisa Boje & Annik Rauh.Hier findest Du erfrischend klare Lösungen für innovative Gastgeber, die aus dem Herzen führen wollen.F…
  continue reading
 
Mitschnitt der Reisefieber Sendung aus Worms auf Radio Potsdam In dieser Episode reise ich nach Worms in der Region Rheinhessen in Rheinland-Pfalz. Es geht um deutsch-jüdische Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Wein und Bio-Bier. Worms nennt sich auch "Nibelungenstadt", weil die meisten Szenen des um 1200 von einem unbekannten Dichter geschriebenen He…
  continue reading
 
Sebastian Frank ist sowas wie der Kulinarik-Botschafter Österreichs in Berlin, wenn nicht sogar in ganz Deutschland. Seit 2010 kocht er in Berlin das, was er davor in den besten Restaurants Österreichs gelernt hatte. 2008 vom Guide Michelin als Newcomer des Jahres ausgezeichnet, ging er zwei Jahre später der Liebe wegen nach Berlin. Gemeinsam mit s…
  continue reading
 
Loading …

Snabbguide