Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
…
continue reading
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
…
continue reading
Typisch norddeutsch, neugierig und nah dran: unsere Reporter*innen gehen raus ins echte Naturleben. Naturschutz und Waldwirtschaft, Wolfstouren und Elbvertiefung: In diesem Jahr bringen unsere Reporter*innen spannende und auch kontroverse Natur-Geschichten aus dem Norden mit ins Studio zu den Hosts Caren Busche und Niklas Schenck. „Moin!“ – Die Reportage verwebt lockere Gespräche mit O-Ton-Szenen und viel Atmosphäre. Mal emotional, mal kritisch. Immer authentisch. So lernen wir Menschen, Nat ...
…
continue reading
Hier schauen wir genauer hin und informieren ausführlich. Welche Herausforderungen hat die Feuerwehr bei der E-Mobilität? Was hilft gegen Fahrlehrerinnen- und Fahrlehrer-Mangel? Wie funktioniert der 24-Stunden ACE-Euro-Notruf? Wir blicken hinter die Kulissen - nicht nur des ACE -, vertiefen Mobilitätsthemen, sprechen über Fragen unserer Mitglieder und geben sinnvolle Ratgeber- und Service-Tipps.
…
continue reading
D
Die Reportage


1
Resozialisierung - Einmal Häftling, immer Häftling?
34:55
34:55
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
34:55
Leila saß im Gefängnis. Sie weiß, wie schwer es ist, wieder Fuß zu fassen im Alltag. Obwohl es im Strafvollzug eigentlich genau darum gehen sollte: Um die Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Soweit die Theorie. Doch wie sieht die Realität aus? Ljubic, Nicol www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Klimanotstand –
Wie die Amerikaner gegen die Erderwärmung ankämpfen
25:06
25:06
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:06
Die US-Regierung hat schon Milliarden Dollar in den Klimaschutz investiert. Dennoch ist bereits klar, dass die Klimaziele kaum erreicht werden können. Doch es gibt auch viele kleine Projekte oder Betriebe, die etwas für den Klima- oder Umweltschutz tun.Av Claudia Sarre
…
continue reading
M
Moin! Die Reportage


1
Von Wölfen, Blauzungen und Schafbadewagen - Als Schäfer in der Lüneburger Heide
32:32
32:32
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
32:32
Heidschnucken und die Lüneburger Heide – das gehört natürlich zusammen. Mit Hirtenstab, Filzhut und Schäferhunden führen die Schäfer ihre Herde durch die Heide und leisten damit aktiven Naturschutz, damit die Heide nicht verwaldet. Aber das Leben eines Schäfers oder einer Schäferin wird oftmals romantisch verklärt. Nicht nur die Wölfe bereiten den …
…
continue reading
Wir testen den alten gegen den neuen Volvo XC40 Recharge. Alter gegen neuer Antriebsstrang, 431km gegen 541km Reichweite (laut WLTP), Florian gegen Raphael. Hält der neue XC40, was er verspricht? Wir machen den Test: gleiche Zeit, gleiche Strecke, gleiche Bedingungen - mit erstaunlichem Ergebnis. Ein Video zum Test findet Ihr auch auf dem ACE-YouTu…
…
continue reading
D
Die Reportage


1
Holocaust-Überlebende - Nach Hamas-Terroranschlag: Zuflucht in KZ-Gedenkstätte
30:28
30:28
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:28
Nach dem Terroranschlag der Hamas fand die Holocaust-Überlebende Emmie Arbel im Land der Täter Sicherheit und Schutz. Ausgerechnet an einem Ort, von dem sie vor über 80 Jahren nur fliehen wollte: dem ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück. von Holt, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Auf dem Vormarsch - Kinderarbeit in den USA
25:05
25:05
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:05
Zu viel Arbeit für zu wenige Menschen. In vielen Ländern fehlen Arbeitskräfte –auch in den USA. Dort gehen einige US-Bundesstaaten nun einen umstrittenen Weg, um mehr Kinderarbeit zu ermöglichen.Av Arne Bartram
…
continue reading
D
Die Reportage


1
Gastarbeiter - Zwischen Heimweh und Fernweh
30:37
30:37
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:37
Bis Anfang der 1970er Jahre kamen zwei Millionen Italiener nach Deutschland. Weil sie schon früh Reisefreiheit genossen, entstand viel Hin- und Herfahren. Wie leben die ehemaligen Gastarbeiter und ihre Nachkommen mit einer Biografie in zwei Ländern? Lemmerich, Philipp und Otto, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
D
Die Reportage


1
Schwarze Pioniere in Kalifornien - Die unerzählte Geschichte
29:59
29:59
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
29:59
Zilm, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageAv Zilm, Kerstin
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Neuwahlen in den Niederlanden - Wer kommt nach Mark Rutte?
26:25
26:25
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
26:25
Im Sommer ist die niederländische Regierung im Streit um die Migrationspolitik zerbrochen. Und das nach nur 18 Monaten. Der langjährige Premier Mark Rutte geht und die politische Lage in den Niederlanden ist so spannend wie selten zuvor.Av Andreas Meyer-Feist
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Brennende Palmen und viele Fragen - Maui nach der Feuerkatastrophe
15:57
15:57
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
15:57
Anfang August brachen auf Maui die schwersten Brände in der Geschichte der Inselkette aus. Nach offiziellen Angaben starben dabei 99 Menschen. Seit Anfang November dürfen Touristen wieder nach West-Maui. Die Öffnung für den Tourismus ist zweischneidigAv Katharina Wilhelm
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Der Angriff auf Israels Seele - Wie eine Familie mit dem Trauma umgeht
24:42
24:42
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
24:42
Am 7. Oktober ist Israel von Terroristen der Hamas angegriffen worden. 1200 Menschen wurden ermordet, über 240 in den Gazastreifen verschleppt. Ralph Levinson lebte vier Jahrzehnte im Kibbuz Kfar Aza und versucht nun, mit dem Trauma umzugehen.Av Julio Segador
…
continue reading
M
Moin! Die Reportage


1
Wo Fledermäuse überwintern: Die Kalkberghöhle in Bad Segeberg
31:27
31:27
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
31:27
In Bad Segeberg in Schleswig-Holstein liegt eines der wichtigsten Winterquartiere für Fledermäuse in Nordeuropa: die Kalkberghöhle. In ihr herrschen das ganze Jahr über annähernd 10 Grad, eine sehr hohe Luftfeuchte und in weiten Teilen absolute Dunkelheit. Mehr als 30.000 der fliegenden Säugetiere kommen jedes Jahr in die Höhle, um die kalten, nahr…
…
continue reading
D
Die Reportage


1
100 Laien on stage - Tanz in den kollektiven Rausch
31:57
31:57
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
31:57
Tanzen als Hingabe oder als harte Ballettausbildung mit absoluter Disziplin, ästhetischer Perfektion. Die Choreografin Patricia Carolin Mai arbeitet seit vielen Jahren mit Laien zusammen. Für "Rausch" hat sie 100 Menschen auf die Bühne geholt. Schwarz, Marietta www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Albanien – Das Boomland hofft nach einem Rekordtourismusjahr auf den EU-Beitritt
25:38
25:38
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:38
Immer mehr Menschen entdecken Albanien zum Urlaub machen. Dadurch entsteht ein Bauboom mit Auswirkungen auf die Natur. Auch möchte das Land in die EU, das Beitrittsverfahren läuft. Doch mit der aktuellen Politik von Edi Rama dürfte es schwierig werden.Av Oliver Soos
…
continue reading
D
Die Reportage


1
100 Jahre Türkei - Atatürks Vermächtnis in Zeiten Erdogans
35:04
35:04
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
35:04
Als Mustafa Kemal Atatürk am 29. Oktober 1923 die Republik ausrief, war das Ende des Osmanischen Reichs besiegelt. Atatürk wollte einen säkularen Staat nach westlichem Vorbild schaffen. Was ist 100 Jahre später von seinem Vermächtnis geblieben? Güsten, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
M
Moin! Die Reportage


1
Natürlich engagiert: Ökologischer Freiwilligendienst an der Ostsee
33:54
33:54
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
33:54
In jedem Jahr leisten sie Großes, für wenig Geld und meist im Verborgenen: Bundesfreiwillige. Sie arbeiten in ökologischen, sozialen oder kulturellen Projekten mit. Eine dieser mehr als 30 000 Freiwilligen ist Martina Becker. Die 62- jährige aus Franken hilft im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft in Zingst. Die IT-Ingenieurin hat sich die …
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Unterwegs mit der Pest-Control - Singapurs Kampf gegen die Tigermücke
26:00
26:00
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
26:00
Angesichts des Klimawandels und der globalen Erwärmung gibt es auch in Europa immer öfter einzelne Fälle von Dengue-Fieber. In Singapur ist die Tropenkrankheit allgegenwärtig. Die Regierung ergreift daher diverse Maßnahmen, um die Gefahr einzudämmen.Av Jennifer Johnston
…
continue reading
D
Die Reportage


1
Migrationspolitik - Wie Bürokratie die Integration von Geflüchteten verhindert
30:49
30:49
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:49
Vor sieben Jahren kamen 24 Gambier in ein kleines Dorf in Oberschwaben. Damals waren alle nach einem Jahr in Arbeit. Wir haben damals berichtet. Doch trotz erfolgreicher Integration macht ihnen die Bürokratie der Ausländerbehörde das Leben schwer. Ellen Häring www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
D
Die Reportage


1
Hakenkreuz und Bombenbau - Wie Neonazis eine Gamingplattform unterwandern
26:10
26:10
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
26:10
Millionen Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit auf der Gamingplattform Roblox. Sie ist gleichzeitig ein soziales Netzwerk, das auch von Rechtsradikalen genutzt wird. Zum Spielen, aber eben auch zur Rekrutierung von Anhängern. Vollmer, jan www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageAv Vollmer, jan
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Argentinien – mit dem libertären „Anarcho-Kapitalisten“ Javier Milei aus der Krise?
20:04
20:04
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
20:04
In Argentinien gilt der exzentrische rechtslibertäre Populist Javier Milei als Favorit auf die Präsidentschaft. Er will Argentiniens Zentralbank sowie die meisten Ministerien abschaffen und den US-Dollar statt dem Peso als Landeswährung einführen.Av Anne Herrberg
…
continue reading
Sicher unterwegs mit dem richtigen Reifen: Verkehrssicherheit ist eines der Kernthemen des ACE Auto Club Europa. Drei günstige Reifenmarken und 7 Premium Marken haben wir in unserem Winterreifentest der Dimension 235/55 R18 getestet. Diese mussten in den Kategorien nasse, trockene und schneebedeckte Fahrbahn, sowie in den Kategorien Wirtschaftlichk…
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Englands Wasserprobleme – der Klimawandel und die Folgen der Privatisierung
25:07
25:07
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:07
Wegen des Klimawandels wird vor allem der Süden Englands zunehmend trockener. Auch hängen massive Probleme mit der Privatisierung der Wasserwirtschaft zusammen. Etwa wenn Wasserunternehmen ungeklärtes Abwasser in Flüsse und ins Meer leiten.Av Imke Köhler
…
continue reading
M
Moin! Die Reportage


1
Natürlich engagiert: Ökologischer Freiwilligendienst an der Nordsee
35:20
35:20
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
35:20
Für ein Jahr lebt und arbeitet Pia Wolpert mitten in den Salzwiesen auf der Leuchtturmwarft in Westerhever. Sie macht hier einen ökologischen Bundesfreiwilligendienst im Auftrag des Vereins Schutzstation Wattenmeer. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, mit Touristengruppen durch Watt und Wiesen zu wandern. Moin! Reporterin Katharina Jetter hat sie dur…
…
continue reading
D
Die Reportage


1
E-Mobilität in Afrika - Frauen ans Steuer in Simbabwe
28:38
28:38
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:38
Afrikanerinnen brauchen bessere Transportmöglichkeiten, sagt Ex-Entwicklungshelferin Shanta Bloemen. In Simbabwe vermietet sie elektrische Tricycles an Frauen und verbessert damit den Warenfluss. Den Unternehmergeist bringen die Frauen selbst mit. March, Leonie www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
D
Die Reportage


1
Belgische Kolonialverbrechen im Kongo - Lumumbas Zahn
31:44
31:44
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
31:44
Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageAv Lemmerich, Philipp
…
continue reading
D
Die Reportage


1
Roma im Kosovo - Ein Hotel als Hoffnungsort
30:44
30:44
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:44
Vor zehn Jahren eröffnete ein Schweizer Ex-Diplomat ein Hotel im Kosovo. Seine Vision: Roma, Serben und Albaner leben und arbeiten friedlich unter einem Dach. Kann das funktionieren in einem nach wie vor zerrissenen Land? von Aster, Ernst-Ludwig www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageAv von Aster, Ernst-Ludwig
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Fast aufgeräumt, aber noch nicht wasserdicht - Slowenien nach dem Hochwasser
25:34
25:34
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:34
In Slowenien wird aufgeräumt. Doch in den von den Unwettern Anfang August am heftigsten betroffenen Tälern sieht man das Ausmaß der Flutwelle noch immer deutlich. Das Land will sich nun wappnen für neue mögliche Klimakatastrophen.Av Wolfgang Vichtl
…
continue reading
M
Moin! Die Reportage


1
Wilder Wein und Kiwis: Fassadenbegrünung am DESY in Hamburg
33:40
33:40
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
33:40
Schon jetzt gibt es immer mehr und immer heißere Hitzetage. Blanker Asphalt und kahle Hauswände heizen unsere Städte zusätzlich auf. Eine Strategie dagegen: Grüne Gebäude. Pflanzen an Fassaden und auf Dächern kühlen das Klima innen wie außen und wirken sich positiv auf die Artenvielfalt aus. Eines der größten Projekte zur Gründachstrategie der Stad…
…
continue reading
D
Die Reportage


1
Wochenmärkte - Weniger Umsatz, mehr Papierkram
30:08
30:08
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:08
Alle finden sie schön und würden sie vermissen, wenn sie nicht mehr da wären. Aber immer weniger Menschen gehen tatsächlich auf dem Wochenmarkt einkaufen. Der Umsatz der Markthändler geht deutlich zurück. Für viele lohnt sich der Aufwand nicht mehr. Schröder, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Ein Jahr Meloni - Neue Schale, rechter Kern
24:24
24:24
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
24:24
Vor einem Jahr hat Giorgia Meloni in Italien die Wahl zur neuen Regierungschefin gewonnen. Wie hat sich das Land seitdem verändert, mit ihr, einer Politikerin, die neofaschistische Wurzeln hat und sich bis heute nicht davon distanzieren will?Av Jörg Seisselberg
…
continue reading
D
Die Reportage


1
Basisdemokratie - Die Bürger und das Endlager
33:51
33:51
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
33:51
Die Suche nach einem Endlager für hochgiftigen Atommüll beschäftigt Deutschland seit Jahren. Auch Menschen aus der Mitte der Gesellschaft werden an dem Prozess beteiligt. Reporterin Elin Hinrichsen hat die Wahl der Bürgervertreter begleitet. Hinrichsen, Elin www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Deutschland und die UN – Vom Feind zum Freund
24:55
24:55
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
24:55
1945 waren die Vereinten Nationen - United Nations, kurz die UN - nach dem Scheitern des Völkerbundes und unter dem Eindruck des Zweiten Weltkrieg gegründet worden. Erst 1973 wurde Deutschland in die Staatengemeinschaft aufgenommen. Eine Zeitreise.Av Antje Passenheim und Charlotte
…
continue reading
2022 haben Ehrenamtliche des ACE Auto Club Europa 684 Rastanlagen jeweils zweimal getestet. Die Ergebnisse: besser als gedacht. Dunkel, versifft und stinkend war einmal - zumindest bei den meisten Anlagen. Die Zahlen haben wir der Autobahn GmbH übergeben. Diese ist seit 2021 für Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und Verwaltung der deut…
…
continue reading
M
Moin! Die Reportage


1
Tierschutz mit dem Minibagger: Wenn Ameisen umziehen
31:45
31:45
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
31:45
Meist sind es Bauvorhaben, manchmal auch genervte Gartenbesitzer:innen, die ein Ameisenvolk zum Umziehen zwingen. Dann kommen die Ameisenheger ins Spiel: Mit Schaufeln und Minibagger rücken sie an, um den geschützten Waldameisen zu helfen. Moin! Reporterin Alexa Hennings war mit ehrenamtlichen Ameisenhegern im schleswig-holsteinischen Büchen unterw…
…
continue reading
D
Die Reportage


1
Rumänische Journalistin - Auf der Jagd nach Plagiaten
28:47
28:47
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:47
Die rumänische Journalistin Emilia Sercan hat in ihrer Heimat mehr als 50 Politiker, Staatsanwälte und Universitätsrektoren dabei überführt, ihre Doktorarbeiten plagiiert zu haben. Einigen wurde der Doktortitel aberkannt, andere blieben unbehelligt. Annett Müller-Heinze www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
…
continue reading
h
hr-iNFO Die Reportage


1
30 Jahre Oslo-Abkommen - oder: Als es noch Hoffnung auf Frieden in Nahost gab
25:26
25:26
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
25:26
Das Oslo-Abkommen sollte der Beginn der so genannten Zwei-Staaten-Lösung und Hoffnung auf Frieden in Nahost sein. Bis heute halten Staaten wie Deutschland daran fest. Doch Hoffnung auf einen palästinensischen Staat hat inzwischen kaum noch jemand.Av Jan-Christoph Kitzler
…
continue reading