Die Reportage offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Reportage

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Varje vecka
 
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
  continue reading
 
Artwork

1
ACE LENKRADIO - Die Reportage

ACE Auto Club Europa

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
En gång i månaden
 
Hier schauen wir genauer hin und informieren ausführlich. Welche Herausforderungen hat die Feuerwehr bei der E-Mobilität? Was hilft gegen Fahrlehrerinnen- und Fahrlehrer-Mangel? Wie funktioniert der 24-Stunden ACE-Euro-Notruf? Wir blicken hinter die Kulissen - nicht nur des ACE -, vertiefen Mobilitätsthemen, sprechen über Fragen unserer Mitglieder und geben sinnvolle Ratgeber- und Service-Tipps.
  continue reading
 
Artwork

1
Moin! Die Reportage

NDR Info

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
En gång i månaden
 
Typisch norddeutsch, neugierig und nah dran: unsere Reporter*innen gehen raus ins echte Naturleben. Naturschutz und Waldwirtschaft, Wolfstouren und Elbvertiefung: In diesem Jahr bringen unsere Reporter*innen spannende und auch kontroverse Natur-Geschichten aus dem Norden mit ins Studio zu den Hosts Caren Busche und Niklas Schenck. „Moin!“ – Die Reportage verwebt lockere Gespräche mit O-Ton-Szenen und viel Atmosphäre. Mal emotional, mal kritisch. Immer authentisch. So lernen wir Menschen, Nat ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Syrien ist im Umbruch. Hundert Tage nach Assads Flucht hoffen viele auf eine bessere Zukunft. Doch die neue Regierung wird von islamistischen Kämpfern dominiert. Die Gewalt reißt nicht ab, überall droht Gefahr. Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageAv Guckelsberger, Florian
  continue reading
 
Viele Grönländer träumen von der Unabhängigkeit von Dänemark. Manche sehen im Bergbau die Chance, wirtschaftlich irgendwann auf eigenen Beinen zu stehen. Ausgerechnet ein grundsätzlich negatives Phänomen könnte dazu beitragen: der Klimawandel. Von Niklas Franzen;Franzen, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
  continue reading
 
Für die Kölner Kultband "Die Räuber" beginnt das Jahr mit einem Ausnahmezustand: 222 Auftritte in acht Wochen, oft bis tief in die Nacht. Zwischen Hits wie „Wigga Digga“ und „Oben unten“ müssen die Musiker ihre Kräfte einteilen – müde werden sie nie. Von Tom Noga www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
  continue reading
 
Deutschland braucht Fachkräfte – Ghana hat sie. Doch wer von Accra nach Berlin will, stößt auf komplizierte Visa-Verfahren, hohe Kosten und zögerliche Firmen. IT-Spezialist Joel träumt vom Job in Deutschland. Auch sein Weg ist voller Unsicherheiten. Von Lucia Weiß;Weiss, Lucia www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
  continue reading
 
Görlitz ist der östlichste Landkreis Deutschlands. Die AfD hat die meisten Sitze im Kreistag, Tino Chrupalla hat hier sein Direktmandat für den Bundestag errungen. Dem Kreis droht langfristig die Pleite, drastische Sparmaßnahmen stehen an. Schmidt, Thilo www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageAv Schmidt, Thilo
  continue reading
 
In Alaska gibt der schmelzende Permafrostboden Verborgenes preis: eine 500 Jahre alte Siedlung, deren Artefakte vor dem Zerfall gerettet werden müssen. Doch während die Vergangenheit freigelegt wird, droht die Gegenwart zu versinken. Von Rebecca Stegmann www.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageAv Von Rebecca Stegmann
  continue reading
 
Die Vereine "Heavy Kickers" und "Rhinos Rüttenscheid" treffen in der ersten ÜFL aufeinander: der Übergewichtigen-Fußball-Liga in NRW. Hier sind überschüssige Pfunde kein Hindernis, sondern ein Muss. Body Positivity ist eine Selbstverständlichkeit. von Tom Noga;Noga, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
  continue reading
 
Ian Waterman spürt seinen Körper nicht. Hilflos ist der kämpferische Brite dennoch nicht: Mit einer einzigartigen Kontrolle seines Bewegungsapparats führt er ein relativ normales Leben. Sein Alltag gleicht dennoch einem täglichen Marathon. (Erstsendung: 25.2.2024) Natalie Klinger www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
  continue reading
 
Tanzen hilft gegen das Alleinesein und schafft wahre Glücksgefühle. Deswegen gibt es in vielen Städten Tanztees mit Tango. Dort finden Alleinstehende Geselligkeit, Rentnerpaare tanken Energie und Geflüchteten aus der Ukraine hilft er beim Ankommen. Von Nicol Ljubic, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
  continue reading
 
Ein Pferd oder ein Pony anonym abgeben, wenn man mit Haltung, Pflege oder Kosten überfordert ist - in Schleswig-Holstein geht das. Die Tiere kommen nicht nur aus Deutschland, sondern aus ganz Europa. Seit elf Jahren bekommen sie hier eine neue Heimat. Von Ernst-Ludwig von Aster, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
  continue reading
 
Seit dem 7. Oktober 2023 verlassen viele Israelis ihr Land, enttäuscht von der politischen Entwicklung. Neben den USA und Europa zieht es einige ins norditalienische Valsesia, wo ein israelisch-italienischer Jude ihnen ein neues Zuhause bietet. Von Judith Poppe www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
  continue reading
 
Zum 40. Jubiläum von Band Aid gibt es Kritik. Viele äthiopische Musiker fragen sich, warum nie jemand aus ihrem Land dabei war. Und junge Leute kritisieren, dass durch solche Projekte das Bild von Äthiopien als ewiges Hungerland zementiert wird.Av Antje Diekhans
  continue reading
 
Haarausfall kann ein stilles Leiden sein – das weiß unser Autor aus eigener Erfahrung. Als seine Geheimratsecken immer tiefer wurden, entschied er sich für einen radikalen Schritt: eine Haartransplantation in der Türkei. Dort boomt die Branche. Theilen, Julian www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
  continue reading
 
Loading …

Snabbguide

Lyssna på det här programmet medan du utforskar
Spela