freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Arbeitswelt)
Ein Podcast des Hamburger Beratungsunternehmen Heykes & Karstens moderiert von Lucie Kluth
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung
Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt
Handelsblatt Rethink Work: Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung. Wir sprechen mit denen, die sich selbst und andere durch Zeiten des Umbruchs führen. Darunter Manager, Unternehmerinnen, Autoren, Coaches, Wissenschaftlerinnen und andere Vordenker. Persönlich. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Handelsblatt Rethink Work finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit Kirsten Ludowig und Charlot ...
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


Lisa Nölting und Alexander Kornelsen tauchen in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Immer dabei: Charismatische Gäste, wichtige Learnings, aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, Event-Empfehlungen und jede Menge Spaß.
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Interview: Skandalöse Massenentlassung durch Arztrufzentrale NRW in Duisburg (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
17:44
17:44
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
17:44
Elmar Wigand spricht mit Elias, einem Call-Center-Arbeiter der Arztrufzentrale NRW, die durch eine skandalöse Massenentlassung für Furore sorgte. Am 7. März erfuhren die rund 200 Beschäftigten von zwei Unbekannten per abgeschalteter Webcam in einer 7-Minuten-Konferenz, dass sie alle ab sofort freigestellt seien.Sie durften ihre Habseligkeiten in bl…
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
Jedes Team ist anders: Was man braucht, um ein starkes Team zu entwickeln
31:39
31:39
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
31:39
Holger Koschek & Markus Trbojevic: Trainer und Berater für Teamentwicklung & Autoren von „Jedes Team ist anders“ [00:00] Wie heißt es so schön: Teamwork makes the dream work! Aber jedes Team ist anders – und so auch ihre Führungskraft. Wie entsteht das perfekte Team? Sind Kolleginnen und Kollegen besonders produktiv, wenn sie ähnlich ticken? Oder s…
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Isabelle Gardt über das OMR-Festival 2023 und Homeoffice-Diskussionen: „Wir machen nichts 08/15“
39:36
39:36
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
39:36
Rethink Work vom 13.03.2023 Kirsten begrüßt Isabelle Gardt in einer Folge über das Arbeiten bei OMR und das legendäre OMR-Festival, das im Mai wieder stattfindet. Die OMR-Geschäftsführerin erzählt, wie sie auch in diesem Jahr die Besuchermarke von 70.000 knacken will und für Vielfalt auf der Bühne sorgt. Gardt selbst findet, dass sie eher der intro…
Gast: Rolf Dräther H&K: Andreas Volland Es war einmal eine Prinzessin, ein Großväterchen, eine Hexe, ein Gespenst und ein Ritter, die trafen sich in einem Schloss, um ein Open Space für Agilität in Unternehmen zu organisieren. Sowas ungefähr denkt sich unser heutiger Gast aus: Rolf Dräther schreibt und übersetzt Business-Romane. Dass Rolf überhaupt…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Die Unfallthese ist nicht bewiesen: Demo für Aufklärung des Todes eines ThyssenKrupp-Arbeiters in Duisburg 2022 (Serie 238: Morgenradio)
14:40
14:40
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
14:40
Am 17. Oktober 2022 wurde der 26-jährige Arbeiter Refat Süleyman tot in einem Schlammbecken im ThyssenKrupp-Stahlwerk in Duisburg-Bruckhausen gefunden. Drei Tage zuvor war er von seiner Familie als vermisst gemeldet worden. Er sei offenbar selbstverschuldet in das Becken gefallen und erstickt, hieß es. Refat Süleyman war bei einem Subunternehmen be…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Streiks und Massendemos gegen die Erhöhung des Renteneintrittsalters in Frankreich (Serie 323: Grenzenlos)
46:41
46:41
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
46:41
Teil 1: Vortrag von Bernard Schmid, Paris, Korrespondent des Labournets und von Radio Dreyeckland * Teil 2 Fragen und Antworten in der DiskussionFrankreich: Revolte gegen die Konterreform bei den Renten - „Es gibt ein Leben vor dem Tod!“Infoabend mit Bernard Schmid am DO, 23.03.23, 19 Uhr im DGB-Jugendraum, Gewerkschaftshaus MA, Hans-Böckler-Str. 3…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Ver.di adressiert sich in der Tarifrunde insbesondere an die unteren Lohngruppen
17:20
17:20
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
17:20
3000 Menschen waren am Donnerstag in Freiburg beim Warnstreiktag von ver.di zur Tarifauseinandersetzung im öffentlichen Dienst. Angesichts der extremen Inflation fordert Ver.di fordert eine Lohnerhöhung von 10,5% (mindestens aber 500 € mehr), 200 € mehr für Azubis & Praktikant:innen, sowie eine Übernahme der Azubis nach Ausbildungsende. Nach der Ku…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Die Bonibande, in der Schweiz und anderswo (Serie 347: Mittagsmagazin)
7:57
7:57
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
7:57
Die Panzerknacker waren gestern, heute ist die Bonibande aktiv, was aber nur von Zeit zu Zeit auffällt. Das Volk nennt das dann eine "Bankenrettung". Ein Kommentar.Av Jan Keetman (Radio Dreyeckland, Freiburg)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Rote Brigaden - Intervention in der Fabrik (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
27:56
27:56
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
27:56
1945 War der Faschismus in Italien zumindest militärisch besiegt. In denInstitutionen saßen aber immer noch Faschisten. Mit welcheninterventionistischen Praktiken die radikale Linke in Italien sich demmilitärisch industriellen Komplex annahm, untersucht dieses Featureanhand der Entstehungsgeschichte und der Anfangszeit der Brigate Rosse,der Roten B…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Quarantimes 105: die lange Bank (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
47:40
47:40
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
47:40
auch ich schieb Dinge auf die lange Bank, also, geduldig wartend nach hinten. das hat manchmal ein Ende. über Demokratie und Banken, Riot und Ausnahmezustände, aus Frankreich und der Schweiz sowie eine kurze Lesson in Wirtschaftsgeschichte.Av Trailor Sparks (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
40 Jahre Kirchenasyl (Serie 1001: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
16:12
16:12
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
16:12
Das Kirchenasyl gibt es in Deutschland seit 1983. Das bedeutet, dass die Kirchenasyl-Bewegung dieses Jahr ihr 40. Jubiläum feiert. Dieses Jubiläum haben wir zum Anlass genommen, uns einmal genauer mit dem Kirchenasyl zu beschäftigen und darauf zu blicken, was in den letzten 40 Jahren in der Kirchenasyl-Bewegung alles passiert ist. Der "Asyl in der …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Grenzenlos März 23 (Serie 323: Grenzenlos)
46:54
46:54
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
46:54
Rede der scientists for future Mannheim am globalen Streiktag 3.März 23 * Themen des Ausdrucks der Informationstelle Militarisierung, IMI * Antifa-news der Woche * Haru Schuh: Bericht vom Kongreß Mannheim gegen Rechts * Flyer PM der FIR zum internationalen UN-Tag gegen Rassimus, 2 Kurzrezensionen mit Zitaten: Jürgen Wagner ' Das ewige Imperium, US-…
Um die Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland zu erkennen, genügt gegenwärtig der Blick nach Westen. Auf die Ankündigung hin länger buckeln zu müssen – und dabei immer noch Jahre weniger als in Deutschland üblich – gehen millionenfach Leute auf die Straße, bestreiken den Betrieb, die Uni oder die Schule, blockieren wichtige Verkehrsadern,…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Sanktionen als Weg aus dem Krieg? - Informationsstelle Militatisierung - Claudia Haydt, veröffentlicht am: 5. Dezember 2022 (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
13:57
13:57
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
13:57
Sanktionen als Weg aus dem Krieg?Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wurden von Seiten der EU, USA sowie anderen NATO- und G7-Staaten eine Reihe von wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland verhängt. Parallel findet auch in linken Strukturen eine teils erbitterte Debatte über den politischen Sinn und die tatsächliche Wirksamkeit von…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Aufruf zum Ostermarsch 2023 in Baden-Württemberg (Serie 370: AKR Antikriegsradio im Querfunk)
7:45
7:45
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
7:45
https://www.friedensnetz.de/docs/flyer-ostermarsch-2023-20230316082326.pdfAv Antikriegsradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
arbeitsunrecht FM #06/23 ► Interview Callcenter-Arbeiter Arztrufzentrale NRW (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar WigandPROZESSBERICHTFlink feuert Rider Elmar Wigand wegen kritischer Ber…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Union Busting-News 06/23 ►Yorck-Kinos Berlin ► Nürnberg: Pflegeheim St. Elisabeth ► SMAVA BR-Wahl Berlin ► BAG für gleiches Geld für gleiche Arbeit (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
8:16
8:16
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
8:16
KOMMENTIERTE PRESSESCHAU: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner. ► Yorck-Kinos: Illegale Befristungen und Vorgehen gegen Streikende► Nürnberg: Krasse Zustände im Pflegeheim St. Elisabeth – die Stadt sieht weg► SMAVA: Führungskräfte kapern Wahlvorstand► Gleiches Geld für gleiche Arbei…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Arbeitswelt)

1
Warnstreik in den Bereichen Krankenhaus, Psychiatrie und Pflege (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
6:20
6:20
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
6:20
Gestern(14.März) begann ein erneuter Warnstreik in den Bereichen Krankenhaus, Psychiatrie und Pflege, welcher auch heute(15.März) weiterhin anhält. Doch wie funktioniert so ein Streik eigentlich in Einrichtungen, wo Patient:innen durchgehend auf das Pflegepersonal angewiesen sind? Darüber und was die Streikenden derzeit fordern, haben wir mit Jens …
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
Design Thinking: Wie wir dieses Modell auf die Gestaltung des eigenen Arbeitslebens anwenden können
29:44
29:44
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
29:44
Marion Hochwimmer: Gründerin "Aha Retreats" [00:00] Wir alle neigen dazu alles im Job und im Leben optimieren zu wollen. Aber die Frage ist doch: Wofür und was sind unsere Prioritäten? Wie schaffen wir es vom Typ Hamsterrad zum Typ Freigeist und können ein Arbeits-Lebenskonzept kreieren, mit dem wir uns langfristig wohlfühlen, ohne alle paar Jahre …
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
„Wie wird man erfolgreich auf LinkedIn und warum ist das heute wichtig, Céline Flores Willers?“
45:58
45:58
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
45:58
Handelsblatt Rethink Work vom 27.02. „Miss Universe“, „Die Pamela Reif von LinkedIn“, „Gründerin und Personal-Branding-Expertin“ - Céline Flores Willers wurden schon viele Jobtitel verliehen. Mittlerweile berät die 29-Jährige studierte Kommunikationswissenschaftlerin Unternehmen im Corporate- und Personal-Branding. Sie erklärt ihnen also, wie man a…
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
New Hiring: Warum HR sich neu erfinden muss
29:24
29:24
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
29:24
Stephan Rathgeber: Head of Marketing, onlyfy by XING [00:00] Die neue Arbeitswelt krempelt den Arbeitsmarkt in Rekordgeschwindigkeit um und erfordert ein neues Verständnis von Recruiting. Die Folge: HR muss sich neu erfinden, neu aufstellen und neue Wege definieren, um die benötigten Talente zu finden. Die bisherigen Konzepte reichen nicht mehr aus…
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
„Ukraine, Corona, Inflation - wie als Führungskraft mit Krisen umgehen?“
34:58
34:58
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
34:58
Rethink Work vom 13.02.2023 Spätestens seit der Corona-Pandemie befindet sich die Welt in einer Dauerkrise. Der Begriff VUCA beschreibt diesen Zustand, er steht für Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Ambivalenz - also alles, was Führungskräfte und Mitarbeitende seit 2020 dauerhaft erleben. Julia Beil, Teamleiterin Karriere beim Handelsblatt…
M
MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT


1
Kita-Leitung: Wie fördert man die Gesundheit und Resilienz von Erzieher*innen?
43:06
43:06
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
43:06
Willkommen zu #mida, der Podcast von Heykes & Karstens – in dieser Folge haben wir endlich wieder einen Gast dabei, nämlich Kitaleiter Sebastian Frey aus Ingelheim/Rheinland-Pfalz. Sein Team besteht aus 15 Personen, dass sich um rund 80 Kinder kümmert. Eigentlich ein gar nicht so schlechter Personalschlüssel, denn die Branche leidet auch unter dem …
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
Das kollektive Ausbrennen : Wie gelingt uns der Fokus auf ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Leben?
28:49
28:49
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:49
Sara Weber: Journalistin, Beraterin & Autorin "Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?" [00:00] Pandmie, Überschwemmungen, Waldbrände, Inflation, Krieg – unsere Welt steht in Flammen, im wahrsten Sinne des Wortes. Und wir? Brennen aus, um bloß keine Deadline zu reißen. Was zur Hölle machen wir da eigentlich? [00:52] Was steckt hinter d…
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Headhunterin Constanze Buchheim: "Verantwortung wird uns nicht in die Wiege gelegt"
47:57
47:57
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
47:57
Rethink Work vom 30.01.2023 Kirsten begrüßt Constanze Buchheim in einer Folge über Führung und Verantwortung, die sich gut und schlecht anfühlen kann. Die Headhunterin und Gründerin von i-potentials erklärt, warum es uns im Job (auch ihr selbst) manchmal schwerfällt, Verantwortung zu übernehmen – und was das mit unserer „beschützenden“ Erziehung un…
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
Was Talente wirklich wollen: Diese Initiativen können wir uns von der Deutschen Bahn abgucken
29:01
29:01
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
29:01
Martin Seiler: Vorstand Personal und Recht, Deutsche Bahn AG [00:00] Die Deutsche Bahn beschäftigt über 300.000 Menschen. Wie schafft es ein derart gigantischer Konzern dabei dynamisch, agil und gleichzeitig zukunftsorientiert zu arbeiten? Darüber sprechen wir heute mit Martin Seiler, Konzernvorstand für Personal und Recht, der 2019 die konzernweit…
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Wie haben die vielen Krisen unsere Arbeitswelt verändert?
38:38
38:38
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
38:38
Rethink Work von 16.01.2023 „Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?“ So lautet der Titel des Buchs von Sara Weber. Als deutsche Redaktionsleiterin des Karrierenetzwerks LinkedIn hat sie die Digitalisierung der Arbeitswelt maßgeblich mitbegleitet und mitgestaltet. Vor anderthalb Jahren hat sie ihren Job aufgegeben und sich als Autorin …
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
Jahres-Rückblick 2022: Auf diese Menschen, Initiativen und Ereignisse schauen wir zurück
33:08
33:08
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
33:08
Christiane Brandes-Visbeck: Transformations-Expertin [00:00] Mit der Transformations-Expertin Christiane Brandes-Visbeck blicken wir auf ein spannendes Jahr zurück, vor Allem auf die Menschen, Initiativen und Ereignisse, die die Zukunft der Arbeit weiter vorantreiben und mitgestalten [01:03] Was war Christianes persönliches Highlight 2022? [01:53] …
Wir wünschen euch ein fantastisches 2023! Auch dieses Jahr geht es weiter mit unserem Podcast. Den Namen haben wir allerdings ein wenig eingekürzt und nennen uns künftig nur noch #mida. Weiterhin werden wir euch aber Menschen aus der Arbeitswelt vorstellen, die uns von ihren spannenden Lebens- und Arbeitsgeschichten erzählen. Zum Start gibt’s aber …
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Talentrocket-Gründerin Magdalena Oehl: Warum sich zukünftig Arbeitgeber bei Bewerbern bewerben müssen
41:51
41:51
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
41:51
Rethink Work vom 02.01.2023 2022 war das Jahr, in dem viel über den Fachkräftemangel und die drohende Arbeiterlosigkeit diskutiert wurden. In der aktuellen Folge "Rethink Work" ist deshalb zum Start des neuen Jahres der Podcast "Disrupt" von Handesblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes zu Gast. In der Folge diskutiert Matthes mit Talentrocket-Gründe…
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Was macht eigentlich ein Change Manager?
43:56
43:56
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
43:56
Handelsblatt Rethink Work 19.12.2022 Transformation ist die Hauptaufgabe von Lutz Bernhardt. Wie man dabei die richtige Gratwanderung zwischen hartem Beratertum und Schamanismus hinbekommt, erzählt er in der aktuellen Folge Rethink Work. Der Begriff “Change Management” ruft bei Menschen die unterschiedlichsten Assoziationen aus. Die einen denken an…
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
New Work im Seniorenheim: Wie man Pflege neu denken kann
28:47
28:47
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:47
Heidi Hager & Christian Kagerer: Seniorenwohnhaus Nonntal [00:00] Wir sprechen mit den beiden heute darüber, wie man Pflege neu denken kann und wie modernes arbeiten im Seniorenwohnhaus funktioniert. [00:55] Frederic Laloux als Inspiration: Wie hat die Reise begonnen? [02:00] Wie kann man die Ansätze von Laloux in einem Seniorenwohnhaus umsetzen? […
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Tatjana Kiel über ihre Ukraine-Arbeit für Klitschko: „Wladimir hat zu mir gesagt: Seid laut!“
43:18
43:18
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
43:18
Handelsblatt Rethink Work vom 05.12.2022 Kirsten begrüßt Tatjana Kiel in einer Folge über die Hilfsorganisation #WeAreAllUkrainians, die sie gemeinsam mit Ex-Profi-Boxer Wladimir Klitschko ins Leben gerufen hat, und ihren Jobwechsel von heute auf morgen. Die 43-Jährige spricht darüber, wie sie über Nacht zur Hilfsaktivistin der Klitschko-Brüder im …
M
MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT


1
Podcasten: Wie gut kann man sich damit in Szene setzen? Mit Vivi Schlabritz.
30:38
30:38
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:38
Wie erreiche ich meine Kunden? Vivi Schlabritz fragt sich vor allem, auf welchem Kanal? 2019 geht sie ins Sabbatical, raus aus dem Unternehmen, wo sie ihre eigenen Ansätze oft nicht unterbringen kann. Auch mal abseits von ihrem eigentlichen Schwerpunkt Betriebliches Gesundheitsmanagement. Was dann kommt, klingt ein wenige wie das Klischee eines Mil…
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
Zukunft 4-Tage-Woche: Wie realistisch ist das Modell wirklich?
28:11
28:11
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:11
Rosa Fries: Projektmanagerin zur Einführung der 4-Tage-Woche, Expath [00:00] Weniger Stress, höhere Produktivität, mehr Zufriedenheit. Das sind nur einige der Vorteile, von denen Unternehmen berichten, nachdem sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine 4-Tage Woche ermöglicht haben. Doch wie realistisch ist die bundesweite Einführung des Arbe…
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Warum wollen trotz Krise immer mehr Menschen selbstständig arbeiten, Marc Clemens?
34:43
34:43
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
34:43
Handelsblatt Rethink Work vom 21.11.2022 Seit der Corona-Krise sind zwei vermeintlich gegensätzliche Trends zu beobachten: Während die einen nach mehr beruflicher Sicherheit streben und im öffentlichen Dienst anfangen, geht in manchen Branchen die Zahl der Selbstständigen massiv hoch. Marc Clemens hat aus dem Trend der zunehmenden Freelance-Tätigke…
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
The perfect Match: Wie Talente und Arbeitgeber heute zusammenfinden
28:43
28:43
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:43
Julia Stinauer & Daniel Corbic: Recruiting Center, REWE Group [00:00] Der Wettbewerb und Konkurrenzkampf um die besten Talente im Fachkräftemangel nehmen stetig zu. Unternehmen müssen sich stärker um qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber bemühen als jemals zuvor und Employer Branding und die richtige Ansprache der Talente beim Buhlen um die pass…
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Extremsportler Jonas Deichmann über seinen Triathlon um die Welt: „Do shit first“
41:43
41:43
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
41:43
Rethink Work vom 07.11.2022 Kirsten begrüßt Jonas Deichmann in einer Folge über große Visionen, kleine Ziele und den Ansporn, der Erste zu sein. Der Abenteurer und Extremsportler, der als erster Mensch die Welt im Triathlon umrundet hat, ist fest überzeugt: „Der eine nächste Schritt geht immer.“ Man könne zwar ewig planen, aber dann werde man irgen…
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
Top-Speaker Tobias Beck: Wie Du Menschen für Dich und Deine Ideen begeisterst
38:48
38:48
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
38:48
Tobias Beck: Internationaler Speaker und SPIEGEL-Bestseller Autor [00:00] Jeder trägt eine Geschichte in sich, die erzählt werden kann. Aber: Wie schaffe ich es, die Menschen zu meinen Themen richtig mitzureißen? Top- Speaker und SPIEGEL-Bestseller-Autor Tobi Beck teilt in dieser Folge seine Erfahrungen und gibt Tipps, wie du Menschen mit Worten be…
M
MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT


1
Schüchtern in der Arbeitswelt – mit Gunnar Triebel und Mathias Maul
35:45
35:45
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
35:45
Wenn Gunnar Triebel Vorträge halten soll, dann versucht er, dies zu delegieren. Nicht, weil er keine Lust hätte, sondern weil es ihm trotz 30 Jahren Berufserfahrung schwerfällt, vor Gruppen zu sprechen. Gunnar bezeichnet sich selbst als schüchtern und hat über die Jahre Strategien für sich entwickelt, damit die Arbeitswelt zu seinen Persönlichkeits…
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Natalya Nepomnyashcha über ihren sozialen Aufstieg: „Ich habe mich geschämt“
47:33
47:33
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
47:33
Rethink Work vom 24.10. Kirsten begrüßt Natalya Nepomnyashcha in einer Folge über den Aufstiegskampf eines Mädchens, das mit 11 Jahren aus Kiew nach Augsburg kam und kein Wort Deutsch sprach. Die Unternehmensberaterin und Gründerin von „Netzwerk Chancen“ spricht darüber, wie es war, in einem „Ghetto-Viertel“ groß zu werden mit arbeitslosen Eltern, …
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
Zukunfts-Kompetenzen: Wie kann man durch Up- und Reskilling dem Fachkräftemangel entgegenwirken?
30:24
30:24
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
30:24
Holger Schmenger: Managing Director, Haufe Akademie [00:00] Laut World Economic Forum werden allein in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich 85 Millionen Jobs „wegautomatisiert“. Gleichzeitig entstehen rund 97 Millionen neue Jobs mit vollkommen neuen Anforderungsprofilen. Höchste Zeit also, dass Unternehmen sich darum kümmern, welche Kompetenzen…
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Warum die 30-Stunden-Woche auch für Führungskräfte möglich sein muss
36:07
36:07
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
36:07
Rethink Work vom 10.10.2022 Martina van Hettinga arbeitet als Personalberaterin in der Digitalwirtschaft. Während in Deutschland aufgrund des Fachkräftemangels über die Rente mit 70 oder die Einführungs einer 42-Stunden-Woche diskutiert wird, plädiert sie für eine 30-Stunden-Woche – auch für Führungskräfte. “Von manchen Menschen profitiere ich eben…
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: Was wir jetzt wissen müssen!
29:56
29:56
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
29:56
Daniel Vogler: Geschäftsführer, ZMI GmbH [00:00] Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Grundsatzurteil beschlossen, dass zukünftig eine generelle Pflicht besteht, die Arbeitszeit zu erfassen. Der EuGH hat bereits vor 3 Jahren die Mitgliedstaaten in die Pflicht genommen ein System zur Arbeitszeiterfassung einzuführen. Passiert ist seitdem kaum etwas…
M
MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT


1
Kind und Karriere. Nach der Elternzeit zurück in den Beruf, mit Carina Bartmann
50:02
50:02
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
50:02
Menschen in der Arbeitswelt #MIDA Folge 11 Kind und Karriere. Nach der Elternzeit zurück in den Beruf, mit Carina Bartmann. Vollzeit, Teilzeit, Neuanfang? Immer noch sind es vor allem Frauen, die nach der Geburt ihrer Kinder vor der Frage stehen: Wie geht´s weiter im Beruf? Will ich dort weitermachen, wo ich aufgehört habe? Warum werde ich nicht me…
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Gehirnchirurg Peter Vajkoczy von der Charité: „Empathie lässt sich nicht wegdrücken“
56:04
56:04
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
56:04
Rethink Work vom 26.09.2022 Kirsten begrüßt Peter Vajkoczy in einer Folge über den Menschen hinter dem weltweit angesehenen Arzt. Der Gehirnchirurg an der Berliner Charité und Buchautor („Kopfarbeit“) spricht über sein Handwerk, seine Patienten, die neuesten OP-Technologien – aber vor allem über seine Gefühle, gerade nach Komplikationen, und den Pr…
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
Green Benefits: Was sollten Unternehmen tun, um eine nachhaltige Arbeitgebermarke zu schaffen?
28:54
28:54
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
28:54
Lucia Ramminger: Director HR, Edenred Deutschland GmbH [00:00] Ein nachhaltiger Lifestyle wird von vielen Menschen gelebt und wird auch in der Arbeitswelt immer relevanter. Von Unternehmen wird erwartet, dass auch sie ein Bewusstsein für Umweltauswirkungen haben. Lucia Ramminger, Director HR bei Edenred Deutschland GmbH, spricht heute darüber, wie …
H
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung


1
Löst eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf den Fachkräftemangel?
42:20
42:20
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
42:20
Rethink Work vom 12.09.2022 Deutschland steckt mitten im Fachkräftemangel. Im August 2022 waren in Deutschland knapp 890.000 offene Stellen bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldet. Als Lösung werden oft erhöhte Einwanderung und die Automatisierung von Jobs diskutiert. Aber was ist mit den vielen Eltern, die derzeit in Teilzeit arbeiten oder aufgr…
N
New Work Stories – Der Podcast zur Zukunft der Arbeitswelt


1
New Performance: Wie kann ich mit Leidenschaft für meine Arbeit brennen, ohne dabei auszubrennen?
35:34
35:34
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
35:34
Benjamin Rolff: Gründer der New Performance Academy und Coach für neues, gesundes Arbeiten [00:00] Was ist das neue Verständnis von Leistung in unserer Arbeitswelt? Benjamin Rolff, Gründer der New Performance Academy und New Work Coach, erklärt heute, wie man gesunder Arbeiten und richtiges Pausen nehmen lernt. [00:50] Was ist New Performance und w…
M
MENSCHEN IN DER ARBEITSWELT


1
Seelsorge - mit Pastor Ralf Brinkmann und Friederike Teetzen
45:35
45:35
Spela senare
Spela senare
Listor
Gilla
Gillad
45:35
Wie funktioniert Seelsorge und was will man eigentlich damit erreichen? Trösten? Um Himmelswillen, das sei ein „NoGo“, findet unser Gast Ralf Brinkmann. Ralf ist Leitender Pastor des lutherisch-evangelischen Kirchenkreisverbandes Hamburg und damit Chef von über 30 Krankenhausseelsorger*innen. Seelsorge sei nicht zweckgebunden, aber es reiche auch n…